1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

Entlüftungshutze - Motorhaube

  • mc vr6
  • 21. Oktober 2014 um 13:00
1. offizieller Beitrag
  • mc vr6
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    178
    • 21. Oktober 2014 um 13:00
    • #1

    Hallo Zusammen

    Als ich das Bild vom neuen TT Cup gesehen habe ist mir gleich wieder der "alte" GT4 in den Sinn gekommen. Ich finde die Entlüftungshutze auf der Motorhaube einfach genial! Vielleicht für den Strassengebrauch etwas zuüberdimensioniert, aber in etwas dezenterer Form würde mir das gefallen.
    Nun wollt ich mal nachfragen, ob es da Möglichkeiten gibt solch eine Hutze in der Haube "nachzurüsten". Bei den älteren Autos mit Stahl Haube war das ja nicht so ein Problem, einschweissen, verzinnen und lacken, aber bei unserer Alu Haube? Klappt das da auch?
    Ich weiss, der User GStar hat in seinem S3 eine Hutze nachgerüstet, jedoch hat er eine Carbonhaube --> keine Strassenzulassung.

    Also falls sonst mal wer mit so einem Gedanken gespielt hat, oder Ideen hat, bitte gerne her damit :D

    Gruss MC VR6

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.801
    Beiträge
    7.521
    • 21. Oktober 2014 um 14:21
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    :whistling: :whistling: :haha:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 21. Oktober 2014 um 15:24
    • #3

    Sowas wird auch keine Straßenzulassung haben wenn du das in die originale Haube reinbaust. Ansonsten glaub ich gabs mal sowas bei OSIR.

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 21. Oktober 2014 um 15:52
    • #4

    Sicher das sowas bei einer originalen Haube tatsächlich eingetragen werden muss ?

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 21. Oktober 2014 um 17:12
    • #5

    Sicher bin ich nicht, aber warum sollte man das einfach so dürfen?? Wenn das Teil ne ABE hat ist es natürlich was anderes. Aber du darfst sicher nicht einfach einen "Fremdkörper" in die Motorhaube einbauen und dann damit rumfahren. Es ist ja nicht mal ein Originalteil.

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • lulloz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    409
    • 21. Oktober 2014 um 17:43
    • #6

    logisch, wir sind ja nicht in der usa.
    ganz einfacher fall: du bastelst an deiner motorhaube rum, baust da sone hutze an/ein und die hauts dir bei 200 weg und dem nächsten durch die frontscheibe.
    ich bin absolut gegen so gebastel ohne zulassung, viel zu gefährlich...auch wenn jeder von sich immer behauptet/denkt er machts richtig.

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 21. Oktober 2014 um 18:46
    • #7

    Ist das nicht mittlerweile komplett verboten, wenns nicht gerade am Werk so ist?

    • Zitieren
  • mc vr6
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    178
    • 22. Oktober 2014 um 13:06
    • #8

    Soll ja auch kein gebastel werden, oder gar sowas wie da der Manta Manta :S
    Dachte da eher an etwas dezentes, wie beii den Ford Focus RS oder so.
    Ich mein es gibt auch einige die sich da GFK Frontkotflügel rangezimmert haben, die wohl auch alle ohne ABE sind...ist also hier mal nicht das Thema.
    Möchte das Ding auch nicht alla ATU einfach planlos auf die Haube kleben, sollte eben schon auch einen Zweck efüllen und Fachmännisch verbaut werden.

    • Zitieren
  • Sly
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    201
    • 22. Oktober 2014 um 15:56
    • #9

    Guck dir mal die Motorhaube von unten an, da ist realtiv wenig Platz. Wenn überhaupt kämen da wohl die C63 507/Black Series Entlüftungsbleche in Frage.
    Generell solltest du dich aber fragen, wo der Sinn liegt.
    Nachteile sind Crashsicherheit sowie Luftwiderstand (die meisten Dinger bremsen ab 250 spürbar). Je nach Ausführung auch noch Standregen/Waschanlage.

    Viel sinnvoller und VIEL billiger ist eine optimierte Entlüftung zu/in die Radhausschalen bzw Bremsanlage, vorallem mal Beifahrerseitig einen Blick drauf werfen.
    Und wenn du wirklich Kühlprobleme hast lass dir einen Kühler mit gutem Netz bauen.

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 22. Oktober 2014 um 16:55
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Also was mir wirklich gut gefällt wurde ja hier auch schon erwähnt ist der Umbau vom G-Star.
    Hier müsste man sich natürlich einmal informieren in wie weit man solche Hutzen in die Alu Haube integriert, allerdings denke ich dürfte dies in der heutigen Zeit kein Problem darstellen.
    Größere Probleme sehe ich da beim TÜV.

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • tunnelraser
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    186
    • 22. Oktober 2014 um 18:27
    • #11

    Integrieren kann man grundsätzliche solche Carbon Elemente wie beim G-Star in die Aluhaube, gibt einen Golf R Fahrer der dies gemacht hat...allerdings sollte man sich dadrüber im Klaren sein, dass Carbon <-> Carbon besser hält als Carbon <-> Alu. Muss also wenn ein fähiger Karosseriebetrieb sein, da das sonst ziemlich schnell unschön werden kann...KTS Karosserietechnik hat die Hutzen am Golf verbaut soweit ich weiß...wird dann verklebt + gespachtelt meine ich.
    Es existiert auch mittlerweile ein Prototypenwerkzeug um solche Entlüftungen wie beim TT Rennwagen einzusetzen, falls man die 5000€ für diese Motorhaube nicht ausgeben möchte. Preise und Fotos von fertigen Hauben gibt es leider nochnicht. (die seitlichen Kiemen gibt es schon zu kaufen)

    Du kannst auch die Focus RS Entlüftungen einsetzen, was ziemlich easy ist, da du dir den Spachtel sparst. 2 Schlitze in die Haube, Entlüftungen fachgerecht ankleben, fertig. Nachteil ist halt, dass diese mMn sehr aufgesetzt aussehen, da der Verklebeflansch oberhalb der Motorhaube ist. OEM kostet 1 Entlüftung (kein Paar!) 150€ bei Ford, jedoch gibt es diese auch von einem Drittanbieter aus Carbon für 150GBP (Paar), der Name ist mir allerdings leider im Moment entfallen. Hatte mit den Gedanken gespielt aber mich jedoch dagegen entschieden, da es meinen Ansprüchen vom Aussehen leider nicht genügte...

    Nebenbei: Eintragung von Carbonhauben ist möglich. Sollte eine Carbonhaube verbaut werden unbedingt mit Aerocatch Verschlüssen sichern wie der GStar, da diese Hauben sonst ggf das "flattern" ab bestimmten Geschwindigkeiten anfangen, wenn Sie nur zentral an einem Punkt gehalten wird.

    Der Riesenvorteil von so etwas ist die viel bessere Luftzirkulation unter der Motorhaube, sollte man nicht unterschätzen. Luft ohne ende von vorne bringt nix, wenn sie nicht entweichen kann. Rein aus optischen Gründen (z.B. bei einem ganz normalen Daily) finde ich es allerdings nicht sinnvoll so etwas zu verbauen (Position beim Einbau beachten), da es auch ein paar schon thematisierte Nachteile mit sich bringt.

    Grüße
    Marvin

    20% cooler! - Rainbow Dash


    Clubsport Aachen on Facebook

    • Zitieren
  • Gstar
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    1.275
    • 22. Oktober 2014 um 22:55
    • #12

    Joar was soll man noch mehr schreiben ;)

    Bis auf an meinem Wagen ist alles eingetragen ;)

    Clubsport Aachen on Facebook

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 17. November 2014 um 21:35
    • #13

    TID Styling hatte mal eine solche Haube im Angebot.
    Wobei das auch nicht mein Fall wäre, dazu ist bei TID Styling niemand mehr erreichbar

    Dateien

    ce5c310b.jpg 80,31 kB – 75 Downloads ebb53bd4.jpg 80,44 kB – 28 Downloads
    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™