So gestern zum Valentinestag gab es neue Schuhe für meinen Schatz! Werde mich jetzt mal so langsam ums Fahrwerk kümmern

Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster
-
- TT RS FV/8S
-
admin -
3. August 2014 um 23:45
-
-
So gestern zum Valentinestag gab es neue Schuhe für meinen Schatz! Werde mich jetzt mal so langsam ums Fahrwerk kümmern
Sehr geil. den würd ich mir gerne mal Live anschauen in der Farbe
-
- Offizieller Beitrag
deep shit ! :dafür
-
-
KW Clubsport 3way ist jetzt direkt über kw verfügbar, hat mir der Simon von Laptime Performance heute mitgeteilt.
-
Wer weiß denn, zufällig wie es unter dem Kennzeichen vorne am RS aussieht? Mein Vorführer hat große Kennzeichen verbaut und wenn ich dann nach Ummeldung die kleinen Schilder anbaue habe ich 4 Löcher sichtbar. Wie kann man das ein wenig retuschieren? Habt ihr eine Idee? Hat noch wer das Problem?
-
Hab den Kennzeichenhalter abgemacht und jetzt vorne direkt drangeschraubt (habe 2 von den 8 Löcher genommen mit dem der Halter angebracht ist). Muss aber die Seiten des Kennzeichens noch befestigen.
-
-
Ok, also den Halter komplett abmachen. Was bleiben denn dann für Löcher bzw. Stege zwischen den Waben? Ich kanns mir gerade nicht vorstellen und hab das Auto nicht hier. Der Halter ist dann mit 8 Löchern festgemacht und das Kennzeichen auf dem Halter. Richtig? Würd ohne Halter dann sowas passen?
https://www.amazon.de/dp/B00B9FTWOA/…i_444xybEQ68D61 -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Der Kennzeichenhalter ist nur mit 4 Schrauben befestigt, jedoch verbergen sich hinter dem Halter am Befestigungspunkt dann 8 Löcher für Schrauben.
Könnte klappen, bei mir kam es außer Frage weil ich 3D Kennzeichen habe und die nicht in solche Halter passen -> daher habe ich es direkt verschraubt
Meines Wissens ist der Bereich auch nicht mehr richtig verwarbt sondern eben so ein Bereich für Kennzeichenhalterschrauben etc xD
-
-
-
- Offizieller Beitrag
Das sagt Audi: Solche Schäden sind uns auch aus internen Tests nicht bekannt! Ja ja wie damals mit den Bremsen beim 8J :bravo :bravo
Was testen die da eigentlich :denken: :denken: :denken: -
Das sagt Audi: Solche Schäden sind uns auch aus internen Tests nicht bekannt! Ja ja wie damals mit den Bremsen beim 8J :bravo :bravo
Was testen die da eigentlich :denken: :denken: :denken:Sowas nennt man dann "Vorsprung durch Technik" :ironie
-
-
Audi soll den Pirelli Murks endlich gegen Michelin tauschen.
///M und AMG nutzen doch auch den Super Sport bzw. in Zukunft den Pilot Sport 4S.Seitdem ich auf dem RS3 Michelin PSS verwende, hat sich das Handling auch zum positiven verändert und der Reifen hält wesentlich länger als der Pzero...
Gerade bei so Autos wie dem RS3 und TT-RS die viel von den Vorderreifen fordern, sollte man doch lieber ein Fabrikat benutzen, welches auch stärkeren Belastungen gewachsen ist. -
Meine Frau hat den PSS ab Werk auf dem M240iX drauf.
Ist wirklich der bessere Reifen als der PZero auf meinem RS3.
-
Schaut euch mal den Reifenmarkt an, Michelin PSS auf 370 Euro gestiegen, Cup und Cup2 noch unter 300. Was ist da denn los?
-
-
Weil der PSS nicht mehr produziert wird, kommen diese komischen Preise ggf. durch geringe Lagerbestände zu Stande. Aber ich weiß auch nicht auf welchen Seiten du so surfst denn in 18 zoll sind die Preise des PSS noch wie immer, ich werde bald wieder welche bestellen.
Wer die Möglichkeit hat, sollte jetzt natürlich den PS4S nehmen und nicht den PSS (würd ja auch keinen Sinn machen)
-
Da ich letzten Herbst nen Reifenschaden hinten hatte, brauchte ich hinten zwei neue. Beim Wechsel auf Winterreifen machten die vorderen auch keinen guten Eindruck mehr, daher brauche ich für vorne jetzt auch zwei neue. Fange jetzt nicht an die Reifenmodelle durcheinander zur würfeln. Einmal jetzt noch alle runter fahren und dann komplett tauschen.
Was die Seiten angeht, Tirendo, Reifen.com, Quick Reifen direkt nebenan angerufen. Reifen ist ein 245/30 R20.
-
meistens billiger + Ansprechpartner vorort
-
-
Coole Seite, die kannte ich noch gar nicht, danke
Leider aber der PSS gar nicht mehr gelistet. Aber egal, will hier jetzt kein OT verursachen
-
ja ist logischerweise regional sehr unterschiedlich
-