Bei 25000 km im Jahr und nur einmal wechseln kannst du nur Longlife Plörre fahren.
Dann sollte es ein Motoröl freigegeben von Audi sein VW 50400 für Benzinmotoren.
Bei den Longlife Ölen ist es eigentlich egal welcher Hersteller,ich kann keins empfehlen.

Welches Motoröl?
-
-
Ich würde dann 2x im Jahr wechseln ,Öl kostet nun ja wirklich nicht viel und ist schnell gemacht. Am besten ein 0w40 für den Winter und ein 5w40 für die Sommerzeit =)
-
Der feste Wechselintervall heißt ja 1 Jahr ODER 15tkm, je nachdem was zuerst eintritt.
Ich fahre auch etwas mehr als 15tkm im Jahr, muss also teilweise 2x im selben Jahr Öl wechseln. Lieber öfter als zu wenig würde ich sagen. -
-
Mobil1 New Life 0W - 40 oder Addinol 5W -40 aber mit Addinol habe ich noch keine Erfahrung gemacht ,soll aber sehr gut sein laut verschiedenen Meinungen und ist noch günstiger wie Mobil1 !
-
Also was Motorenöle angeht, da kann ich zB
https://www.tts-freunde.de/www.oil-club.de
sehr empfehlen. Die testen die Öle sehr oft und da kommen sehr interessante Dinge bei raus.
Im Moment scheint seit der Rezepturänderung (kommt anscheinend sher häufig vor) das
Ravenol VST (VollSynth Turbo) 5W-40
die beste Wahl für Fahrzeuge mit VW502.00 zu sein.
Bietet den besten Verschleissschutz + Verkorkungsresistenz
Die Leite dort sind auch überaus hilsbereit einem bei der Suche des besten Motoröls zu beraten. Denn je nach Fahrprofil ist das natürlich anders.
Zur Info:
Das Mobil1 NewLife wird zB jetzt mit einem Mobil1 FS ersetzt, was nicht annähernd so gut mehr ist...
-
Mich würde der Input unseres Forentuners mal interessieren.
Was empfiehlt / verwendet HPerformance? Da sind ja sicherlich jahrelange Erfahrungen vorhanden. :lesenGruss
Mauro -
-
was haltet Ihr denn von 5W50? Grade für getunte Turbo Motoren?
-
Professor,was ist denn Verkorkungsresistenz
:hmw
Sprichst du hier von Wein
-
was haltet Ihr denn von 5W50? Grade für getunte Turbo Motoren?
Kann dir ende des Jahres berichten wie es sich macht, werde die Saison auf Motul Sport 5w50 umsteigen, momentan mit Addinol 5w40 unterwegs
Bisherige Öle:
Mobil 1 New Life 0w40
Addinol Super Light 5w40 -
-
Warum wollt ihr 50er Öle fahren?
Damit läuft der Motor nur heißer und somit auch der Turbolader? Also würde ich nicht tun. Die Motoren sind für 5w-30 ausgelegt xD
Ja um die Uhrzeit fiel mir das Wort net ein außerdem können die meisten mit Dispersionsresistenz nichts anfangen xD
Habs mal Vorkokungsresistenz genannt weil es eben wenig verkokt. Darüber sind die Additive etc echt erstklassig beim Ravenol.
War besonders vom Motul 300V bei den Analysen enttäuscht, da es sich -obwohl es drauf steht- nicht um ein EsterCore Öl handelt. Würde daher ehee zum Redline geeifen, hat wirklich ersklassig abgeschnitten, jedoch auch keine VW Freigabe.
-
Ravenol habe ich noch nie gehört. Würdest du es dem New Life vorziehen?
Habe demnächst Ölwechsel und fahre aktuell das Mobil 1 ESP Formula 5W-30 LL Öl. Habe vom Castrol gewechselt da es zur Schlammbildung neigen soll.
-
Habe vom Castrol gewechselt da es zur Schlammbildung neigen soll.
Sag wer?
Ein Bekannter fährt das Castrol schon seit 2000 in seinem TT und der läuft immer noch prima.
Ich finde das immer lustig, dass alle dem Hersteller zutrauen eine Motor zu bauen den sie haben wollen.
Aber der gleiche Hersteller soll zu blöd sein das richtige Öl zu empfehlen, obwohl er das bei jede Menge Testkilometer und Prüfstandläufe erprobt hat. -
-
Kein Wunder,man sollte das große Ganze auch mal sehen. Es gibt Leute die selbst den Longlife Wechsel noch um 1 Jahr nach hinten verschieben.
-
Die erhältlichen Öle,die auch freigegeben sind,da tut sich auch nicht so viel.
Problem ist der Longlife Mist.Die Intervalle und km Leistung ist zu viel für das Motoröl.
Nach 25000 km ist so ein Öl total am Ende.Man sieht es an der tiefschwarzen Farbe und dem extrem stark nach Benzin bzw Dieselkraftstoff riechenden Dämpfen.
Wer regelmäßig nach 12 Mon oder 12000 km wechselt,sollte aufgrund von Öl nie Probleme bekommen. -
Ja ziehe das Ravenol dem NewLife vor... kommt am Freitag rein
Und bei Castrol gibt es auch gute Öle, haben die Tests auch ergeben ... aber viele sind halt Schrott
... und die Hersteller tun nicht nur Dinge die gut für einen sind, siehe Start/Stopp etc
Als Anhang mal die letzte Probe vom Ravenol vs das New Life
-
-
Das zum Thema Verkokelung oder Dispersionsresistenz
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich fahre das Mobil1 Peak Life 5w50. Ist ein gutes Öl, Ölverbrauch (war bei mir ein Thema) ist zurückgegangen, zumindest was die Öltemperaturen angeht kann ich keine Unterschiede feststellen.
-
Ich fahre das Mobil1 Peak Life 5w50. Ist ein gutes Öl, Ölverbrauch (war bei mir ein Thema) ist zurückgegangen, zumindest was die Öltemperaturen angeht kann ich keine Unterschiede feststellen.
Woran machst du das fest,das es ein gutes Öl ist???
Hattest nicht gerade DU schon einen Motorschaden?????
Oder verwechsel ich da was???? -
-
Was macht den generell ein gutes Motoröl aus ? Ich denke diese frage ist schwer zu beantworten. Benzin/Diesel/Sauger/Direkteinspritzer/Turbo/Partikelfilter/Leistungssteigerung ....
-
Woran machst du das fest,das es ein gutes Öl ist???
Hattest nicht gerade DU schon einen Motorschaden?????
Oder verwechsel ich da was????Da verwechselst du was, ich habe leichte Auswaschungen an den Zylinderwänden. Einen Getriebeschaden hatte ich.
-