Hallo zusammen,
mittlerweile hab ich die 100.000er Marke ohne Probleme mit dem TT hinter mich gebracht, nun jedoch seit kurzem zickt er ein klein wenig rum.
Nun zum eigentlichen Problem:
Fzg ist ein 07er 3.2L somit Vorfaclift, ohne LED mit adaptive Light.
Am gestrigen Heimweg aus der Arbeit fuhr ich gegen 19:00 auf die Landstraße auf, dreh das Fernlicht an und nach kurzer Fahrzeit beginnt es Fahrerseitig zu zucken/flackern. Lichthebel in Abblendlichtposition gestellt und keine Beeinträchtigung am Leuchtmittel ansich. Fernlicht an, nach kurzem wieder gezuckt. Als ich so ca. 2km zurück gelegt habe und es sich offensichtlich beruhigt hatte begann es von neuem. Nun allerdings blieb die Klappe (wie auch immer das Teil genannt wird, welches den kompletten Teil der Linse freigibt wenn ich auf Fernlicht stelle) hängen und nur beifahrerseitig blieb das Fernlicht an. Nach 5 sec. kam dann die Meldung im KI, Fernlicht defekt und beide waren aus. Somit musste ich mit normalem Abblendlicht heimfahren.
Heute früh wieder normal, allerdings nach 10 km gind es wieder los und als ich ankam hatte ich neuerlich die Meldung im KI "Fernlicht defekt"
Die Xenon Brenner funktionieren wie immer.
Ist dieses Problem bekannt oder mal was neues?
Ich hoffe nicht, mir neue SW kaufen zu müssen.
Vl ist jemandem die Problematik bekannt.
Für Hilfe wäre ich dankbar!
Grüße Julian