1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • TT RS FV/8S
  • admin
  • 3. August 2014 um 23:45
  • Brami
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    129
    Beiträge
    280
    • 3. Mai 2018 um 19:15
    • #2.981

    So, hatte heut einen neuen Anruf vom Autohaus.

    ZItat:

    Das Bestellende für den TTRS ist morgen, der 04.05.2018

    Es wird kein TTRS für das kommende Modelljahr zur Verfügung stehen.

    VW Polo (1994) 45 PS "verkauft"

    VW Polo (2001) 50 PS "verkauft"

    VW Golf V (2007) 80 PS "verkauft"

    VW Golf V .:R32 :love: (2008) 250 PS "verkauft"

    Audi TTRS (2018) 400 PS "verkauft"

    • Zitieren
  • Ralph
    Anfänger
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    39
    Bilder
    1
    • 6. Mai 2018 um 20:03
    • #2.982

    Gott sei Dank. Habe ich meinen schon bestellt! Unverbindlich auf Juni bestätigt ??✌

    Gruß

    Ralph

    TTRS ROADSTER In ARABLAU seit 6.7.2018. ?

    • Zitieren
  • Ralph
    Anfänger
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    39
    Bilder
    1
    • 6. Mai 2018 um 20:21
    • #2.983

    Achso, meine Audi Konfi:

    AXCBSQ1B falls es jemand interessiert ?

    Gruß

    Ralph

    TTRS ROADSTER In ARABLAU seit 6.7.2018. ?

    • Zitieren
  • TTRSPLUS-21
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    82
    Bilder
    1
    • 11. Mai 2018 um 19:46
    • #2.984

    aja alla wohl kein facelift mehr ?hab jetzt grad noch so einen 8S erworben. Wert steigt?

    Bilder

    • Screenshot_2018-05-11-00-52-13.png
      • 259,35 kB
      • 1.080 × 1.920
      • 87
    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 11. Mai 2018 um 19:51
    • #2.985

    Wert steigt sicher nicht dafür stehen zu viele bei Händlern rum.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 11. Mai 2018 um 21:08
    • #2.986
    Zitat von TTRSPLUS-21

    aja alla wohl kein facelift mehr ?hab jetzt grad noch so einen 8S erworben. Wert steigt?

    Da werden die Preise aber purzeln... 8| Gab auch so schon ein paar für unter 60.000€ als Vorführer. Aktuell steht immer noch der dunkelgrüne drin. Jetzt mit Bildern für über 90.000€. :D

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TTRSPLUS-21
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    82
    Bilder
    1
    • 11. Mai 2018 um 21:52
    • #2.987
    Zitat von Syccon

    Da werden die Preise aber purzeln... 8| Gab auch so schon ein paar für unter 60.000€ als Vorführer. Aktuell steht immer noch der dunkelgrüne drin. Jetzt mit Bildern für über 90.000€. :D

    90k?man man das Auto ist leider so teuer aber hammer geil leider leider

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 11. Mai 2018 um 22:01
    • #2.988

    Na dann gibt es ja noch den Roadster

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 11. Mai 2018 um 22:11
    • #2.989
    Zitat von DG TTS

    Na dann gibt es ja noch den Roadster

    nee, gibt s auch nicht mehr, sogar noch 8 Stück ;)

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Caveman8
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    245
    • 2. Juni 2018 um 11:08
    • #2.990

    Hallo zusammen,

    ich war die letzten Tage auf der Nordschleife mit dem guten Stück und wollte ein paar Zeilen dazu schreiben:

    Motor: Vermisse ich im Alltag leider etwas an Drehmoment, passt auf der Rennstrecke einfach alles. Das "S" Programm des DSG macht einen genialen Job! Power ist mehr als ausreichend vorhanden.

    Fahrwerk: Ich hatte davor ein KW Clubsport 2-fach im Scirocco R und das MR im TTs 8S. Das Serienfahrwerk ist mir im vergleich nicht negativ aufgefallen. Macht seinen Job gut. Aktuell verspüre ich keinen Drang zu wechseln.

    Reifen: Leider habe ich ab Werk die 245er Bridgestone montiert bekommen. Im vergleich zu den Michelin PSS / Yoko AD08R und auch den Hankook vom 8s waren die Bridgestone etwas unterlegen. Vermutlich bin ich aber zu wenig Luftdruck gefahren. Bei der letzten Runde und kühleren Bedingungen ist er wie auf Glatteis gefahren. Gestartet bin ich mit 2,4 und 2,0 Bar. Nach der Runde 2,7 / 2,2. Das dürfte für den Reifen absolut zu wenig sein. Ich werde nun (auch im Alltag) 2,6 und 2,3 fahren.

    Bremsen: Ich habe die "Evo2" Bremsen, die seid ende 2017 bei den neuen RS verbaut werden. Eins kann ich vorweg nehmen: Wer diese Bremse auf der Nordschleife zugrunde richtet, kann mit dem Fahrzeug nicht richtig umgehen! Punkt!

    Ich bin sieben Runden gefahren: 2x2 Runden und 1x3 Runden. Zeiten waren gemütliche 8:20 Bis 8:40 pro Runde bei normalem Verkehr und fast immer einer Gelbphase pro Runde.

    Schnellere Fahrer sollten entsprechend noch weniger Belastung der Bremsanlage haben.

    Die Bremsen haben zu keinem Zeitpunkt an Druck verloren, noch hat sich der Pedalweg merklich verlängert.

    Auch nach den Runden kein Rauch (Hatte ich beim 8s) oder extreme Hitzegeräusche (Bei der AP-Anlage am Scirocco).

    So sahen die Scheiben direkt nach den Runden aus:

    (konnte das Bild leider nicht drehen :/ )

    Kleine Hitzeflecken sind zu sehen. Ich denke aber, dass sich das für eine Serienanlage in Grenzen hält.

    Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit dem RS. An Umbauten würde ich nun gerne neue Reifen aufziehen und falls möglich den Sturz an der VA erhöhen. 265er Michelin Cup2 und ein Sturz von 2,3 VA / 2,1 HA wären super. Ich hoffe das ist (mit serien FW) möglich und bin für Tipps dankbar!

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 2. Juni 2018 um 11:22
    • #2.991

    hattest du nicht nen 2.0 tfsi :/

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Caveman8
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    245
    • 2. Juni 2018 um 11:23
    • #2.992

    Ich hatte zuerst den 230PS 8S und seid Januar 2018 den RS 8S

    • Zitieren
  • N3M3S1S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    215
    Beiträge
    336
    Bilder
    4
    • 2. Juni 2018 um 11:51
    • #2.993

    Das lässt mich für meinen bald kommenden RS ja hoffen ;)

    Ich habe allerdings 20"-Räder drauf mit entprechender 255er Bereifung - mal sehen, wie die sich schlagen.

    Das mit den Bremsen hört sich erstmal sehr gut an, da bin ich mal gespannt.

    Auch in Sachen Fahrwerk scheinst du zufrieden zu sein (hab meinen RS auch ohne MR bestellt, da sowieso ein B16 oder ein V3 rein soll).

    Die Beobachtung mit dem fehlenden Drehmoment kann ich nach den Probefahrten auch bestätigen. Irgendwie fehlt dem RS der Punch im mittleren Bereich beim Durchzug. Rein nach Zahlen ist er auch 100-200 verdammt schnell, aber es fühlt sich halt nicht so kraftvoll an.

    Glücklicherweise kann man auch hier nachhelfen ;)

    8S TT RS - Porsche LimeGreen, 20" Raeder Motorsport Felgen, KW V3, HPerformance Stage I + Clubsport LLK

    8J TT RS - sepangblau mit Vollausstattung und handgerissen - gehen nun getrennte Wege ;(

    80 2.0e - mein Alltagsoldie 8)

    Gruß ausm Ländle :)

    • Zitieren
  • Caveman8
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    245
    • 2. Juni 2018 um 20:32
    • #2.994

    Weiß denn jemand, wie viel Sturz man mit dem Serienfahrwerk an der VA maximal einstellen kann? Und gibt es da Möglichkeiten Diesen weiter zu erhöhen außer Unibaldomlager?

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 2. Juni 2018 um 22:10
    • #2.995

    Mit den Belüftungsschaufeln vom RS3 wird die Bremse noch besser.

    • Zitieren
  • N3M3S1S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    215
    Beiträge
    336
    Bilder
    4
    • 3. Juni 2018 um 09:45
    • #2.996
    Zitat von Caveman8

    Weiß denn jemand, wie viel Sturz man mit dem Serienfahrwerk an der VA maximal einstellen kann? Und gibt es da Möglichkeiten Diesen weiter zu erhöhen außer Unibaldomlager?

    Der Radsturz an der VA kann bei MQB-Modellen leider nicht individuell eingestellt werden. Der Sturz kann nur ausgemittelt werden indem man den VA-Aggregateträger verschiebt.

    Wenn überhaupt, lässt sich nur ein minimaler Hauch an den unteren Querlenkern einstellen. Sinnvoller sind hier aber einstellbare Domlager z.B. von KW.

    8S TT RS - Porsche LimeGreen, 20" Raeder Motorsport Felgen, KW V3, HPerformance Stage I + Clubsport LLK

    8J TT RS - sepangblau mit Vollausstattung und handgerissen - gehen nun getrennte Wege ;(

    80 2.0e - mein Alltagsoldie 8)

    Gruß ausm Ländle :)

    • Zitieren
  • Caveman8
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    245
    • 3. Juni 2018 um 10:24
    • #2.997

    Hab’s befürchtet. Es gab für den Scirocco mal einstellbare Traggelenke oder Querlenker mit dem man von „unten“ den Sturz verstellen konnte.

    Hab ich jetzt aber für den TT nicht gefunden. Dann muss ich wohl doch jemanden finden, der mir die Kw Domlager eintragen kann. Geht nämlich offiziell nicht.

    • Zitieren
  • Riddick
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    339
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    • 3. Juni 2018 um 22:06
    • #2.998

    Sonoma Green.

    • Zitieren
  • Riddick
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    339
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    • 9. Juni 2018 um 11:32
    • #2.999

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 9. Juni 2018 um 12:07
    • #3.000
    Zitat von Riddick

    34395887_1814225908623493_3925617077959786496_o.jpg?_nc_cat=0&oh=ff4f0d7d406c4d63b41887119d8bd860&oe=5BAE62EB

    Das kein RS :D^^

    Orange is the new Black.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Das neue Audi RS 5 Coupé – Der Gran Turismo unter den RS-Modellen

    • Audi Blog
    • 27. Juni 2017 um 06:00
    • News
  • Produktionsjubiläum im neuen Automobilwerk der Audi Hungaria: eine halbe Million Audi “made in Győr“

    • Audi Blog
    • 9. Oktober 2017 um 05:50
    • News
  • 2017 Audi S5 Coupé 3.0 TFSI quattro 354 PS – Test | Fahrbericht | Review

    • Audi Blog
    • 4. Juni 2017 um 10:44
    • News
  • Das neue Audi RS 5 Coupé

    • Audi Blog
    • 7. März 2017 um 18:41
    • Allgemeines
  • 2017 Audi A5 Coupé POV

    • Audi Blog
    • 7. Dezember 2016 um 06:00
    • News

Tags

  • TTRS Forum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™