Hey,
ich bin der Alexander aus dem schönen Niederösterreich und hier im Forum erst seit kurzem unterwegs :hallo: Ich hoffe ich kann hier einige Kontakte schließen und Leute aus meiner Gegend kennenlernen, das ist ja schließlich da Beste an der Szene :up:
Ich geb euch mal hier einen kurzen Überblick über meine Vergangenheit, natürlich nur auf dem Automobilen Sektor:
In meine Fahrzeughistorie kann ich mittlerweile auf zwei 5er Golf zurückblicken die ich euch nicht vorenthalten will. Mein erstes Auto war ein Rabbit mit einer heißen 1.6er Maschine, perfekt um Autofahren zu lernen.
Dort konnte ich auch alle meine Tuningsünden ausprobieren, das übliche halt mit 18 Im Endeffekt stand er am ganz schick da, zumindest von der Front her
Das Heck gefiel mir zu der Zeit sehr gut, warum auch immer, wahrscheinlich wollte ich nur "anders" sein als die anderen 5er Golf, das hat geklappt:
Soviel dazu
Immerhin konnte ich viele Erfahrungen für das nächste Auto sammeln, meinen Traumwagen, einer 5er GTI. Diesmal schlug ich einen dezenteren Weg ein, wahrscheinlich auch weil ich zu der Zeit schon viel in verschiedenen Foren unterwegs war und ein Gefühl für einen schönen dezenten Stil entwickeln konnte. Mit dem GTI hatte ich eine tolle Zeit und nebenbei habe ich viele nette Leute kennengelernt, mit den meisten habe ich heute noch
Kontakt. Es geht doch nichts über eine Ausfahrt mit einem 5er GTI Konvoi, egal ob an den See oder in den Wäldern. Hier habe ich ein paar Eindrücke von dem
Wagen, unter anderem war ich damit auch auf so einigen Treffen in Österreich :daumenhoch:
Nun zum wichtigsten Teil, meinem neuen Schmuckstück auf das ich nach langer Suche gestoßen bin. Ich war nach meinem 5er GTI ziemlich
unentschlossen in welche Richtung ich gehen wollte, weiter mit dem 6er GTI oder etwas komplett anderes. Das "Problem" als Golf oder GTI Fahrer ist, dass man zu verwöhnt ist mit einem Mittelding aus Komfort, Sportlichkeit,
Platzangebot etc. Der Golf kann halt alles, er geht aber in keinem Bereich in ein Extrem sondern bleibt immer im Mittelmaß. Egal welche Richtung man gehen will abseits vom Golf, man wird immer irgendwo Abstriche machen müssen. Das ich überhaupt vom Golf weggehen wollte lag daran. dass ich nach einer Probefahrt mit einem 6er GTI mit Vollaustattung nicht wirklich das Gefühl hatte, etwas "Neues" zu fahren, es fühlte sich an wie eine Fortsetzung vom 5er,irgendwie auch logisch und trotzdem nicht so wie erhofft
Der TT 8J hat mich von der Karosserie und Form seit seinem Launch fasziniert, einfach ein vollendetes Konzept. Da ich den Platz im GTI nie
genutzt habe war es mir auch egal, dass er nur ein 2+2 Sitzer ist und der Sportwagenflair hat mich fasziniert. Der Innenraum sieht ja zb. dem R8 verblüffend
ähnlich. Beim Motor wollte ich etwas mit Charakter, einer eigenen Note, der das Auto definiert. Wahrscheinlich auch deswegen, weil ich zwei 2010er Mustangs
Probe gefahren bin vorher und mein GTI dank FSW-AGA laut aber eigene Note war. Deshalb blieben beim TT neben dem 2.5 TFSI nur der 3.2 VR6 der bis
2010 verbaut wurde. Nach dem ersten Anlassen wurde es dann der 3.2 VR6 Ein R32 wäre preislich in einer ähnlichen Region angesiedelt, allerdings wollte ich
nicht den dritten 5er in Folge fahren, so schön ist er auch wieder nicht
Die Daten zum Auto:
Audi TT 8J
BJ 2007 ( MJ08 )
3.2 VR6
Quattro
1 Vorbesitzer
Schalter
Xenon-Plus
Leder-Alcantara (selbe Sitze wie bei der S-Line)
großes Navi
großes FIS
Mufu-Lenkrad
Handyvorbereitung
iPodstation
Regen/Lichtsensor
Sitzheizung usw.
--> ein paar Kleinigkeiten sind schon geplant, ich halte euch auf dem Laufenden
Viele Grüsse,
Alex