1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Kaufberatung z. konkr. Fahrzeugen / Fragen an Verkäufer

  • SBS
  • 1. Februar 2014 um 10:04
1. offizieller Beitrag
  • SBS
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    29
    • 1. Februar 2014 um 10:04
    • #1

    Moin zusammen!

    Zunächst einmal meine Kurzvorstellung, da ich hier neu bin. Ich bin Sascha, 31 Jahre und komme aus HI (bei H). Ich bin großer Fan
    des tollen TTRS Motors (allgemein gesprochen, völlig unabhängig von V1/V2 also bitte dazu keine Diskussion beginnen ;) ) und habe
    inzwischen die fest Kaufabsicht beschlossen. Seit ca. 2 Jahren (kein Spass) beobachte ich den "Markt" bei mobile und autoscout
    hinsichtlich Fahrzeugen, Preisen etc. mindestens wöchentlich - es gab auch schon immer mal einen, wo ich dachte "genau dein Ding,
    sehr geil" - die Finanzen hatten mich bisher zurückgehalten...bisher ;)

    Über ungefähr diesen Zeitraum lese ich auch immer "still" hier mit und direkt einmal ein fettes Dankeschön - ich würd mal sagen
    90% von dem, was ich über das Fahrzeug weiß, habe ich mir hier angelesen. :daumenhoch:

    Nun möchte ich mir im März/April einen gebrauchten TTRS zulegen - die Preisgrenze beschränkt leider meine Auswahl ein wenig und so
    muss ich ich wohl den einen oder anderen KM mehr auf der Uhr hinnehmen, wobei ich glaube, dass bei einigermaßen guter Behandlung

    dass dem Motor nichts ausmacht ob nun 15tkm oder 55tkm abgespult wurden, aber man steckt ja nie drin.

    Ich habe aktuell einmal 3 Fahrzeuge konkret ausgewählt und würde gerne eure Meinung dazu hören! Ich fasse dazu mal stichpunktartig
    meine Ansicht zusammen.

    Nummer1:

    + Preis
    + Leistung
    + Austattung
    + schöne Felgen

    - Laufleistung
    - unbekannt, wieviel KM mit der Leistung schon gefahren wurde
    - unbekannt, ob auf der Rennstrecke bewegt


    Nummer2:


    + Optik genau mein Ding
    + Scheinbar Echt Carbonteile (Haube, Heckspoiler, Spiegelkappen)
    + richtig dicke Ausstattung, Schalensitze
    + sehr individuell
    + Leistung satt

    - Laufleistung (meine Grenzeliegt eigentlich bei 60tkm, wenn ansonsten diese Kiste aber richtig gut passt, könnte ich ein Auge

    zudrücken)
    - EZ sehr früh, V1 Motor, was man jedoch durch das Tuning vermutlich komplett vernachlässigen kann, dass der V2 (oft) besser im
    Futter steht

    Zur Bremse: hier bin ich unschlüssig ob + oder - denn: Klaro Ceramic Bremse neu, sehr stabil, sehr geil, Bremsenproblem dauerhaft
    behoben, sinnvolle Ergänzung zur Leistungssteigerung...ABER: Sowas ist für mich auch immer ein Hinweis, dass so ein Fahrzeug auf
    der Rennstrecke bewegt wurde - dies schreckt mich extrem ab, Haltbarkeit und ein nicht verheizter Motor sind Zwangskriterium.

    Achja hierzu noch:
    http://www.auto-news.de/tuning/anzeige…Bolide_id_34749

    Scheinbar mehr als 450 PS.

    Nummer3:

    + tolle Ausstattung
    + bereits Leistungsgesteigert
    + KM Zahl trofft meine Vorstellung
    + Roadster
    + Optik nicht zu übertrieben, klassisch dezent

    - EZ sehr früh


    Allgemein kann ich noch sagen: Ich bin mir echt unschlüssig ob es ein Roadster werden soll oder nicht, klingt vielleicht blöd und
    für manchen ist das immer sofort klar, für mich aber nicht... Im Sommer Cabrio fahren hat was, ist schon sehr geil - andererseits
    ist das Coupe leichter, weniger Windgeräusche bei hohem Speed im Innenraum, und das Coupe ist wohl auch etwas windschnittiger (?
    hier weiß nicht zufällig jemand BEIDE cw Werte?).
    Ich mache die KAufentscheidung eher vom GEsamtzustand des Fahrzeugs abhängig, wenn's n Roadster wird ist gut, wenn nicht, ist auch
    gut. FAmilienplanung ist bisher auch keine in Sicht, wg. eventuellem 2 Sitzer.

    Analog verhält es sich mit dem DSG - fände ich sehr reizvoll und ist in Summe gesehen sicher auch minimal fixer. Aber leider ist
    das Angebot von Fahrzeugen hiermit extrem rar (zumindest in meiner Preisklasse ~37.000). Und: Aktuell fahre ich n Lupo GTI mit 6
    Gang Schaltung, kleine Rennsemmel wo mir das SChalten unglaublichen Spaß macht und ich ganz genau weiß wie das Fahrzeug nun
    reagiert und ich kein Stück bevormundet werde - aber vermutlich sagt jetzt jeder DSG Fahrer "Das weißt du nach 4 Wochen DSG fahren
    aber genauso" - was ich auch nachvollziehen kann ;)

    Ansonsten sollte Tuning gerne schon durchgeführt worden sein - dies sind Kosten, die man mMn nicht mehr rausholen kann bzw. die
    einem nicht wirklich bezahlt werden, dies nehme ich also gerne schon mit.

    Hier muss ich leider in 2 Postings aufteilen:
    Ihre Nachricht ist zu lang. Es stehen maximal 10 000 Zeichen zur Verfügung.

    TTRS Roadster/ sepangblau / Handschalter / SportAGA / 20" Doppelspeiche / BOSE / MMI / LED / ALU / 280 / Vollleder Sitze / Einstiegsleisten / Frittentheke

    • Zitieren
  • SBS
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    29
    • 1. Februar 2014 um 10:06
    • #2

    Folgenden "Fragenkatalog" habe ich mir für die Verkäufer bisher zusammengestellt. Da die Fahrzeuge nicht gerade bei mir um die
    Ecke sind, würde ich gerne soviel wie möglich vorher per Mail/Telefon abgeklärt haben, um dann bei einem
    Besichtigungs/Probefahrttermin mich ggfs. unmittelbar entscheiden zu können.

    Würdet ihr allgemein, also erstmal Fahrzeugunabhängig ohne es gesehen zu haben, bzw. anhand der Bilder, noch etwas fragen? Fällt
    euch noch was ein?

    Zitat

    ... weiterhin stellen sich mir einige Fragenzu dem Fahrzeug, vielleicht könnten Sie diese mir diese im Vorfeld schriftlich per

    Mail beantworten, vielen Dank.

    1. Ist bei dem Fahrzeug ein Unfallschaden bekannt?

    2. Sind die Felgen mackenfrei?


    3. Besitzt das Fahrzeug bereits den CEPA V2 Motor? Erkennbar an
    bescheinigtem Verbrauch von 9.0L ansatt 9.2L oder alternativ an

    der Teilenummer des Zylinderkopfs 07K103063L anstatt für den CEPA V1 ...063K ebenso an der Teilenummer des Ölmesstabs (V2 =

    07K115611L ; V1 = ...611K)

    4. Hat das Fahrzeug bereits das von AUDI auf Kulanz angebotene Softwareupdate zur Steuerkettenproblematik erhalten?

    5. Hat das Fahrzeug bereits das von AUDI auf Kulanz angebotene Update der Bremsanlage zur Vermeidung des bekannten

    Bremsenquietschens erhalten?


    6. Falls bei 5. JA, gibt es seitdem Probleme mit den Felgen?
    Sommerräder/Winterräder hinsichtlich Abstand Felge zu Bremssattel?

    7. Wurde das Fahrzeug auf der Rennstrecke bewegt? Falls ja, in welchem Turnus bzw. wieviele KM ca.?

    8. Zu welcher KM Zahl wurde das Tuning durchgeführt? Liegtdazu ein Prüfstandsprotokoll vor?

    9. Wenn Sie mir die Frage gestatten, aus welchem Grund verkaufen Sie das Fahrzeug?

    Alles anzeigen


    Unabhängig von den Fragen an einen Verkäufer, habe ich auch noch ein paar allgemeine Fragen, die ihr mir sicherlich auch recht fix
    beantworten könnt :)

    a)
    Rein interessehalber - der TV Empfang, ist der standardmäßig während der Fahrt möglich oder deaktiviert? Mit Sicherheit hat man
    mit dem Auto sehr viel besseres zu tun, als TV zu sehen (zumal da heutzutage nur nich Müll läuft ;)) Aber ich dachte mal gehört zu
    haben, dass ab einer bestimmten GEschwindigkeit ~ 20km/h oder so, kein TV mehr aktiv ist, wg. Ablenkung des Fahrers etc.

    b)
    Wenn ich ein bereits getuntes FAhrzeug erwerbe, und das STeuergerät dort bereits angepasst ist, kann es dann zu irgendwelchen
    Probleme kommen, wenn ich bei AUDI z.B. das Softwareupdate für die Steuerkettenproblematik machen lassen möchte? ODer ist dies
    egal und diese Bereiche berühren sich nicht im STeuergerät? Naive Worst-CAse Vorstellung: AUDI spielt n komplett neuen
    Softwarestand auf - puff Chiptuning weg... So ist dies nicht, richtig? :scherz:

    c)
    Was haltet ihr von der Tuningangabe zu Fahrzeug Nr. 3 - MTM LEistungssteigerung auf 408PS - ich persönlich finde diesein klein
    wenig "mager" dafür, dass es sich ja schon irgendwie um den Haustuner von AUDI handelt (entsprechendes KnowHow sollte daher
    vorhanden sein) und zusätzlich "eine geänderte M-TTRS Abgasanlage verbaut und eingetragen ist" das klingt für mich nach Chiptuning
    + MTM Abgasanlage, da hätte ich jetzt schon auch etwas in Richtung 420PS erwartet.
    Natürlich sind dies nur geringe Unterschiede und das würde meine Kaufentscheidung auch nicht ausschlaggebend beinflussen ob da nun
    408 oder 422PS stehen, gefühlt hätte ich dort eine andere Zahl erwartet.

    d)
    Wo wir gerade dabei sind: Wenn man nach dem TTRS PP googlet, findet man häufig die 470 PS Variante von scheinbar genau diesem
    Fahrzeug - was sagt ihr dazu? Und würdet ihr den Leistungsunterschied dieses Fahrzeugs zu z.B. den MTM getunten Roadstar schon als
    "merklich" ansehen? Rennstrecke werde ich nicht fahren, eher Alltag auf der BAB, LAndstraße.

    e)
    UNd: Was kostet so ein Leistungsgesteigerter TTRS in der Versicherung? SF8 Vollkasko z.B. so ganz grob? Das ist sicher ebenfalls
    kein Kriterium, wenn man sich so ein Auto zulegt, aber dann kann man sich schonmal drauf einstellen und fällt nicht aus allen
    Wolken, wenn die Dame sagt "dann überweisen Sie bitte die 2 SCheine bis nächste Woche" .

    f)
    Bei diesem Fahrzeug ist eine Tuningangabe gemacht von 370PS (aber dennoch recht viele NM), was wurde da wohl gemacht? Kommt das
    von einer geänderten AGA? Ansonsten finde ich dieses Fahrzeug mega geil - bomben Austattung, extrem gut gepflegt, Hammer Optik,
    etc. leider zu sehr über meinem Preislimit :(


    DANKE für's Durchhaltevermögen bis hierher lesen - während des SChreibens hat sich doch noch die eine oder andere Frage
    herausgestellt und wenn man sich noch kurz vorstellt, kommen schnell ein paar mehr Zeilen zusammen :love:


    Viele Grüße,
    Sascha

    PS: Sorry für den Roman!! Ich hatte gerade einfach mal richtig Zeit und habe alles zusammengekriegt, was ich wissen möchte :whistling:

    TTRS Roadster/ sepangblau / Handschalter / SportAGA / 20" Doppelspeiche / BOSE / MMI / LED / ALU / 280 / Vollleder Sitze / Einstiegsleisten / Frittentheke

    • Zitieren
  • k4m1k42e
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    500
    • 1. Februar 2014 um 11:47
    • #3

    Interessant - 90% hier und 90% im ttrs-forum ergibt 180% deines Wissens über den TT RS.

    Zu Nummer 1: Nein, da viel zu hohe Laufleistung. Zudem hat ABT hier keinen guten Ruf.
    Zu Nummer 2: Nein, da Testfahrzeug von PP Performance. Wurde hart ranngenommen.
    Zu Nummer 3: Ja, da die Laufleistung passt und nicht übertrieben leistungsgesteigert.

    Roadster ist im Sommer sehr geil! Die Performance leidet auch nur marginal darunter.
    Erfrage bei Nummer 3 die Anzahl der Vorbesitzer! Motor wird definitiv ein V1 sein.

    TV-Empfang ist während der Fahrt deaktiviert. Eine Freischaltung ist aber möglich.
    Ein seriöser Tuner wie MTM spielt dir seine Software in einem solchen Fall neu auf.
    Finde 408 PS eine realistische Angabe. Zudem ist weder ABT noch MTM "Haustuner".

    • Zitieren
  • Lihp
    Gast
    • 1. Februar 2014 um 12:42
    • #4

    Anstatt nur nach einem Unfallschaden zu fragen, würde ich fragen, ob schon irgendwelche Karosserieteile ausgetauscht, instandgesetzt oder lackiert bzw. nachlackiert wurden.
    Ob ein Unfallschaden vorliegt ist bei den meisten Leuten eine Definitionssache zu ihren gunsten.

    • Zitieren
  • apexone
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    57
    • 1. Februar 2014 um 14:00
    • #5

    Hi, wenn Du Normalverdiener bist so wie ich, dann würde ich alle drei Autos ausschließen! Warum muß es ein getunter RS sein?
    Habe mir mitte letzten Jahres meinen Traum erfüllt und meine Kriterien waren:
    Audi Händler, 1Hand, wenig Km, unfallfrei und Bestzustand innen wie außen....
    Gruß Stefan

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 1. Februar 2014 um 14:57
    • #6

    Hi,

    Erstmal möchte ich sagen, super dass du dich erst einliest und dann Fragen stellst die man nicht sofort per google beantwortet bekäme.

    :Grosses: :daumenhoch:

    Mit den Kilometer glaub ich dass du richtig liegst, so ein Motor ist ja auf deutlich mehr Laufleistung ausgelegt als 100000km. Somit ob du den mit 20000km oder 45000km erwirbst, ist nicht gerade pillepalle, aber grossen Unterschied wird es da nicht geben( andere Faktoren ausgeschlossen).
    Und rein ökonomisch gesehen ist est sehr viel besser ein Auto auf diesem Stand zu kaufen als das Premium zu zahlen für 0km.


    Ich würd noch schauen wenn die Oelwechsel gemacht worden sind. Wenn du einen findest der alle 10-15000km das Oel gewechselt bekommen hat, war das Auto in der Hand eines Autonarren der sehr vorsorglich für sein Auto sorgt. (Wenn der Rest auch stimmt, kommt natürlich immer auf das Gesamtkonzept an)

    Und V1 vs V2, würd ich nicht davon abhängig machen, wenn der Wagen sauber ist, ists doch egal

    Unfall: geh mit der VIN Nummer zum Audi Händler deines Vertrauens und lass dir die Historie zeigen...

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • SBS
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    29
    • 1. Februar 2014 um 15:46
    • #7
    Zitat

    Interessant - 90% hier und 90% im ttrs-forum ergibt 180% deines Wissens über den TT RS.

    Ja, sorry. Da haste mich erwischt! Dort bin ich auch ab und an unterwegs und war zu faul, den langen Text noch einmal abzuändern ^^
    Bei 180% bin ich noch nicht ;)

    Zitat

    Zu Nummer 1: Nein, da viel zu hohe Laufleistung. Zudem hat ABT hier keinen guten Ruf.

    Zu Nummer 2: Nein, da Testfahrzeug von PP Performance. Wurde hart ranngenommen.

    Zu Nummer 3: Ja, da die Laufleistung passt und nicht übertrieben leistungsgesteigert.


    Roadster ist im Sommer sehr geil! Die Performance leidet auch nur marginal darunter.

    Erfrage bei Nummer 3 die Anzahl der Vorbesitzer! Motor wird definitiv ein V1 sein.

    Alles anzeigen

    Danke für die Einschätzung.
    Den Kommentar zu Nummer2 und Nummer3 kann ich nachvollziehen, sowas dachte ich mir schon irgendwie.

    Zu Nummer1: Die Laufleistung ist i.d.T. hoch - aber daraus resultiert ja auch irgendwie der Preis. Sind "so viele" KM wirklich zu viel? MMn kann man ja wirklich auch mal 200tkm auf so nem Motor braten bei guter Behandlung.
    Und: Warum hat ABT keinen guten Ruf hier? Ich meine die Leistung (sofern gemessen, wovon ich mal ausgehe), steht und ist daher auch nicht zu verachten finde ich.


    Zitat

    Hi, wenn Du Normalverdiener bist so wie ich, dann würde ich alle drei Autos ausschließen! Warum muß es ein getunter RS sein?

    Habe mir mitte letzten Jahres meinen Traum erfüllt und meine Kriterien waren:

    Audi Händler, 1Hand, wenig Km, unfallfrei und Bestzustand innen wie außen....

    Gruß Stefan

    Hi Stefan, ja zu Normalverdiener würde ich mich schon zählen - daher auch mein "persönliches" Preislimit und kein Neuwagen für 72 Scheine ;)
    Getunt beabsichtige ich, da ich der Meinung bin, dass die Motoren heutzutage stets gewisse Reserven haben, die bei Gebrauch mit Verstand, auch problemlos noch durch Chiptuning etc. ausgenutzt werden können. Dies habe ich bei meinen bisherigen Fahrzeugen auch immer gemacht und war sehr zufrieden. BEi einem Turbomotor ist auch das Preis/Leistungsniveau beim Chippen gut, wie ich finde.
    Und Leistung habe ich schon gerne dick 8) Daher gerne bereits optimiert, denn da steckt man hinterler schon sehr viel Geld rein - wie hier jeder weiß. Wenn man also einen findet, der bereits ein gutes Tuning mitbringt, spricht nichts dagegen denke ich.

    Zitat

    Anstatt nur nach einem Unfallschaden zu fragen, würde ich fragen, ob
    schon irgendwelche Karosserieteile ausgetauscht, instandgesetzt oder
    lackiert bzw. nachlackiert wurden.

    Ob ein Unfallschaden vorliegt ist bei den meisten Leuten eine Definitionssache zu ihren gunsten.

    Guter Tipp, danke :daumenhoch:

    TTRS Roadster/ sepangblau / Handschalter / SportAGA / 20" Doppelspeiche / BOSE / MMI / LED / ALU / 280 / Vollleder Sitze / Einstiegsleisten / Frittentheke

    • Zitieren
  • SBS
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    29
    • 1. Februar 2014 um 15:51
    • #8
    Zitat von Ibonibo

    Ich würd noch schauen wenn die Oelwechsel gemacht worden sind. Wenn du einen findest der alle 10-15000km das Oel gewechselt bekommen hat, war das Auto in der Hand eines Autonarren der sehr vorsorglich für sein Auto sorgt. (Wenn der Rest auch stimmt, kommt natürlich immer auf das Gesamtkonzept an)

    Auf jeden Fall, erst was ich machen werde, ist auf festes Intervall umzustellen - bevorzugt Mobil1 5W40 oder 0W40, das überlege ich im Details noch.
    Die Intervalle sind mir bei Fahrzeug Nummer3 leider auch negativ aufgefallen - ich hätte vermutlich doppelt so oft das Öl gewechselt in dem Zeitraum.

    Zitat von Ibonibo

    Hi,

    Erstmal möchte ich sagen, super dass du dich erst einliest und dann Fragen stellst die man nicht sofort per google beantwortet bekäme.

    :Grosses: :daumenhoch:

    :hallo:

    TTRS Roadster/ sepangblau / Handschalter / SportAGA / 20" Doppelspeiche / BOSE / MMI / LED / ALU / 280 / Vollleder Sitze / Einstiegsleisten / Frittentheke

    • Zitieren
  • k4m1k42e
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    500
    • 1. Februar 2014 um 16:45
    • #9
    Zitat von SBS

    Zu Nummer1: Die Laufleistung ist i.d.T. hoch - aber daraus resultiert ja auch irgendwie der Preis. Sind "so viele" KM wirklich zu viel? MMn kann man ja wirklich auch mal 200tkm auf so nem Motor braten bei guter Behandlung.
    Und: Warum hat ABT keinen guten Ruf hier? Ich meine die Leistung (sofern gemessen, wovon ich mal ausgehe), steht und ist daher auch nicht zu verachten finde ich.


    Bei einer derart hohen Laufleistung werden voraussichtlich mehr Reparaturen fällig.
    In Verbindung mit der Leistungssteigerung auf 500 PS ein nicht unerhebliches Risiko.
    ABT hat einen schlechten Ruf, da diese im Falle eines Schadens wenig Kulanz zeigen!

    • Zitieren
  • AlderJogi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    247
    Beiträge
    262
    Bilder
    6
    • 1. Februar 2014 um 18:18
    • #10

    Hallo,
    nur ein schneller Kommentar zu der Nummer 1: der wird im Kundenauftrag verkauft, ein sog. Kommissionsfahrzeug. In so einem Fall kriegst Du vom Händler keine Gewährleistung, da das wie ein Privatverkauf läuft. In so einem Fall doppelt vorsicht. :problem: 
    Event. kannst du gg. Extra Kasse Gewährleistung via Händler erwerben. Die Fuhre läuft in so einem Fall auch nicht über die Bücher des Händlers.
    So was macht mich immer stutzig. :denken: 
    Kann nur das unterstreichen was schon angemerkt wurde: schau Dich nach nem gepflegten mit mögl. wenig KM beim Audi Partner um.
    Grüsse aus Kirchheim und viel Spass weiter bei der Suche.
    Jürgen

    Das Leben ist zu kurz um mit miesen Autos zu fahren!8)

    • Zitieren
  • VEC-TT-RS+
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    192
    • 1. Februar 2014 um 18:25
    • #11

    ...ich würde keinen davon nehmen

    ich kauf lieber was originales wie so eine kiste wo ich nicht weiß wie der vorbesitzer damit umgegangen ist

    und hand auf herz

    wenn ich 40 mille für einen rs bezahlen kann dann sitzen auch noch 700 für eine software drin und
    h&r federn kosten samt einbau 400€

    schon steht der rs perfekt da!

    dann ist er zwar auch getunt aber du weist wie du mit dem auto umgehen wirst was du bei einer bereits getunten kiste nicht weist gerade was die technik des motors etc angeht

    just my 2 cent...

    :whistling: :love: Life is too short to drive ugly cars :love: :whistling:

    • Zitieren
  • SBS
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    29
    • 1. Februar 2014 um 18:53
    • #12

    Besten Dank für die Rückmeldungen!

    Von Fahrzeug 1 bin ich auch wieder ab, das deckt sich alles genau mit dem, was ich mir dazu auch gedacht habe.

    Fahrzeug2 wurde vermutlich auch viel dran herumprobiert und dementsprechend getestet/gefahren.

    BEi dem Roadsterbin ich mir noch unschlüssig, der macht auf mich noch einen recht guten Eindruck - dass der nun schon nen Chip von MTM hat, fänd ich noch vertretbar - generell weiß man ja bei einem Gebrauchten nicht, ob der Kalt getreten wurde, gechipped hin oder her, da entscheidet schon der GEsamteindruck.

    Aber eilig hab ichs nicht, ich melde mich sicher noch einmal, wenn ich ein weiteres Fahrzeug ins Auge fasse :daumenhoch:

    TTRS Roadster/ sepangblau / Handschalter / SportAGA / 20" Doppelspeiche / BOSE / MMI / LED / ALU / 280 / Vollleder Sitze / Einstiegsleisten / Frittentheke

    • Zitieren
  • k4m1k42e
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    500
    • 1. Februar 2014 um 21:36
    • #13

    Besichtige den Roadster und bilde dir dann deine Meinung vor Ort :up:

    • Zitieren
  • traden
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    159
    Beiträge
    483
    • 1. Februar 2014 um 22:11
    • #14

    Also als Ottonormalverdiener würde ich mir auch keinen der Wagen holen. Die Klasse die Maximal gehen würde würde ich bei dem TTS einstufen. Für den RS fehlt noch das nötige Kleingeld.

    Und für meine Ansicht würde ich dir auch zu keinem der 3en Raten.

    1. der erste sieht schon sehr verranzt aus würde ich sofort ausschließen. Die KM sagen auch schon viel aus da kommen die laufenden kosten schnell in die gänge. Gerade bei dem RS würde ich penibelst auf die KM laufleistung achten. Wenn man hier über 100.000 kauft sollte man wirklich 3 mal überlegen. Nichtmla bei dem normalen TT würde ich wenn überhaupt nur bedingt zu einem greifen der Minimal über 100.000 hat. Aber bei dem RS auf keinen Fall.

    2. Sieht mir schon zu "verbastelt" aus wobei das verbasteln hier nicht unbedingt das richtige Wort ist. Aber da wurde schon soweit alles gemacht und der wagen wurde sieht von meiner seite aus viel schlimmer aus als der ursprungszustand.

    3. der wohl einzige der einigermaßen "normal" ist. MTM würde ich immer vor ABT vorziehen


    Aber im großen und ganzen würde ich mir niemals unter gar keinen Umständen ein Auto holen was wie die Nr.2 aussieht. Warum kauft man sich ein Auto was nach den Vorstellungen anderer verändert wurde? Man kauft sich doch ein Auto im Ursprungszustand das man dann daraus das macht was man machen möchte. Ich will doch nicht meinen Vorgänger representieren. Soviele Leute haben den Wagen auf der Straße gesehen und dann sehen den wieder welche und denken oh nur ein neuer Fahrer naja vielleicht ein Kumpel oder so... Nee das wäre nichts für mich. Ich will bei der Veränderung dabei sein das miterleben selber hand anlegen und selber das schaffen wie ich ihn mir vorstelle.

    Man will doch seine Veränderung sehen miterleben wie die leute das wahr nehmen. Es ist schön wenn sich ein Auto von der Masse abhebt. Aber das Auto das man schon so kauft wie auf nr.2 muss für mich wieder extrem verändert werden das man keine merkmale mehr dessen sieht wie es jetzt aussieht.

    Ich würde dir aufjedenfall davon abraten. kauf einen TTRS kaufen im Urpsrungszustand mit wenig KM guter Ausstattung 1. Hand Scheckheftgepflegt Garantie

    Audi RS3 8VA 2018 // 2021 - 2022

    Audi A4 B9 2016 // 2022 - 2023

    Audi TTRS Coupe 2018 // 2024 - Heute

    • Zitieren
  • Anton
    Gast
    • 1. Februar 2014 um 22:19
    • #15
    Zitat von SBS


    Seit ca. 2 Jahren (kein Spass) beobachte ich den "Markt" bei mobile und autoscout
    hinsichtlich Fahrzeugen, Preisen etc. mindestens wöchentlich - es gab auch schon immer mal einen, wo ich dachte "genau dein Ding,
    sehr geil" - die Finanzen hatten mich bisher zurückgehalten...bisher ;)


    das erinnert mich irgendwie an lulloz :D

    • Zitieren
  • SBS
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    29
    • 3. Februar 2014 um 19:24
    • #16
    Zitat von Tony

    das erinnert mich irgendwie an lulloz :D


    hm versteh ich net :) is das n Insider?

    Zitat von traden

    Aber im großen und ganzen würde ich mir niemals unter gar keinen Umständen ein Auto holen was wie die Nr.2 aussieht. Warum kauft man sich ein Auto was nach den Vorstellungen anderer verändert wurde? Man kauft sich doch ein Auto im Ursprungszustand das man dann daraus das macht was man machen möchte. Ich will doch nicht meinen Vorgänger representieren. Soviele Leute haben den Wagen auf der Straße gesehen und dann sehen den wieder welche und denken oh nur ein neuer Fahrer naja vielleicht ein Kumpel oder so... Nee das wäre nichts für mich. Ich will bei der Veränderung dabei sein das miterleben selber hand anlegen und selber das schaffen wie ich ihn mir vorstelle.

    DAnke für die Rückmeldung - generell vertrete ich diese Meinung auf jeden Fall auch. Wie gesagt, Fahrzeug Nummer2 von PP sagte mir einfach optisch extrem zu, wo ich den Kompromiss eingehen würde und sagen würde, der trifft deinen Geschmack schon sehr sehr gut.

    Ich werde demnächst mal versuchen, den einen oder anderen Probe zu fahren - eure Beiträge hier, haben mir aber schon noch ein wenig Bedenken gegeben um mich wohl doch eher zu einem Serienfahrzeug mit anschließendem - wenn auch späterem Tuning - zu begnügen, dann weiß ich, was drin ist und was Sache ist.

    Aktuell interessiert mich noch dieser hier, nur 20km von hier: "Nummer4"

    Zitat von traden

    Also als Ottonormalverdiener würde ich mir auch keinen der Wagen holen. Die Klasse die Maximal gehen würde würde ich bei dem TTS einstufen. Für den RS fehlt noch das nötige Kleingeld.

    Dies stimmt vermutlich so - ich traue mir schon zu, mir den leisten zu können :thumbup: Ist immer die Frage, was "Normalverdiener" ist - für den einen sind <40 im Jahr normal, für den nächsten ~60, der dritte meint <80 ist normal. Als MSc. Inf bei unserem geliebtem AutoKonzern sollte da schon was gehen - ohne jetzt zuviel zu verraten ;)

    TTRS Roadster/ sepangblau / Handschalter / SportAGA / 20" Doppelspeiche / BOSE / MMI / LED / ALU / 280 / Vollleder Sitze / Einstiegsleisten / Frittentheke

    • Zitieren
  • traden
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    159
    Beiträge
    483
    • 3. Februar 2014 um 20:44
    • #17

    Ich würde dir aber dennoch von dem Wagen von PP abraten. Auch wenn er dir optisch gefällt. Kauf dir wirklich lieber einen RS im Standard Zustand. Orientier dich so bei 35.000€ und kauf dir einen guten. Fahr diesen erstmal du wirst merken das es auch viele kleine günstige Veränderungen gibt das er optisch in die richtung geht wie man sich ihn vorstellt. Und in der Zeit fallen dir vielleicht noch mehr Sachen ein die du verändern willst die auch etwas größer sind sei es Performance.

    Man sollte immer überlegen wenn man die 340 PS noch nicht gefahren ist wirken sie gewaltig. Nach einigen Tagen hat man sich daran gewöhnt mehr oder weniger. Und wenn du dann Performance Technisch was machen lässt ist es jedesmal ein neues Erlebnis wenn du merkst wie der Wagen jetzt auf 100.. schneller zieht...

    Das würde dir gar nicht so auffallen wenn du einen nimmst der schon hochgezüchtet wurde.. Deswegen geh es lieber schritt für schritt an.

    Nr. 4
    ist mein absoluter Favourit von deinen. Farbe gefällt mir. Felgen alles passt finde ich. Wenig gelaufen und fast BJ 2011

    Kauf dir lieber so einen. Dann bist du auf der sicheren Seite. Garantie macht nämlich viel aus das hast du bei einem getunten nicht.

    Audi RS3 8VA 2018 // 2021 - 2022

    Audi A4 B9 2016 // 2022 - 2023

    Audi TTRS Coupe 2018 // 2024 - Heute

    • Zitieren
  • lulloz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    409
    • 3. Februar 2014 um 23:31
    • #18
    Zitat von SBS


    hm versteh ich net :) is das n Insider?

    nääää...

    STILL!! :D

    • Zitieren
  • abgefahren
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    438
    • 4. Februar 2014 um 01:53
    • #19

    sei mir nicht böse, aber anscheinend hast du wenig /keine Ahnung von autos.

    würde an deiner stelle auf jeden fall einen 100% Serien ttrs ins Auge fassen und nichts anderes. Tuning geht immer aufs material und kann auch viele Probleme machen, gerade weil es Pfuscher gibt die man nicht als normalo unterscheiden kann. es gibt durchaus gute Tuner aber die muss man finden. selbst ein berühmter name sagt nix aus, haben schon viele schmerzhaft erfahren müssen.

    auch wenn unerwünscht: die cepa v1 vs v2 Geschichte ist Blödsinn in Sachen Leistung. er hat ein verbrauchspaket bekommen! mehr nicht! kann jeden Serien ttrs vergleichen und es wird immer Seite an Seite sein. falls Zweifel bestehen können wir gerne mal ein mega ttrs treffen veranstalten.

    dein Fragenkatalog sollte so ausehen:

    unfall /nachlackierung ja/nein warum?
    vorbesitz wenn nicht aus erster hand?
    FIN geben lassen und bei nem Händler Historie in Erfahrung bringen
    serienzustand? wichtig, keine rückrüstung von z.b. chiptuning
    raucherauto?
    allgemeiner pflegezustand?
    Probleme aktuell?
    optische macken?
    sitze sind genauso wie der lack nicht die beste Qualität beim TT.


    ansonsten den Verkäufer sprechen lassen und ihm erst bei Kontakt langsam auf den zahn fühlen.
    kein (kluger) mensch der sein auto verkaufen wird, wird dir sagen das er ihn auf der Rennstrecke gefahren hat, keiner wird zugeben das er ihn nie warm gefahren hat usw...

    das kann man aber an bestimmten Sachen sehen wenn man das auto sieht und prüft.
    das bremsenupdate ist egal, wird dir notfalls der Händler machen. zudem sind bremsen ne Kleinigkeit.

    das ketten problem verursacht durch die schlechte ölpumpe beim geliebten V2 ist schon eher wichtig. aber es tritt sowieso nicht bei jedem gleich auf. zudem kann es trotz update der software eine Verlängerung der kette geben (vorschädigung), wenn es nicht zu viel ist, merkst du das nicht. erst wenn dich der v1 verbläst ohne ende wirrste merken das irgendwas nicht stimmt :P
    der Händler wird sich einen feuchten dreck drum scheren, solange das problem nicht akustisch oder sonstwie extrem auffällig wird. glaubst du ernst jemand kontrolliert dir die steuerzeiten aus spaß an der Freude?


    hör auf die Leute und kauf dir keine Tuning kiste. basteln kannste selber wenns sein muss. es sei denn du kennst den Vorbesitzer.


    schau lieber auf nen guten pflegezustand. Baujahr und km sind zweitrangig. was nützt dir ein 2012er tt mit 15tkm, der aber weder warm/ noch kalt gefahren wurde, sondern nur 10km zur Arbeit mit Vollgas brauste um den dicken zu markieren. wohlwissend das die leasing gurke eh bald weg geht.


    dann viel lieber den 50tkm 2009er der sein auto liebt und vielleicht wegen Familie, oder sonstwas sein baby in liebevolle Hände abgeben will.


    Fuhrpark: (aktuell)


    Audi TTRS -------------------40.000 km
    Audi A3 1.9 Tdi -----------340.000 km
    Audi A2 1.4 --------------- 220.000 km
    Audi A4 Avant Tdi --------156.000 km
    Audi A6 Avant 2.5 Tdi--- 496.000 km

    http://www.stoppt-tempo130.de/

    • Zitieren
  • SBS
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    29
    • 5. Februar 2014 um 08:52
    • #20

    Moin,

    generell danke für die ausführliche Rückmeldung - ich tendiere eigentlich auch in allen Bereichen zu der gleichen Meinung.

    Aber diese Bemerkung hätte net sein müssen ;)

    Zitat von abgefahren

    sei mir nicht böse, aber anscheinend hast du wenig /keine Ahnung von autos.

    Zumal ich in meinen Beiträgen auch keine Basis dafür wiederfinde. Aber ich will hier nicht unnötig n Fass aufmachen, oder großartig von meinem bisherigem Wissen rund ums Auto erzählen :training: , von daher, alles gut :thumbup: Aber ich diese Aussage ist definitiv falsch 8)

    Viele Grüße,
    Sascha

    TTRS Roadster/ sepangblau / Handschalter / SportAGA / 20" Doppelspeiche / BOSE / MMI / LED / ALU / 280 / Vollleder Sitze / Einstiegsleisten / Frittentheke

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™