Hallo,
ich habe vor ca 2wochen bei mir die led Scheinwerfer mit Kurvenlicht nachgerüstet,ich hatte vorher Bi-xenon Scheinwerfer ohne led und Kurvenlicht.
Ich habe die scheinwerfer per vcds codiert aber es lässt sich keine Grundeinstellung durchführen.
Dann habe ich im anschluss MFL und Tempomat nachgerüstet doch der Scheinwerfer nimmt auch keine Grundeinstellung an.
ich muss nur noch das kabel vom Kombimodul zum Steuergerät anklemmen,aber von einer Seite ist mir der Pin abgerissen.
Welche bezeichnung haben diese und könnte auch der Fehler daran liegen?
Es leutet zur zeit Höhenregulierung,Servo,TPMS,ESP,EPC und Reifendruck.
Autolog habe ich im anhang
Led Scheinwerfer,Tempomat und MFL probleme
-
-
Alter Schwede,wenn ich sowas schon wieder lese :panik
Wenn du einen Fehler hast,dann solltest du diesen erst einmal beseitigen,bevor du weiter was umbaust bzw nachrüstest
Dann werden zusätzlich noch Pins abgebrochen :ohmann:Wie soll dir hier noch einer helfen....
den einzigen Rat den ich dir geben kann,lass die Finger davon und überlass es Leuten die Ahnung davon haben. -
Zitat
Alter Schwede,wenn ich sowas schon wieder lese Wenn du einen Fehler hast,dann solltest du diesen erst einmal beseitigen,bevor du weiter was umbaust bzw nachrüstestDann werden zusätzlich noch Pins abgebrochen Wie soll dir hier noch einer helfen....den einzigen Rat den ich dir geben kann,lass die Finger davon und überlass es Leuten die Ahnung davon haben.
:hmw ich habe alles nacheinander eingebaut und dann codiert weil ich mich vorher informiert habe.
und der eine pin ist beim durziehen der leitung abgerissen...passiert mal aber naja manchen leuten muss man sowas erklären -
-
Du baust also erst alles um, ohne die Komponenten einzeln nach dem Einbau zu testen und kodierst dann im Anschluss, nachdem du alles umgebaut hast, alles auf einmal um?
-
Du baust also erst alles um, ohne die Komponenten einzeln nach dem Einbau zu testen und kodierst dann im Anschluss, nachdem du alles umgebaut hast, alles auf einmal um?
Nicht nur das,er baut sich auch noch zwischendurch Fehler ein und macht unwichtige Bauteile kaputt :facepalm
-
- Offizieller Beitrag
:geschockt: :geschockt: :geschockt:
da fehlen mir echt die Worte..
Pitbull hat eigentlich schon alles dazu gesagtda ich es allerdings auch nicht wirklich verstehe erkläre mir mal bitte warum man mit dem umbauen nicht aufhört wenn man beim codieren der Scheinwerfer schon vor unlösbaren Problemen steht obwohl man sich ja vorher informiert hat.
Als erstes würde ich mal den abgebrochenen Pin ersetzen da benötigst du aber schon spezielles Werkzeug und dann würde ich an deiner stelle das ganze in den Urzustand versetzen und Pitbulls Rat befolgen :up: bevor du noch mehr kaputt umbaust..
-
-
Meines Wissens nach braucht man für Kurvenlicht ein anderes STG und einen anderen Kabelbaum.
Nur Scheinwerfer und VCDS reicht da nicht.
-
ja das ist auch nicht das problem habe alles hier.
ich habe erst alle sachen eingebaut und dann codiert.
Naja wollte auch nur wissen wer von dem codieren eine ahnung hat was dort falsch ist weil so an sich nichts falsch ist -
An sich ist nichts falsch, nur alles was du gemacht hast scheinbar. :hmw
-
-
An sich ist nichts falsch, nur alles was du gemacht hast scheinbar. :hmw
ist zwar nur das codieren aber naja scheit so als wenn nur die ganzen netten profis hier anwesend sind :hmw
Wollte auch nur hilfe bei der codierung aber wenn das nicht mal klappt -
An sich ist nichts falsch, nur alles was du gemacht hast scheinbar. :hmw
Ich wollte es erst auch tippen,aber habs dann doch gelassen :tippen Irgendwie tut er mir ein wenig leid,da er ja ganz nett zu sein scheint
-
ist zwar nur das codieren aber naja scheit so als wenn nur die ganzen netten profis hier anwesend sind :hmw
Wollte auch nur hilfe bei der codierung aber wenn das nicht mal klapptSorry,ist wirklich nicht böse gemeint.Würde dir gerne helfen. Aber es ist mehr nötig als nur eine Codierung.Deshalb bringt das hier nix.
-
-
- Offizieller Beitrag
da er ja ganz nett zu sein scheint
Ganz nett ist aber die kleine Schwester von Scheiße..
:smile
scheinbar will er sich aber von den "netten" Profis hier nicht helfen lassen sonst würde er vielleicht verstehen das es mit "nur" ein wenig Codierung nicht getan ist
-
Das mit dem nett meinte ich ernst....
Bei dem Rest hat der Dudie leider recht :up:
-
Weil es auch immer das gleiche ist wenn man foren durchliest...es kommt immer erst oh man was hast du denn gemacht und viel palaber bis man was informatives findet.
Woran könnte es denn sonst liegen?
habe Kombimodul,schleifring,blinkerhebel,taster und arbagkabel getauscht.
die funktion ist ja da aber die fehler sind halt noch drin. -
-
- Offizieller Beitrag
ich hab es ja auch mehr ironisch gemeint..
da wir ja aber alle so nett sind nochmal zum Verständnis..Das Kurvenlicht der Scheinwerfer ist nur bei funktionierender automatischer Leuchtweitenregulierung in Betrieb.
Hier gibt es meines Wissens spezielle Kabelsätze für den Umbau da mehrere Kabel getauscht werden müssen in deinem Protokoll passt das ja schon vorne und hinten nicht !Die Zusatzleitung zur Zentralelektrik (Fahrerfußraum) ist zur Realisierung des Bi-Xenon sowie des Tagfahrlichtes nötig.
Ich weiß nicht ob du damit dein Kabel meinst bei dem dir der Pin abgebrochen ist.Ausstattungsabhängig ist der Austausch der Zentralelektrik gegen ein Highline-Steuergerät nötig.
Hast du das anhand der Nummern bei dir geprüft? -
ich hab es ja auch mehr ironisch gemeint..
da wir ja aber alle so nett sind nochmal zum Verständnis..Das Kurvenlicht der Scheinwerfer ist nur bei funktionierender automatischer Leuchtweitenregulierung in Betrieb.
Hier gibt es meines Wissens spezielle Kabelsätze für den Umbau da mehrere Kabel getauscht werden müssen in deinem Protokoll passt das ja schon vorne und hinten nicht !Die Zusatzleitung zur Zentralelektrik (Fahrerfußraum) ist zur Realisierung des Bi-Xenon sowie des Tagfahrlichtes nötig.
Ich weiß nicht ob du damit dein Kabel meinst bei dem dir der Pin abgebrochen ist.Ausstattungsabhängig ist der Austausch der Zentralelektrik gegen ein Highline-Steuergerät nötig.
Hast du das anhand der Nummern bei dir geprüft?
Das Steuergerät musste ich gegen ein Highline austauschen habe jetzt ein 8P0 953 549.
Also das Tagfahrlicht läuft einwandfrei sobald ich das licht anmache dimmt es auf 30% oder so.
Bi-Xenon Scheinwerfer hatte ich schon vorher verbaut und das kabel was ich meinte ist meine ich das Signal kabel für Tempomat wegen des Geschwindigkeits wert.
Ja so kommt man auch anders rüber -
Hat jemand noch eine Idee woran es liegen könnte?
-