Hallo,meiner wird ja im Juni 2 Jahre alt und die Werksgarantie läuft dann aus.Jetzt bin ich am überlegen ob ich eine Garantieverlängerung abschließe,allerdings finde ich die 555 € nicht grade günstig.Klar,wenn man was hat ist es eine gute Investition,aber wenn nicht ist es ja quasi rausgeschmissenes Geld.Am meisten macht mir die S-Tronic sorgen,da hat man ja schon einiges gehört (Mechatronic tauschen...).Beim Handschalter würd ich es glaub ich lassen.
Kulanz von Audi soll ja auch nicht grade gut sein,hatte da noch nie was,deswegen hab ich damit keine eigene Erfahrung.Allerdings habe ich gehofft,falls ich die Garantie nicht anschließen sollte,daß sich Audi in einem Schadensfall vielleicht doch Kulant zeigt,da ich nicht viel fahre.Habe jetzt nach 2 Jahren grade mal 15.000 Km runter,was meint ihr,zeigt sich bei geringer Fahrleistung Audi kulanter als bei Fahrzeiugen mit hoher Laufleistung?Würdet ihr die Garantie abschließen oder nicht?

Garantieverlängerung ja oder nein?
-
-
Ich habe es gleich beim Kauf mit abgeschlossen. Da war es dann aber auch etwas günstiger als wenn man das nachträglich macht. Aber das auch nur wegen dem Automatikgetriebe. Gerade erst diese Woche ist meinem Kumpel die A6 Multitronic verreckt... Getriebe futsch.
-
Ja,ich weiß daß es am Anfang billiger ist,aber ich hatte gar nicht vor den Wagen so lange zu fahren,das ist jas jetzt nicht mehr zu ändern.
Die Multitronic ist ja eh noch anfälliger als das DSG/S-Tronic. -
-
Ich hab vor kurzem auch nen Brief von meinem AZ bekommen. Garantie läuft bald ab. Sie wollen ein kostenlosen CheckUp machen und mir angebot für CarLife machen.
Aber dank dir weiß ich jetzt das das wohl 555€ kosten wird.
Meiner is EZ 11.06.2007 mit aktuell ca 36tkm. in 4600 km muss ich zum Service.
Wenn ich gerade es Geld hätte würd ichs machen... Scheiss Chilliger 9 Monats Zivi zwangsurlaub