1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Modellübergreifende Themen
  4. Anleitungen & Faq

Spiegelgehäuse aus- & einbauen Montageübersicht

  • Langestrasse
  • 5. März 2009 um 13:22
  • 13mc28
    Schüler
    Beiträge
    140
    • 27. Februar 2013 um 21:20
    • #21

    hey danke für die antworten :)
    und das meine innen so aussehen ist auch soweit normal ??
    nicht das es durch verschiedene bj. oder tt / r8 unterschiede gibt..
    weiß leider nicht wo meine carbon herkommen.. ob nun r8 oder tt..

    das mit dem blinken find ich schonmal schade  :(

    VW POLO 6N 16V | HARTMANN MOTORSPORT
    VW BEETLE 1.8 T | SIMONEIT RACING
    AUDI TT 8N 1.8 T QUATTRO ROADSTER | SIMONEIT RACING
    VW POLO 6R TSI HIGHLINE
    AUDI TT 8J TTRS COUPE | SIMONEIT RACING

    • Zitieren
  • Maxac
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    404
    • 27. Februar 2013 um 21:36
    • #22

    Ja , fand ich auch blöd... . So weit ich weiß sind Alle gleich ausser von R8 GT . Da ist der komplette Spiegel kleiner . LG

    2012 - TT 2,0 TFSI 6g, 2x S-Line inc. Carbon,Vollausstattung, 20" A6 Schmiede Felgen mit 255 Hankook, Carbonspiegel, Schwarze Embleme, H&R/SAT Federn, Pipercross,.

    • Zitieren
  • le_flow
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    88
    • 28. Mai 2013 um 13:56
    • #23

    Hi zusammen,

    ich hab ne frage dazu, komme leider gerade auch nicht weiter :(

    ich hab das spiegelglas ohne probleme raus bekommen, dann habe ich die innensechskantschraube auch raus ohne sie rund zu drehen. (erstes bild wie man sieht)
    danach habe ich den spiegel ganz nach vorne geklappt, da klackte allerdings nichts wie hier geschrieben und dann weiß ich nicht mehr weiter :(
    nach oben einfach abziehen hat nicht funktioniert, hatte auch schonmal alle schrauben gelöst (auf dem zweiten bild hatte ich zum ziehen wieder 2 torx reingedreht), da war die spiegelkappe zu bewegen aber der rest war weiterhin bombenfest :(

    was muss ich machen damit den das jetzt abbekomme? muss ich den ganzen spiegel einfach nur mit gewalt nach oben abziehen wenn der ganz nach vorne geklappt ist? geht das wirklich so schwer?

    Bilder

    • IMG_20130528_130438.jpg
      • 162,13 kB
      • 1.280 × 956
      • 228
    • IMG_20130528_130449.jpg
      • 177,1 kB
      • 1.280 × 956
      • 199

    Gruß
    Flo

    Mein Roadster

    • Zitieren
  • logitexx
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    935
    • 28. Mai 2013 um 14:04
    • #24

    Du klappst ihn nach vorne und dann, achtung: Noch mal nach vorne :thumbup: :thumbup:

    Hab's auch erst hinter mir. Hat ewig gedauert bis ich das gerafft habe!

    Also Normalstellung > Nach vorne > noch mal ein kleines Stück nach vorne, dann kannst ihn ohne Mühe nach oben ziehen. Dann alle Kabel ab, durch das Loch schieben und den ganzen Mist rausnehmen :) Viel Erfolg! Wenn noch was ist, schreib mir ne PN mit deiner Handynummer!


    2.0 TFSI mit s-tronic und quattro in meteorgrau Perleffekt

    • Zitieren
  • le_flow
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    88
    • 28. Mai 2013 um 16:06
    • #25
    Zitat von logitexx

    Du klappst ihn nach vorne und dann, achtung: Noch mal nach vorne :thumbup: :thumbup:

    Hab's auch erst hinter mir. Hat ewig gedauert bis ich das gerafft habe!

    Also Normalstellung > Nach vorne > noch mal ein kleines Stück nach vorne, dann kannst ihn ohne Mühe nach oben ziehen. Dann alle Kabel ab, durch das Loch schieben und den ganzen Mist rausnehmen :) Viel Erfolg! Wenn noch was ist, schreib mir ne PN mit deiner Handynummer!

    danke dir für den tipp, genau der hat es gebracht :) ich hatte mich vorher dann wohl nicht getraut weiter zu drücken weil etwas kaputt gehen könnte :rolleyes:
    jetzt hat alles geklappt und die spiegelkappen sind wieder drauf und alles montiert :)

    Gruß
    Flo

    Mein Roadster

    • Zitieren
  • mr_fersti
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    130
    • 9. Dezember 2013 um 15:00
    • #26

    Hi,

    ich bin am überlegen ob ich mir, für meinen Silbernen 3.2er, schwarze Spiegelkappen besorge.

    Hierzu hätte ich eine Frage:

    Ich kann meine Spiegel elektrisch anklappen, das Spenderfahrzeug nicht Besteht hier ein Unterschied?

    Lg Julian

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 9. Dezember 2013 um 16:06
    • Offizieller Beitrag
    • #27
    Zitat von mr_fersti

    Hi,

    ich bin am überlegen ob ich mir, für meinen Silbernen 3.2er, schwarze Spiegelkappen besorge.

    Hierzu hätte ich eine Frage:

    Ich kann meine Spiegel elektrisch anklappen, das Spenderfahrzeug nicht Besteht hier ein Unterschied?

    Lg Julian


    Dann behälst Du Deine Spiegelträger und nimmst nur die Gehäuse von dem anderen Fahrzeug.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    Einmal editiert, zuletzt von Achilles (9. Dezember 2013 um 16:20)

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • mr_fersti
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    130
    • 9. Dezember 2013 um 16:17
    • #28

    Super, Danke!

    • Zitieren
  • Tobse008
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    86
    • 12. Februar 2014 um 13:50
    • #29

    Hallo,

    ich habe das gleiche Problem mit der Schraube!
    Um was für eine handelt es sich dabei denn?
    M5 M6 etc???
    Weil die ist hin! :cursing:

    Brömmler Nissan GTR Black Edition :juhu

    • Zitieren
  • PibusTTRS
    Anfänger
    Beiträge
    20
    • 31. März 2014 um 11:32
    • #30

    Hallo

    eine dumme FRage: Muss man die Schraube in eingeklappten Zustand oder wann der Spiegel schon nach vorne geklappt ist abschrauben?

    Bei mir ist bombenfest fixiert: ich vermute es wurde geklebt bei der Montage.

    Grüsse

    Pibus

    • Zitieren
  • Dr. RS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    328
    • 22. März 2015 um 14:32
    • #31

    So, da es schon einige Anleitungen für die demontage gibt, es aber immernoch zu "problemen" kommt, habe ich mal ein kurzes Video erstellt.
    Viel Spaß und erfolg beim Schrauben

    https://www.youtube.com/watch?v=I4w7CkP9Vgg&feature=youtu.be

    • Zitieren
  • Gerhard57
    Schüler
    Reaktionen
    51
    Beiträge
    153
    • 18. Januar 2016 um 11:21
    • #32

    Ich habe ein paar Bilder vom Ausbauen gemacht.
    Mit einem Saugnapf den Spiegel rausziehen, und abstecken. Die Kabeln halten gut!

    Die Schrauben mit dem Gelben Pfeil rausschrauben. Die rechten beiden Schrauben halten leider zu gut, das ist hier schon beschrieben worden.

    Der mit dem roten Pfeil, ist schon vom Blinker. Das sind 6 Schrauben.

    Vor dem Zusammenbau testen ob er auch blinkt!

    Gerhard

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 18. Januar 2016 um 17:58
    • #33

    Kommt da noch was oder war es das schon mit der Anleitung zum "Spiegegehäuse aus- und einbauen"? Ich sehe nur ein ausgebautes Spiegelglas. :smile

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 18. Januar 2016 um 18:35
    • Offizieller Beitrag
    • #34
    Zitat von Gerhard57

    Ich habe ein paar Bilder vom Ausbauen gemacht.
    Mit einem Saugnapf den Spiegel rausziehen, und abstecken. Die Kabeln halten gut!

    Die Schrauben mit dem Gelben Pfeil rausschrauben. Die rechten beiden Schrauben halten leider zu gut, das ist hier schon beschrieben worden.

    Der mit dem roten Pfeil, ist schon vom Blinker. Das sind 6 Schrauben.

    Vor dem Zusammenbau testen ob er auch blinkt!

    Gerhard

    Alles anzeigen

    Danke schon mal dafür :)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    796
    • 1. Juli 2020 um 20:48
    • #35

    ich häng mich mal hier ran da ich über die Suche mal wieder nichts anderes finde (wenngleich ich mir sicher bin das es noch einen anderen Thread gab) und es letztlich in gewisser weise zum Thema passt

    ich will als Letzte Maßnahme an meinem Coupé die Spiegelgehäuse (nimbusgrau) gegen schwarz glänzende tauschen. Die alten möchte ich jedoch nicht lackieren, da ich sie ggf. einmal wieder zurück tauschen möchte

    somit die Frage - gibt es nur ein Spiegelgehäuse jeweils für links oder rechts oder gibt es verschiedene Ausführungen?

    bin über die TN 8J0857501A GRU sowie 8J0857502A GRU

    gestolpert.

    Sind die beiden Korrekt? hat jemand zufällig den VK-Preis von Audi zur Hand?

    Vielen Dank im Vorfeld


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    520
    Beiträge
    898
    • 2. Juli 2020 um 08:06
    • #36

    gibt nur eine Gehäuseausführung für den 8J

    Preis spuckt mir Gockl dies aus: https://www.ebay.de/itm/283182320671?var=0

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    796
    • 2. Juli 2020 um 13:22
    • #37

    habs nun doch bei meinem örtlichen Teileonkel bestellt - aktueller Preis 89,90 inkl. MwSt.


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™