1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • TT RS FV/8S
  • admin
  • 3. August 2014 um 23:45
  • Caveman8
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    245
    • 14. Oktober 2017 um 18:56
    • #2.581

    Im Konfigurator stehen sowohl 225er als auch 245er Winterräder. Die kommen dann aber wohl auf unterschiedlich breiten Felgen?

    Kann ich meine 235 / 35 / 19 Winterreifen des Scirocco auf die TTRS Serienfelgen ziehen? Und bekommt man das eingetragen oder sind die zu schmal für ne 9 Zoll Felge?

    Grüße Sven

    • Zitieren
  • SynRS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    139
    Beiträge
    168
    Bilder
    30
    • 14. Oktober 2017 um 19:46
    • #2.582

    19" mit 245 Sommerreifen -> 9J

    19" mit 245 Winterreifen -> 9J

    19" mit 225 Winterreifen -> 8J

    235 bekommst du auf die Serienfelgen (also 9J) drauf, da die Reifendimensionen aber dann nicht im Schein stehen musst du die vermutlich eintragen lassen.

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 15. Oktober 2017 um 19:22
    • Offizieller Beitrag
    • #2.583
    Zitat von N3M3S1S

    Ich habs getan ... ^^

    Wie hat Olli Kahn mal so schön gesagt "Wir brauchen Eier" :thumbup:

    Respekt für die Farbwahl.. und eine kurzweilige Wartezeit

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Caveman8
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    245
    • 16. Oktober 2017 um 10:05
    • #2.584

    Kann mir hier jemand sagen, ob ein normales 55er Schild den vorderen Träger komplett ausfüllt? Würde den nämlich gerne dranlassen und das Schild mit Klett aufkleben, solange da nirgends 1-2cm Plastik vom Halter zu sehen ist. Hab ich beim Scrocco so gehabt und passt für mich.

    • Zitieren
  • Caveman8
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    245
    • 21. Oktober 2017 um 14:11
    • #2.585

    Komme gerade von der Probefahrt mit dem RS3 (TTRS war nicht angemeldet):

    Der Motor hat ja erst so ab 4.000upm so richtig Dampf, kann das sein? Also unten rum könnte er mehr Drehmoment vertragen. Da kommen mir die 140 und 240er BMW spritziger vor.

    Und vom Sound: beim starten super stark! Danach leider eher zarm. Wobei ich keinen Knopf für die klappen gefunden habe? Ist der TT denn etwas lauter als der RS3?

    Ansonsten natürlich Hammer Motor! Im TT wird der sicher nochmal mehr Spaß bringen, zumal dann das ganze Ambiente und die Sitzposition dazu passen.

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 21. Oktober 2017 um 14:43
    • Offizieller Beitrag
    • #2.586

    Hast du denn nach dem Motorstarten in Dynamic geschalten?

    Beim RS3 gibt es keinen extra Klappenknopf. Ebenso wenn du das Auto aus machst und danach wieder an, musst du einmal durchschalten auf Dynamic, das die Klappen wieder auf sind.

    Meiner ist laut genug, ich habe aber auch noch kein Update bekommen.

    HAtte der RS3 denn die Sport AGA?

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Caveman8
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    245
    • 21. Oktober 2017 um 17:59
    • #2.587

    War ein aktuelles Modell mit Sport-AGA.

    Hab vor dem Start in Dynamic geschalten. Danach ( auch nach mehrmaligem starten) nichts mehr geändert.

    Ist das beim TT auch so, dass trotz Dynamic das Getriebe auf D statt S steht? Würde mir so nämlich gefallen. Der 230ps TT hatte mit Dynamic auch immer automatisch S im Getriebe. Also im Alltag nicht zu gebrauchen

    • Zitieren
  • grigio
    Anfänger
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    39
    • 21. Oktober 2017 um 18:32
    • #2.588
    Zitat von Caveman8

    Komme gerade von der Probefahrt mit dem RS3 (TTRS war nicht angemeldet):

    Der Motor hat ja erst so ab 4.000upm so richtig Dampf, kann das sein? Also unten rum könnte er mehr Drehmoment vertragen. Da kommen mir die 140 und 240er BMW spritziger vor.

    Und vom Sound: beim starten super stark! Danach leider eher zarm. Wobei ich keinen Knopf für die klappen gefunden habe? Ist der TT denn etwas lauter als der RS3?

    Ansonsten natürlich Hammer Motor! Im TT wird der sicher nochmal mehr Spaß bringen, zumal dann das ganze Ambiente und die Sitzposition dazu passen.

    Hi,

    als Erstes gut dass wir uns zumindest kurz kennenlernen konnten.

    Ja- genau richtig beschrieben mit dem Nardo RS3

    Erst ab 4000rpm richtig Dampf-(hatte den direkten Vergleich direkt im Anschluss da mein Alltagsauto M140X drive ist).

    Aber dann oben raus ist der R5 sehr bissig-toller Motor.

    Der Klang innen war für mich auch leicht enttäuschend aber als Du los gefahren bist war der Klang von außen sehr brutal und schön.

    Ich musste auch beim Start auf Dynamic jedes Mal drucken-wie bei 140er mit " Sport " mit ähnlicher Wirkung -gefühlt etwas lauter mit besserer Gasannahme und mehr `Pops` beim Schalten etc.

    Mein Eindruck mit Ambiente und Sitzposition ist dass dieser Hammer Motor irgendwie besser zum TT Konzept passt.

    Steigt Deine Vorfreude auf Dein TT Coupe jetzt!?!?

    Wirst Du Deinen schnellen VW auch behalten?

    • Zitieren
  • Caveman8
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    245
    • 21. Oktober 2017 um 19:21
    • #2.589

    Ja, wirklich super Timing :)

    Hat mich auch gefreut!

    Denke auch: der RS klingt außen besser als innen. Ist ja eigentlich auch gut so. Zumal der sicher noch etwas lauter wird. Hätte ja erst 3400km.

    Wieder Zufall: hab auch den direkten Vergleich zum 140i. Der geht unter 3000upm. Etwas bissiger. Obenrum legt der RS aber wahnsinnig zu. Und was der aus dem Stand im ersten Gang abbrennt ist schon übel.

    Ich freue mich so sehr auf den TT. Das wird das perfekte Auto. Mit den OZ dann noch... Nach der Garantiezeit wird er dann noch Downpipe und Chip bekommen und dann passt auch spätestens Sound und Drehmoment.

    Der Scirocco R muss leider gehen. Der ist noch ganz neu und bringt (hoffentlich) etwa 1/2 des Budgets des TT.

    Nochwas Ontopic: habe heute einen RS in Arablau besichtigt: in der Sonne etwas sehr hell. Glitzert aber super! Im Schatten dann echt klasse und böse. Aber meiner Meinung nach passt das Blau besser zum Optik Paket schwarz. Ich will aber unbedingt Alu.

    • Zitieren
  • Celsi
    Gast
    • 21. Oktober 2017 um 20:23
    • #2.590
    Zitat von Caveman8

    Ist das beim TT auch so, dass trotz Dynamic das Getriebe auf D statt S steht? Würde mir so nämlich gefallen. Der 230ps TT hatte mit Dynamic auch immer automatisch S im Getriebe. Also im Alltag nicht zu gebrauchen

    1x den Wahlhebel nach unten ziehen, und er wechselt auch im Dynamic Modus zwischen D und S. Soll heißen, ja, wenn man auf "dynamic" schaltet, liegt erst mal "S" an, aber 1x Hebel Richtung Heck ziehen, und er ist wieder in "D". Jedenfalls bei TT und TTS.

    • Zitieren
  • Riddick
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    339
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    • 21. Oktober 2017 um 21:21
    • #2.591

    • Zitieren
  • Riddick
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    339
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    • 23. Oktober 2017 um 12:35
    • #2.592

    • Zitieren
  • Caveman8
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    245
    • 23. Oktober 2017 um 18:14
    • #2.593

    Welches Extra sorgt dafür, dass ich Google Maps im Display angezeigt bekomme? Und geht das nur, wenn das Smartphone per Kabel verbunden ist oder auch über Bluetooth?

    Hab bisher nur Connectivity und Navi. Überlege aber das noch dazu zu bestellen ?

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 23. Oktober 2017 um 21:21
    • Offizieller Beitrag
    • #2.594
    Zitat von Caveman8

    Welches Extra sorgt dafür, dass ich Google Maps im Display angezeigt bekomme? Und geht das nur, wenn das Smartphone per Kabel verbunden ist oder auch über Bluetooth?

    Audi Connectivity Paket :) Audi Connect heißt das

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • link815
    Anfänger
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    16
    • 24. Oktober 2017 um 02:19
    • #2.595

    Hallo

    man braucht für Audi Connect aber leider noch eine SIM Karte mit Datenflat, und sie können dir leider nicht sagen wieviel Daten man so braucht.

    • Zitieren
  • Caveman8
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    245
    • 24. Oktober 2017 um 08:12
    • #2.596

    Ok, Danke! Also das Gute wäre ja in dem Fall, dass es ohne Smartphone funktioniert? Da er selbst online geht? Die zweite Simkarte ist natürlich ein Nachteil.

    Muss ich mal überlegen ob ich das "brauche".

    Hat das Jemand und nutzt es auch regelmässig?

    • Zitieren
  • K@ff33
    Anfänger
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    39
    • 24. Oktober 2017 um 09:10
    • #2.597
    Zitat von Caveman8

    Ok, Danke! Also das Gute wäre ja in dem Fall, dass es ohne Smartphone funktioniert? Da er selbst online geht? Die zweite Simkarte ist natürlich ein Nachteil.

    Muss ich mal überlegen ob ich das "brauche".

    Hat das Jemand und nutzt es auch regelmässig?

    Du brauchst nicht zwingend eine zweite SIM Karte, es funktioniert auch wenn du mit deinem Handy einen Hotspot einrichtest und dann das MMI per WLAN mit deinem Handy verbindest. Ist zwar umständlich aber es funktioniert.

    Ich habe das Audi Connect bei mir im Auto und möchte es nur wegen Google Maps nicht mehr missen. Es ist einfach schön anzuschauen diese Satellitenansicht und löst bei den meisten Fahrgästen einen "Wow-Effekt" aus. Dies ist die einzige Funktion die ich "benutze", alle anderen Connect Dienste werden von mir nicht gebraucht, da ich die Informationen (wie z.B. Wetter, Nachrichten etc.) über mein Handy wesentlich schneller bekomme.

    • Zitieren
  • Caveman8
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    245
    • 24. Oktober 2017 um 10:08
    • #2.598

    Ok, vielen Dank für die Erfahrung!

    Stimmt schon, es sieht super modern aus!

    Denke ich lasse es aber trotzdem weg.

    500€ nur für die Satellitenansicht ist mir zu teuer. Da mach ich mir lieber ein schönes Wochenende mit Auto und Frau :)

    • Zitieren
  • Caveman8
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    245
    • 24. Oktober 2017 um 20:49
    • #2.599

    Ihr merkt es schon: ich kanns kaum abwarten mein Auto abzuholen :)

    Bis dahin:

    Was habt ihr eigentlich für ein Fahrwerk beim RS gewählt? Standart oder Magnetic Ride?

    Hatte im normalen TT das MR und das hatte mir ganz gut gefallen. Da Audi die Testfahrzeuge für die Rennstrecke, sowie die TTRS in den USA mit dem "Performance Paket" mit Standart Fahrwerk ausliefert habe ich beim RS jetzt mal darauf verzichtet. Was meint ihr?

    • Zitieren
  • link815
    Anfänger
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    16
    • 25. Oktober 2017 um 00:08
    • #2.600

    Habe bei meine auch das Magnetic Ride bestellt da ich ihn nicht verändern möchte. Habe bei meinem R Scirocco auch das DCC und war zufrieden mit nem Fahrwerk.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Das neue Audi RS 5 Coupé – Der Gran Turismo unter den RS-Modellen

    • Audi Blog
    • 27. Juni 2017 um 06:00
    • News
  • Produktionsjubiläum im neuen Automobilwerk der Audi Hungaria: eine halbe Million Audi “made in Győr“

    • Audi Blog
    • 9. Oktober 2017 um 05:50
    • News
  • 2017 Audi S5 Coupé 3.0 TFSI quattro 354 PS – Test | Fahrbericht | Review

    • Audi Blog
    • 4. Juni 2017 um 10:44
    • News
  • Das neue Audi RS 5 Coupé

    • Audi Blog
    • 7. März 2017 um 18:41
    • Allgemeines
  • 2017 Audi A5 Coupé POV

    • Audi Blog
    • 7. Dezember 2016 um 06:00
    • News

Tags

  • TTRS Forum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™