1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • TT RS FV/8S
  • admin
  • 3. August 2014 um 23:45
  • kawa_mike
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    225
    • 25. April 2016 um 10:56
    • #381

    Ich bin schon froh das es bei den ovalen Endrohren geblieben ist, nicht diese Rechteckrohr Blasphemie wie beim R8,
    Schade finde ich aber, dass die Endrohre von der Heckschürze nicht eingefasst sind wie beim alten RS sondern es ne modifizierte TTs Heckschürze ist. ansonsten find ich den Flügel wieder extrem geil, der fehlt mir grad beim TTs und das Lenkrad ist absolut Porno. Haben will.................. :dafür

    -----------------------------------------------------------------------------------------------
    Das ich der Michl bin, das weiss ein jedes Kind :D

    • Zitieren
  • MikeNr.1
    Schüler
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    145
    • 25. April 2016 um 11:55
    • #382

    http://nr.news-republic.com/Web/ArticleWeb.aspx?regionid=9&articleid=63016632&source=whatsapp

    In dem Bericht steht optional Magnetic-Ride, das wäre ein Traum für alle die eh keinen Bock darauf haben.
    Spart man sich 300,- für das stilllegen :P

    Die Felgen vom Marketingauftritt sind ein Graus aber wie immer Geschmackssache.
    Bin mir noch nicht sicher wie man das mit der Front + Farbe am besten in Einklang bringt...

    • Zitieren
  • JayTec
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    30
    • 25. April 2016 um 12:08
    • #383

    Die gesamte Felgenpalette vom 8S taugt mir nicht. Ich hätte gern die Rotoren vom RS3 8V!!

    Von der Kombi hat nicht zufällig jemand ein Bild auf Lager?

    Aber der RS 8S hat schon was..

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 25. April 2016 um 12:49
    • Offizieller Beitrag
    • #384

    HQ Fotos und HD Video auf unserem Blog oder https://www.tts-freunde.de/www.youtube.tts-freunde.de :tippen :geil :smile

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • RSAlex
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    89
    Beiträge
    177
    • 25. April 2016 um 13:44
    • #385

    Quattroworld schreibt 66.400 € Einstiegspreis für`s Coupe und 69.200 € für den Roadster.
    Halleluja! =O

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 25. April 2016 um 14:01
    • #386

    + 2500 für die Schalensitze
    + 10000 für die Keramik
    + 1000 für das Schwarzpacket
    + 4000 MMI


    :kotzen:


    Jungs, ist Krise auch bei VAG. Die Vorstandsboni müssen ja irgendwie finanziert werden :kotzen:

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • RSAlex
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    89
    Beiträge
    177
    • 25. April 2016 um 14:06
    • #387

    Ich wage zu behaupten, dass ein vernünftig Ausgestatteter (so wie ich ihn haben möchte) locker über 90, eher 95 kommt...! <X

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 25. April 2016 um 14:23
    • #388

    Ist schon ein extrem heftiger Preissprung. Und ob da jetzt wirklich viel an Serienausstattung ist....

    Die Oleds sollen ja nicht Serie sein. Matrix auch. Keramik auch, Schalen auch,....

    Ich finds ne Frechheit, bei ner Geschäftslage die VAG nicht gut tut, Vorstand behart auf den Millionen Boni, jährlich x% Aufpreis, und beim neuen Modell jetzt mal eben 10000€ draufschlagen, obwohl MQB ja "kostengünstiger" ist....

    Nur mal zur Referenz. Mein RS kostete mich 68k neu. Mit Schalen, erweitertes Leder, MMI, Pearllack,...

    Da soll ja dann auch noch das Performance Modell kommen... :ohmann:

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 25. April 2016 um 14:33
    • #389

    Ich sagte ja man kommt auf knapp 100k 8|

    • Zitieren
  • K@ff33
    Anfänger
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    39
    • 25. April 2016 um 14:34
    • #390
    Zitat von RSAlex

    Ich wage zu behaupten, dass ein vernünftig Ausgestatteter (so wie ich ihn haben möchte) locker über 90, eher 95 kommt...! <X

    In welche Ausstattung willst du denn knapp 30k investieren? 8|
    Wenn ich einen TTS konfiguriere lande ich bei knapp 15k Sonderausstattung und dabei ist er schon sehr gut ausgestattet.
    Beim RS würden bei mir vermutlich nur noch Sport AGA, Magnetic Ride und OLED Rückleuchten hinzukommen.
    Wobei woanders die Ausstattung wieder günstiger werden wird wie z.B. bei Matrix LED da die normalen LED vermutlich Serie sind.

    Bei 90k kann man schon ankommen denke ich, dann ist er aber wirklich vollstens voll mit Keramik, größte Felgen, alle Assis etc.

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 25. April 2016 um 14:45
    • #391

    Wir werden es sehen sobald er konfigurierbar ist. Der eine oder andere legt auf die Ausstattung wohl mehr Wert als der andere. Ich komme bei dem aktuellen S Roadster auf 80k!!

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 25. April 2016 um 14:51
    • #392

    ^Und genau da, am Endpreis liegt danach das Problem. Für die Asche sind auf einmal viel mehr Konkurrenten auf dem Plan als mit der Preisgestaltung vorher.

    Mit gut 90k ist man bei einem 2017 Nissan GTR angelangt. Oder nen Cayman GT4.... Oder ein M2 der dann billiger ist....Oder Oder oder.

    Vorher war ein gut ausgesatteter TTRS 8J in der Leistungs-Preisklasse nur in Gesellschaft vom 1erM (mainstream, Exoten mal vorne weg)

    Und Audi muss da sich jetzt auch beweisen. Mit dem TTRS mit den Grossen mitspielen geht nur wenn die Bremse funktioniert Herr Stadler

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 25. April 2016 um 14:54
    • #393
    Zitat

    Mit dem TTRS mit den Grossen mitspielen geht nur wenn die Bremse funktioniert Herr Stadler

    Die Bilder lassen ja auf eine Keramik-Option hoffen dann wäre das Thema vom Tisch. Vorausgesetzt man ist bereit den Mehrpreis zu zahlen!

    • Zitieren
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    796
    • 25. April 2016 um 14:56
    • #394

    wenn die Preise stimmen ist es wirklich recht happig wenn man bedenkt, dass der 8J folgende Preise hatte
    Coupé 6-Gang 56.750.- (Plus 60.650.-)
    Coupé S-Tronic 58.900.- (Plus 62.800.-)
    Roadster 6-Gang 59.600.- (Plus 63.500.-)
    Roadster S-Tronic 61.750.- (Plus 65.650.-)


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • Brami
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    129
    Beiträge
    280
    • 25. April 2016 um 15:10
    • #395

    ´Wenn ich das in den Videos richtig gesehen habe hat der Coupe den alten Flügel und der Roadster einen anderen der in der Mitte etwas nach unten geht ?!?!

    VW Polo (1994) 45 PS "verkauft"

    VW Polo (2001) 50 PS "verkauft"

    VW Golf V (2007) 80 PS "verkauft"

    VW Golf V .:R32 :love: (2008) 250 PS "verkauft"

    Audi TTRS (2018) 400 PS "verkauft"

    • Zitieren
  • 3nigm4
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    858
    Bilder
    3
    • 25. April 2016 um 15:13
    • #396

    im Video ist das Lenkrad auch anders beledert, als auf den letzten Fotos :lesen

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 25. April 2016 um 15:27
    • #397
    Zitat von Oliver1991

    Der Motor ist insgesamt ü40kg leichter so wie ich das gelesen habe.

    Den Punkt hatten wir ja schon mal....glauben aber einige irgendwie nicht so recht... 8)


    In der Front würde ich mal als erstes den Quattro-Schriftzug rausnehmen...sieht bescheuert bis prollig aus.
    Der Diffusor gefällt mir auch nicht so recht - aber komplett in Schwarz geht es so einigermaßen....mit dem Alu-Paket sieht es dann eher schrecklich aus.
    Lenkrad ist ne nette Spielerei, das Cockpit bleibt für mich Kinderkram und vor allem sinnfrei. Beifahrer ist ohne Chance selbst mal an der Musik oder Navi zu drehen, Zubehör (sprich besseres Audio-System aus dem Handel) ist auch nicht machbar...

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 25. April 2016 um 15:29
    • #398
    Zitat von Ibonibo

    Mit gut 90k ist man bei einem 2017 Nissan GTR

    der ist aber auch vom Unterhalt ne gaaaaanz andere Hausnummer.....z.B. neues Getriebe jenseits von 30000 €...!!!!

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 25. April 2016 um 15:42
    • #399
    Zitat von Pushead

    Den Punkt hatten wir ja schon mal....glauben aber einige irgendwie nicht so recht... 8)


    In der Front würde ich mal als erstes den Quattro-Schriftzug rausnehmen...sieht bescheuert bis prollig aus.
    Der Diffusor gefällt mir auch nicht so recht - aber komplett in Schwarz geht es so einigermaßen....mit dem Alu-Paket sieht es dann eher schrecklich aus.
    Lenkrad ist ne nette Spielerei, das Cockpit bleibt für mich Kinderkram und vor allem sinnfrei. Beifahrer ist ohne Chance selbst mal an der Musik oder Navi zu drehen, Zubehör (sprich besseres Audio-System aus dem Handel) ist auch nicht machbar...

    Keine Sorge Audi hat daran gedacht :

    Siehts de, extra ein Rädchen fürs Radio nur für den Beifahrer. Das ist Premium! 2 Bedienelemente fürs Radio mit gleicher Funktion :freu2 Ganz grosses Kino :hmw

    Zitat von Pushead

    der ist aber auch vom Unterhalt ne gaaaaanz andere Hausnummer.....z.B. neues Getriebe jenseits von 30000 €...!!!!

    Ja das ist klar, wobei man beim GTR nicht unbedingt zu Nissan muss und den GTR Premium Preis zahlen muss.... aber ja, alleine VK ist beim GTR :geschockt:... und beim Gt4 ist es daselbe.... Obwohl es definitif ne Rolle spielt, bei nem 90k Autokauf sind ein paar tsd für Versicherung bei vielen auch drin...

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • RSAlex
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    89
    Beiträge
    177
    • 25. April 2016 um 15:49
    • #400

    Cayman GT4 Versicherung ist niemals so wild wie beim GTR!

    GTR bei mir -> 6.600€ VK
    GT4 -> 1.600 € VK

    Beide unter den selben Bedingungen.
    Porsche GT Modelle sind i.d.R. verdammt teuer, jedoch fällt das Thema beim GT4 aus! :dafür

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Das neue Audi RS 5 Coupé – Der Gran Turismo unter den RS-Modellen

    • Audi Blog
    • 27. Juni 2017 um 06:00
    • News
  • Produktionsjubiläum im neuen Automobilwerk der Audi Hungaria: eine halbe Million Audi “made in Győr“

    • Audi Blog
    • 9. Oktober 2017 um 05:50
    • News
  • 2017 Audi S5 Coupé 3.0 TFSI quattro 354 PS – Test | Fahrbericht | Review

    • Audi Blog
    • 4. Juni 2017 um 10:44
    • News
  • Das neue Audi RS 5 Coupé

    • Audi Blog
    • 7. März 2017 um 18:41
    • Allgemeines
  • 2017 Audi A5 Coupé POV

    • Audi Blog
    • 7. Dezember 2016 um 06:00
    • News

Tags

  • TTRS Forum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™