Tag zusammen,
ich tummel mich zur Zeit auch in GTI und Scirocco Foren rum, da die auch den IHI Lader drin haben. In TT-Foren wird man diesbezüglich eher selten fündig, da ja nur sehr wenige TT diesen Lader drin haben.
Dennoch hier mal 'ne Frage:
Man liest SEHR oft davon, dass das Wastegate des IHI Laders nach Chiptuning (teils auch Serie) dem Ladedruck nicht standhalten kann und aufgeschoben wird, wodurch natürlich ordentlich Druck verloren geht.
Moglichkeiten dagegen:
- Bei manchen (welchen?) sind Gewinde an der Wastegatestange, mithilfe derer man die Vorspannung erhöhen kann (hier muss man wissen was man tut!)
- Wastegatestange biegen (So macht FTS das wohl häufig), wodurch ebenfalls die Vorspannung erhöht wird
- oder die Druckdose gegen bspw. die Forge-Version tauschen http://www.ebay.de/itm/FORGE-Wastegate-Druckdose-VW-Golf-6-2-0l-TSi-IHI-/110850882361?pt=DE_Autoteile&hash=item19cf3a3b39
Frage(n):
Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht?
Ist die Druckdose am IHI Lader des TT verschraubt oder verschweißt?