1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

von alu auf goldcarbon wasserdruck

  • phi90
  • 11. November 2014 um 18:17
  • PearlJam
    Gast
    • 23. Mai 2015 um 20:49
    • #21

    Phi90, ich finds auch gut
    Wenn man weniger geld ausgibt (ausgeben will) als für Echtcarbon, muss man sicherliach auf den "echten" Carbon-Look verzichten. Aber das Ergebnis finde ich persönlich absolut akzeptabel und es ist was anderes als eine "normale" Lackierung, z.B. in schwarz.

    Wenn du Lust hast, bitte schick mir eine PM, wie du die Innenraumteile abmontiert hast! Vielen Dank!

    • Zitieren
  • Dima
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    169
    • 24. Juni 2015 um 23:39
    • #22

    Also mir gefällts. Bin auch am überlegen paar Teile damit machen zu lassen. weißt du zufällig welche Max Temperatur die Teile aushalten? Bzw die Lackierung... weil wollte evtl meine Bremssättel damit machen lassen...


    .
    .
    --- TT 3.2 Roadster s-line - NWT 3.0 - H&R Deep - 20" - 3.5Zoll AGA mit 100 Zellen Kats - 8 Kolben R8 / Lamborghini Bremse - Schalensitze - etc. ---
    .
    .

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 25. Juni 2015 um 02:01
    • Offizieller Beitrag
    • #23

    :dagegen :dagegen :dagegen :dagegen :dagegen :dagegen :dagegen :dagegen :dagegen :dagegen

    bitte nicht!!

    Kirmes!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 25. Juni 2015 um 09:59
    • Offizieller Beitrag
    • #24

    :facepalm :facepalm :facepalm :facepalm :facepalm

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 25. Juni 2015 um 10:32
    • #25

    Ich finds toll <X

    • Zitieren
  • hueni2000
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    60
    • 12. Juli 2015 um 00:38
    • #26

    Gefällt mir auch! Hätte ich auch gerne! Was kostet sowas? Evtl PN???? Lg

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 12. Juli 2015 um 16:42
    • Offizieller Beitrag
    • #27

    weiß garn icht was ihr habt. Auf den Fotos finde ich es irgendwie schon geil. Vorallem der Schlüssel gefällt mir :juhu

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 12. Juli 2015 um 16:50
    • Offizieller Beitrag
    • #28

    Alex, hör auf!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 12. Juli 2015 um 16:52
    • Offizieller Beitrag
    • #29

    :denken: der Schlüssel gefällt mir Punkt. :popcorn:

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • KnuTTson
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    445
    • 12. Juli 2015 um 16:57
    • #30

    Finde die Arbeit sehr gut. Gefällt mir auch. :daumenhoch:

    If one day the speed kills me, do not cry because I was smiling - Paul Walker † 1973 - 2013

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 13. Juli 2015 um 02:11
    • Offizieller Beitrag
    • #31

    Ja, darf euch auch gefallen. Trotzdem mecker ich :-p

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • QuaTTroRS
    Anfänger
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    49
    • 12. Januar 2016 um 20:25
    • #32

    Hallo,

    kann jemand, der WTD Teile am Fahrzeug verbaut hat, sagen wie die Langzeiterfahrungen sind.
    Also ob Hitze- und Kälteeinwirkungen sich bemerkbar machen ( Verfärbungen, Struktur Änderung)

    :cruisen

    • Zitieren
  • phi90
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    406
    • 13. Januar 2016 um 00:58
    • #33

    Bei mir passt noch alles. Nix gerissen gebrochen oder verfärbt:) ich fahr aber nur im sommer.. also auch bei grosser hitze passiert nix

    • Zitieren
  • QuaTTroRS
    Anfänger
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    49
    • 13. Januar 2016 um 11:33
    • #34

    Alles klar, danke dir

    :cruisen

    • Zitieren
  • PK-7-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    68
    Beiträge
    197
    • 13. Januar 2016 um 13:54
    • #35

    Also ich muss echt sagen die bearbeiteten Teile sehen qualitativ wirklich sehr gut aus.
    Man müsste wirklich schon mehrere Male hinschauen (bei den Fotos), um zu erkennen,
    dass es kein echtes Carbon ist.
    Würde zu den Fotos von dir da einfach nur stehen: "Meine Carbonteile sind da!", denke ich nicht,
    dass es jedem aufgefallen wäre, dass das ja "nur" WTD ist.
    Was Preis/Leistung angeht, denke ich nicht, dass du da irgendwas falsch gemacht hast.

    Natürlich ist echtes Carbon hochwertiger, darüber muss man nicht streiten und ja, der Nicht-Laie
    erkennt auch sofort den Unterschied wenn er davor steht aber man muss ja auch ganz klar
    festhalten, dass man mit so einem Echtcarbon-Rundum sorglos-Paket schnell irgendwo bei
    2000-3000€ liegt, ggf. noch höher.
    Für denjenigen, der nicht massenhaft Geld rausfeuern, aber trotzdem Carbon-Optik will,
    ist WTD eine gute Alternative denke ich, insofern dieser gut gemacht ist, was ja bei dir der Fall
    zu sein scheint.

    Ich persönlich kann da beide Seiten verstehen, die Carbon-Anhänger sowie die WTD Fanboys.
    Es ist und bleibt Geschmackssache und solange du damit glücklich und zufrieden bist,
    ist doch Alles wunderbar :thumbup:

    Ein kleiner Tipp für diejenigen, die auch eventuell planen mit WTD was machen zu lassen:
    Guckt Euch die Arbeit von denen vorher mal an und lasst Euch ggf. mal ein paar Teile vorher zeigen.
    Ich hab schon WTD-Teile gesehen, die waren wirklich jenseits von Gut und Böse <X
    Kann beim nachträglichen Laminieren mit Carbon natürlich ebenfalls vorkommen, hab da mein Lehrgeld
    schon bezahlt.
    Bevor ich vertreten konnte meine Carbon-Spiegelkappen anzubauen, war auch erstmal tagelanges
    Basteln und Ausbessern angesagt aber das ist eine andere Story... ;)

    Grüße,
    Patrick

    seit 09/14: Audi TT RS Coupé, Sepangblau Perleffekt
    davor: BMW M5 E60 & BMW 318i Touring E46 / Skoda Fabia 1.2 TSI
    davor: Audi TT 3.2 V6 Coupé
    davor: BMW 320td Compact E46
    davor: Golf III 1.4

    • Zitieren
  • 3_Quattro_2
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    135
    • 2. Februar 2016 um 18:43
    • #36

    @phi90
    kannst du mir mal per PN schreiben was die Sache mit Diffusor kostet?!
    Danke schon mal

    • Zitieren
  • Redline
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    39
    • 13. Mai 2016 um 10:51
    • #37

    Als ich Wassertransferdruck gelesen habe, dachte ich auch erst... ohoh :dagegen
    Allerdings muss ich sagen, dass das Ergebnis echt gut geworden ist, und so ziemlich das Beste ist, was ich bis jetzt zum Thema "Carbon" Wassertransferdruck gesehen habe...

    Was ist denn für euch "Echtcarbon"? Die meisten nehmen ja einfach ne Carbonmatte und laminieren die über das Teil...
    Das ist in dem Sinne ja auch kein Echt- bzw. Vollcarbon...

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 15. Mai 2016 um 23:49
    • Offizieller Beitrag
    • #38
    Zitat von Redline

    Allerdings muss ich sagen, dass das Ergebnis echt gut geworden ist


    :dafür

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™