Servus Leute!
Ich möchte mir einen TTS kaufen, kann mich aber für kein Getriebe entscheiden. Das hängt unter anderem auch daran, dass ich Angst vor hohen Folgekosten habe.
Ich habe im Internet tonnenweise Beiträge gefunden, in denen von Problemen mit der Mechatronic die Rede ist. Wenn man das so liest, kommt es einem so vor als wäre jedes DSG nach 10.000 KM defekt :/. Ist das DSG/S-Tronic wirklich so extrem anfällig oder gibt es auch genug Leute die 200.000 KM ohne defekt schaffen?
Eine weitere Frage habe ich zum Bremsen mit einem DSG-Getriebe! Bin gestern zum ersten mal DSG gefahren (in einem Golf 6 GTI) und das Bremspedal fühlte sich, im vergleich zu meinem TT, komplett anders an. Auf den ersten cm war es butterweich zu treten, bis zu einem Punkt wo der Wagen dann fast komplett verzögert hat - ein komisches Gefühl!
Gibt es da Unterschiede bei HS und Automatik ?
MfG Carsten!