1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • TT RS FV/8S
  • admin
  • 3. August 2014 um 23:45
  • Patrick1
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    9
    • 11. Dezember 2017 um 20:01
    • #2.721

    Das Knacken und Rutschen eines Vorderrads in engen Kurven (auf Asphalt) ist jetzt weg mit den Winterrädern... sehr seltsam da die Abmessungen von den Reifen die gleichen sind, ET sollte eigentlich alles schlimmer machen. Vielleicht liegt's an der Steifigkeit :D


    • Zitieren
  • olli190175
    Gast
    • 12. Dezember 2017 um 08:40
    • #2.722
    Zitat von theRedOne

    http://www.autogazette.de/audi/tt/gebrau…sig-630742.html

    Hier bitte schön. Ich hoffe ich habe weiterhin keine Probleme mit dem TT, es ist ein tolles Auto.

    Der 5 Zylinder in Summe mit der Qualitätsanmutung von Audi ist ein Traum. Es klappert nichts, alles perfekt verarbeitet.

    Wieviele KM hast du auf deinem RS drauf?

    Die Probleme begannen bei mir so ca. ab 6-7.000 km.

    Auch deine Abgasklappen rasseln nicht beim Motorstart?

    Das einzige, was seitens Audi bei den Modellen seit September geändert wurde, sind die Bremsen und die Ladeluftkühler (oder was immer das auch ist) links und rechts hinter´m Stoßfänger.

    Alles andere ist alter Konstruktionsstand.

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 12. Dezember 2017 um 10:39
    • #2.723

    Schraubst jedes mal das Kennzeichen weg fürn Foto?

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 12. Dezember 2017 um 10:40
    • #2.724
    Zitat von olli190175

    Wieviele KM hast du auf deinem RS drauf?

    Die Probleme begannen bei mir so ca. ab 6-7.000 km.

    Auch deine Abgasklappen rasseln nicht beim Motorstart?

    Das einzige, was seitens Audi bei den Modellen seit September geändert wurde, sind die Bremsen und die Ladeluftkühler (oder was immer das auch ist) links und rechts hinter´m Stoßfänger.

    Alles andere ist alter Konstruktionsstand.

    Na wenigstens etwas, dann kann ich mir ja vielleicht das Facelift dann kaufen...

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • theRedOne
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    37
    • 12. Dezember 2017 um 11:57
    • #2.725
    Zitat von olli190175

    Wieviele KM hast du auf deinem RS drauf?

    Die Probleme begannen bei mir so ca. ab 6-7.000 km.

    Auch deine Abgasklappen rasseln nicht beim Motorstart?

    Das einzige, was seitens Audi bei den Modellen seit September geändert wurde, sind die Bremsen und die Ladeluftkühler (oder was immer das auch ist) links und rechts hinter´m Stoßfänger.

    Alles andere ist alter Konstruktionsstand.

    Habe etwas über 3.000km. Würde es daran nicht fest machen, es gibt leider einfach Montagsautos und Vorserie. Glaub mir vieles was geändert wurde, weisst su gar nicht ;). Bei neuen Modellen fließt fast wöchentlich eine Änderung ein!

    Das Facelift 2019 wird bestimmt das ein oder andere noch verbessern, aber das hätte mir zu lange gedauert. Das Rasseln habe ich auch, stört mich aber nicht.

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 12. Dezember 2017 um 12:24
    • #2.726

    Defacto gibt es beim 8S eben schon eine Vorserie, genannt 40 Jahre Edition.

    Die auch bis 1.1.17 zugelassen sein mussten. Hauptgrund hierfür wohl das Kühlmittel.

    Aber eben auch das Schubknallen und die Lautstärke die nun der neuen EU Verordnung unterliegen.

    Das trotzdessen noch weitere Änderungen eingeflossen sind und werden ist klar.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • olli190175
    Gast
    • 12. Dezember 2017 um 14:17
    • #2.727
    Zitat von theRedOne

    Habe etwas über 3.000km. Würde es daran nicht fest machen, es gibt leider einfach Montagsautos und Vorserie. Glaub mir vieles was geändert wurde, weisst su gar nicht ;). Bei neuen Modellen fließt fast wöchentlich eine Änderung ein!

    Das Facelift 2019 wird bestimmt das ein oder andere noch verbessern, aber das hätte mir zu lange gedauert. Das Rasseln habe ich auch, stört mich aber nicht.

    Der Glaube stirbt bekanntlich zuletzt.

    Und das Rasseln gehört lt. Audi ja auch zum sportlichen Klang ...... :|:/

    Wünsche dir viel Erfolg!

    • Zitieren
  • olli190175
    Gast
    • 19. Dezember 2017 um 13:58
    • #2.728

    So, Freunde der Nacht.

    Es kommt offenbar nun doch Bewegung in´s Mängel-Karussel.

    Gerade bekam ich einen Anruf aus Neckarsulm.

    Es ist offenbar seit heute eine Lösung für die klappernden Klappen verfügbar, die auch seit einer Woche in der Serie eingeflossen ist.

    Mein Service-Leiter hat die Teile bereits bestellt und wird diese Anfang nächsten Jahres einbauen (zwischen den Jahren bin ich im Urlaub).

    Was die Bremse betrifft:

    Hier erwartet Audi Sport noch ein Paar Messwerte von meinem Service-Partner, die während der Klappentauschaktion an die Audi Sport gemeldet werden.

    Aktuell sieht es so aus, dass die Bremsanlage dann gegen die neue Anlage getauscht wird. Ob das wirklich so ist, wird sich zeigen.


    Also stelle ich meine Absicht, den Wagen zurückzugeben, bzw. zu verkloppen noch einmal zurück und warte auf das Ergebnis.

    ... to be continued

    Gruß Olli

    Einmal editiert, zuletzt von olli190175 (19. Dezember 2017 um 15:23)

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 19. Dezember 2017 um 14:21
    • Offizieller Beitrag
    • #2.729

    bin gespannt. Halte uns bitte auf dem laufenden. Was die AGA betrifft sehr interessant. Schau mal was die für Teile verbauen.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 19. Dezember 2017 um 18:19
    • #2.730
    Zitat von olli190175

    So, Freunde der Nacht.

    Es kommt offenbar nun doch Bewegung in´s Mängel-Karussel.

    Gerade bekam ich einen Anruf aus Neckarsulm.

    Es ist offenbar seit heute eine Lösung für die klappernden Klappen verfügbar, die auch seit einer Woche in der Serie eingeflossen ist.

    Mein Service-Leiter hat die Teile bereits bestellt und wird diese Anfang nächsten Jahres einbauen (zwischen den Jahren bin ich im Urlaub).

    Was die Bremse betrifft:

    Hier erwartet Audi Sport noch ein Paar Messwerte von meinem Service-Partner, die während der Klappentauschaktion an die Audi Sport gemeldet werden.

    Aktuell sieht es so aus, dass die Bremsanlage dann gegen die neue Anlage getauscht wird. Ob das wirklich so ist, wird sich zeigen.


    Also stelle ich meine Absicht, den Wagen zurückzugeben, bzw. zu verkloppen noch einmal zurück und warte auf das Ergebnis.

    ... to be continued

    Gruß Olli

    Alles anzeigen

    Hast du denn noch die alte Anlage?

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • Konni
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    101
    • 19. Dezember 2017 um 19:12
    • #2.731

    Könnt Ihr mir kurz helfen? Vor Wochen hatte ich ein Foto vom TT mit den 10-Speichen Y-Design Rädern vom Audi R8 gesehen. Ich weiß nicht mehr ob es hier war. Aber vielleicht hat jemand von euch die Quelle!?!

    Diese hier meine ich... vielleicht würden die ja sogar bei mir passen. Finde die nicht schlecht.

    Bilder

    • 1920x1080_AR8_D_171002_RGB.jpg
      • 591,48 kB
      • 1.920 × 1.080
      • 22
    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 19. Dezember 2017 um 19:24
    • #2.732

    Wenn dann 4mal Vorn aber Traglast passt nicht.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • olli190175
    Gast
    • 19. Dezember 2017 um 19:56
    • #2.733
    Zitat von Foxy

    Hast du denn noch die alte Anlage?

    Du meinst die Bremsanlage?

    Ja, mein Wühltischmodell hat die alte Bremsanlage.

    • Zitieren
  • SynRS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    139
    Beiträge
    168
    Bilder
    30
    • 19. Dezember 2017 um 20:35
    • #2.734

    https://www.autogespot.de/audi-tt-rs-2017-2/2017/03/25

    Nicht ganz sicher ob es richtige R8 Felgen sind, aber der Besitzer weilt doch unter uns :)

    https://www.motor-talk.de/bilder/tt-rs-g…i208844583.html

    Das sind auf jeden Fall richtige, aber wie dir Vorredner schon geschrieben haben haut das von der Traglast nicht hin.

    Einmal editiert, zuletzt von SynRS (19. Dezember 2017 um 20:41)

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 20. Dezember 2017 um 11:04
    • #2.735
    Zitat von olli190175

    Du meinst die Bremsanlage?

    Ja, mein Wühltischmodell hat die alte Bremsanlage.

    Ja, bitte berichte wie sich die neue Anlage dann verhält und was alles genau verändert wurde. Besten Dank

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • olli190175
    Gast
    • 20. Dezember 2017 um 12:28
    • #2.736

    Update bzgl. rasselnder AGA:

    Info meines Service-Meisters:

    Es gibt aktuell einen komplett neuen Endschalldämpfer, der zwei neue AGA-Klappen mit keramischer Lagerung hat. Die Keramik soll die Wärmeausdehnungen ausgleichen. So ist das auch bei hochwertigen Zubehörklappen realisiert.

    Damit sollen die Rasselgeräusche nun dauerhaft der Vergangenheit angehören.

    Ich bin gespannt!

    • Zitieren
  • Professor_BTG
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    181
    Beiträge
    209
    • 20. Dezember 2017 um 15:41
    • #2.737

    Also habe keinen Vorführer, vlt liegt es ja daran, dass ich nach jetzt 38.500km keine Probleme habe?

    Natürlich habe ich die ersten Sekunden das Rasseln und eine quietschende Bremse, aber meine Güte, dass sind keine Komfortkarren sondern Sportwagen/-coupes. Sowohl der McLaren, der AMG GTR und 430 Scuderia quietschen öfters beim Bremsen xD... Aber sind wohl alles Schrottkarren. Selbst die S-Klasse quietscht manchmal ?

    Update der Ölkühler klingt interessant, fahre ja 5W-40 und hatte bisher nie Probleme, aber wenn nochmals bessere verbaut worden, wäre ein Upgrade sicherlich nicht schädlich...

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 20. Dezember 2017 um 19:32
    • #2.738

    Trotzdem hast du noch die alte Anlage verbaut oder? Die neue wurde glaube ich erst gegen Ende Jahr verbaut...

    Und was sagst du zum Supertest? Kann der Christian einfach nicht bremsen?

    Natürlich mein ich nicht das quietschen, DAS wär mir auch egal.

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • Professor_BTG
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    181
    Beiträge
    209
    • 21. Dezember 2017 um 01:40
    • #2.739

    Ja, habe natürlich noch die alte Bremse. Die neue ist ja noch nicht draußen, oder?

    Und im Supertest war die Keramik drauf, die erzeugt natürlich nochmals mehr Wärme. Die Stahlbremse hat bei Drivetribe und in Frankreich bei Motorsport zumindest gehalten, nur die Keramik sind in den deutschen Tests durchgefallen. Bei Drivetribe wurde sogar die M2 Bremse als schlecht empfunden und die Stahl TTRS als ganz gut ;)

    Natürlich finde ich es unter aller Sau, dass Audi inzwischen auch bessere Performance Parts Scheiben und eine Belüftung sich teuer bezahlen lassen, mMn sollte dies beides Serie beim Fahrzeug sein und bei allen anderen kostenlos nachgerüstet werden. Aber hier wird ja zumeist das Quietschen der Bremse und Klappern der AGA bemängelt, was mMn bisschen sehr kleinkariert ist. Besonders wird Quietschen hier immer als „billig“ beworben. Die meisten Rennwagen quietschen beim Bremsen, obwohl das TEUERSTE Material verwendet wird. Eher die Komfort-Billig Beläge quietschen nicht, verursachen aber schneller Hotspots auf den Scheiben. Außerdem ist halt besonders die 8 Kolben Anlage anfällig, weil man doppelt soviele Beläge und somit Kanten hat als bei anderen Bremssätteln. Denn wenn man mal so normale Beläge anschaut, wird die Belagfläche gerne verkleinert um weiche Kanten zu erzeugen. Dadurch quietscht es weniger bzw nicht. Bei den kleinen Belägen im 8KSattel ist das aber sehr schwierig umzusetzen, außerdem wäre dann kaum noch Belagfläche zum Bremsen da, was wieder die Temperatur von Scheiben und Belägen erhöhen würde.

    • Zitieren
  • theRedOne
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    37
    • 21. Dezember 2017 um 16:23
    • #2.740

    Seit Mitte September wurde die neue Bremse beim TT RS verbaut. Meiner hat auch die neue Bremse und keinerlei Quietschen oder sonstige Mängel. Anlage ist TOP.

    Heute hat mich mein Händler informiert, dass es für das AGA Rasseln jetzt Teile gibt und wir umbauen können. Werde bald mal einen Termin ausmachen, möchte aber erst abwarte bis es jemand anderst getan hat und welche Erfahrung er hat ob es wirklich die Lösung ist :D...will nicht Versuchskaninchen sein!

    Sonst muss ich sagen gute Leistung von Audi, dass jetzt ohne Probleme bei jedem getauscht wird und die Lösung sogar noch dieses Jahr verfügbar wurde. DAS hätte ich nicht gedacht...

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Das neue Audi RS 5 Coupé – Der Gran Turismo unter den RS-Modellen

    • Audi Blog
    • 27. Juni 2017 um 06:00
    • News
  • Produktionsjubiläum im neuen Automobilwerk der Audi Hungaria: eine halbe Million Audi “made in Győr“

    • Audi Blog
    • 9. Oktober 2017 um 05:50
    • News
  • 2017 Audi S5 Coupé 3.0 TFSI quattro 354 PS – Test | Fahrbericht | Review

    • Audi Blog
    • 4. Juni 2017 um 10:44
    • News
  • Das neue Audi RS 5 Coupé

    • Audi Blog
    • 7. März 2017 um 18:41
    • Allgemeines
  • 2017 Audi A5 Coupé POV

    • Audi Blog
    • 7. Dezember 2016 um 06:00
    • News

Tags

  • TTRS Forum

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™