1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Armaturen, Sitze, Lenkrad

Navischacht-Klimaanlage ... Iwas knarzt

  • Manu88
  • 21. Juni 2014 um 16:55
1. offizieller Beitrag
  • Manu88
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    76
    • 21. Juni 2014 um 16:55
    • #1

    Hallo zusammen,
    seit 2Wochen habe ich nun meinen TTS und bin mehr als begeistert. Ich hatte vorher einen A3 Sportback und komm aus dem A3-freunde Forum. Ich habe auch hier die Suche genutzt aber nichts genaues gefunden. Es ist hier auch etwas anders aufgebaut, habe also vielleicht auch was übersehen, sorry falls dem so ist. Zu meinem Anliegen:
    Seit Mittwoch knarzt es im Innenraum, es kommt von der Mittelkonsole bzw. dem Schacht zwischen Navi und Klimaanlage. Es knarzt wirklich bei jeder Bodenwelle und schon leichten Unebenheiten! Das geht einfach garnicht. Mein 8 Jahre alter A3 mit Eibach Gewinde und 7cm Tieferlegung hat nicht ansatzweise so geknarzt! Habe schon was gelesen mit Dichtungsmasse, das kommt beim 2 Jahre alten Wagen aber nicht in Frage. Ich bin nächste Woche eh bei Audi, der Aschenbecherdeckel wird getauscht. Da muss ja alles raus. Da der Audi noch Werksgarantie hat, gebe ich dehnen das zur Aufgabe. Habt ihr vielleicht n Tipp? Beim zusammenbauen die Klipps vll einfetten? Hatte das auch vll jemand und eine Lösung. Ist echt traurig. Bin mir übrigens sicher, da wenn ich zwischen Klima und Navi von unten gegen die Abdeckung drücke, hört man nichts mehr.
    Wäre über ein paar Feedbacks froh.
    Lg Manu

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 21. Juni 2014 um 18:31
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    erstmal Hallo und Willkommen bei uns Manu :up: Das gleiche Problem hatte ich bei meinem TTS auch. Die müssen das Navi aus dem Schacht ziehen und irgendwelche Beilagscheiben dazwischen klemmen, dann wieder reinschieben und weg ist es.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • Manu88
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    76
    • 22. Juni 2014 um 13:25
    • #3

    Hallo Alex,
    danke für die schnelle Antwort. Ist das ein bekanntes Problem auch bei Audi, so dass diese Belagscheiben von Audi sind? Aber das is schon mal ein Super tipp.
    Lg

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.762
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 22. Juni 2014 um 19:45
    • #4

    Bei mir kam das Knarzen aus diesem Spalt. Habe eine Streifen Möbelfilz reingedrück. Seid dem ist Ruhe.

    Bilder

    • image.jpg
      • 92,6 kB
      • 847 × 647
      • 25

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Manu88
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    76
    • 28. Juni 2014 um 17:15
    • #5

    Am 07. kommt der Wagen zu Audi. Soll ein bekanntes Problem sein und mit einem spezialspray von Audi soll das knacken weggehen. Langzeitig. Da bin ich ja mal gespannt. Von iwelchen Scheiben haben die nix gesagt. Also is das nichts von Audi speziell @admin ?!
    Werd mal berichten wenn ich den Wagen wieder hab. Lg

    • Zitieren
  • ellipirelli
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    35
    • 1. Juli 2014 um 15:41
    • #6

    Knarzen an einer Stelle? Ist doch super. Es kanrzt imn TT (RS bei mir) an fast jeder Stelle. Man glaubt gar nicht, was man mit DCfix Samt, Moosgummi 2 mm u.a. Hilfsmitteln entquietschen kann. Ist ne Rappelkiste. Aschenbecher ist Schwachstelle, Kombiinstrument gesamt. Achte mal auf die gesteckte kleine Verkleidungslippe unter Kombiinstrument, die knarzt auch sehr gern.

    • Zitieren
  • Juergen0738
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    281
    • 1. Juli 2014 um 18:47
    • #7

    Wie kann man das beim Aschenbecher beheben? Weil meiner vibriert ab und an mit

    • Zitieren
  • Manu88
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    76
    • 9. Juli 2014 um 23:17
    • #8

    So, nach 3 Tagen gibt es das Fazit: nachdem Audi im Navischacht Filzpuffer hinterlegt hat und alles mit diesem Spray besprüht hat war totenstille im Auto! Heute fing es aber wieder an. 2 Filzstückchen an der Stelle, die @Syccon zeigt, bringt die gewünschte Ruhe. Schade dass es anders net geht, aber ist ja ne Lösung. Vorfällen bei so einem Auto, aber es scheint ja eine bekannte Schwachstelle zu sein.
    Danke für eure Hilfe :up:

    • Zitieren
  • Juergen0738
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    281
    • 10. Juli 2014 um 07:37
    • #9

    Hast du mal ein Bild wie das jetzt aussieht?

    • Zitieren
  • Manu88
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    76
    • 10. Juli 2014 um 12:55
    • #10

    Wie was aussieht?

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.762
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 10. Juli 2014 um 13:11
    • #11

    Da sieht man nichts. Der Filzstreifen wird so tief in den Spalt gedrückt, das da nichts mehr zu sehen ist.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Juergen0738
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    281
    • 10. Juli 2014 um 14:36
    • #12

    Genau das meinte ich. Ob die Filz streifen sichtbar sind

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.762
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 10. Juli 2014 um 14:58
    • #13

    Es knarzt nicht direkt am Spalt, sondern weiter drinnen. Irgendwelche Plasikteile reiben da aufeinander.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Manu88
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    76
    • 11. Juli 2014 um 16:25
    • #14

    So, ich habe vorhin den Filz reingedrückt. Dabei ist mir was aufgefallen:
    Auf der linken Seite liegt der untere Teil, also von der Mittelkonsole, auf dem oben Teil, also dem Armaturenbrett, auf! Rechts dagegen ist ein gleichmäßiger Spalt. Daher wrs auch die entstehende Spannung und das knarzen. Ist mir aufgefallen, da ich links und rechts Filz reintuen wollte.
    Ist das bei euch ach so bzw. normal? Oder hat Audi am Montag, als die meinen Aschenbecherdeckel getauscht haben, das falsch zusammen gebaut? Danke für eure Hilfe :) Hier mal 2 Bilder
    -> wie füge ich denn hier ein Bild ein :/

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 11. Juli 2014 um 16:46
    • #15

    Hab das selbe Problem, und es wurde komischerweise schlimmer nachdem ich das Klimabedienteil gefiltzt habe. Mach die Tage auch ein Stück da zwischen :daumenhoch:

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • Manu88
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    76
    • 25. August 2014 um 22:23
    • #16

    Ich würde das gerne hier mal aufrecht erhalten :D ich war noch mal bei Audi wegen der Mittelkonsole. Ich weiß leider immer noch net wie ich hier in nem Thema ein Bild hinzufüge. Aber die Mittelkonsole hatte links, also Fahrerfußraum zum Amaturenbrett keinen Spalt, lag auf, rechts war fast ein cm Platz. Die haben die Konsole nicht richtig ausgerichtet, die wird justiert mit drei Einstellschrauben. Danach war wochenlang ruhe, bis letzte Woche.
    Permanentes helles knarzen aus dem Bereich Navi oder drüber, aber bei stärkeren Unebenheiten oder asphaltrissen/Wechsel (gerade im Ruhrgebiet auf schlechten Autobahnen) Hab daraufhin die Lüftungsdüsen ausgebaut, zerlegt und bissl gefettet (man die knarzen ja wie sau). Das war es leider nicht. Bin heute lange rumgefahren auf schlechten Straßen und habe gehorcht, wo es herkommt. Es ist definitiv das Navi selbst. Also der Klavierschwarze Rahmen oder das Gestell. Das knarzt auch tierisch wenn man es mal bewegt. Hab während der Fahrt das Navi bissl am Rahmen "angedrückt", dann war es weg. Kennt das jemand? Das bei starken Schlaglöchern das ganze Amaturenbrett kracht, akzeptier ich ja. Aber das ist schon frustrierend. Jemand ähnliche Probleme? Immer kommt ein neues Geräusch :P
    Achja, die Tachohutze knarzt auch ab und an am Übergang zum Amaturenbrett. Das baulich die Tage auch aus und lege etwas Filz dahinter. Mein 8 Jahre alter A3 8P mit nem Gewinde hat kaum ein Mucks von sich gegeben :(

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.762
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 26. August 2014 um 01:48
    • #17

    Bild einfügen:
    Antwort > Erweiterte Antwort > Dateianhänge > Hochladen

    Mein TTS knarzt auch aus allen Ecken, wenn man über eine schlechte Straße fährt. Scheint normal zu sein. Habe seit heute einen Golf 7. Da knarzt zwar nichts. Aber ein Audi ist das auch nicht. Mein alter A4 aus 2004 war, was den Fahrkomfort betrifft, das beste was ich bisher hatte. Ich werde ihm noch lange hinterher dauern. ;(

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 26. August 2014 um 09:22
    • #18

    Mein TT war lange Zeit ruhig, aber jetzt fängt er auch an zu knarzen, und zwar links hinterm Fahrersitz direkt hinter meinem linken Ohr. Hab die genaue Stelle noch nicht finden können :(

    Manchmal knackst auch die Verkleidung der Heckklappe bzw. die ganze Klappe selbst poltert.
    Und auf der Beifahrerseite meldet sich manchmal die Türverkleidung...

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • Manu88
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    76
    • 26. August 2014 um 09:52
    • #19

    Danke @Syccon jetzt weiß ich wie das geht :)

    Beruhigend zu hören, dass ich nicht "allein" bin. Schade ist es trotzdem. Danke für eure Rückmeldungen. Vielleicht haben auch andere noch Erfahrungen und Lösungen.
    LG

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.762
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 26. August 2014 um 14:34
    • #20

    Es gibt eine einfache und schneller Lösung für alle "Nebengeräusche".

    Einfach das Radio lauter machen, bis man es nicht mehr hört. :thumbup:

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™