Habe hier nochmal einen rausgesucht und würde gerne mal eure Meinung zur Preis-Leistung hören.
Es gibt zwar noch keine Fotos :haha:. Ich erwarte aber jetzt einfach mal, dass er vernünftig aussieht.
Juhu, es wird ein TTS. Was haltet ihr von diesem?
-
-
Hi zusammen,
hatte jetzt mal die Möglichkeit einen zu fahren und ich muss sagen... ich bin begeistert :).
Es handelt sich dabei um dieses Fahrzeug: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/audi-tts-coupe-2-0-tfsi-quattro-pdc-xenon-bose-navi-potsdam/186954812.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2012-01-01&maxPrice=40000&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=20000Mich würde mal interessieren, was ihr davon haltet.
Angeboten wurde mir noch folgendes:
Komplett Satz Winterräder (+300 Zuzahlung durch mich)
Übernahme der Zulassung
Verlängerung der Werksgarantie
+1000 Euro auf meinen GebrauchtenAnders als in der Anzeige hat er angeblich nur einen Vorbesitzer gehabt und war ein Leasing Fahrzeug.
Was haltet ihr von dem Fahrzeug, die Garantie finde ich natürlich sehr interessant und die +1000 Euro auf meinen Gebrauchten (welcher IMHO nicht mal mehr wirklich Fahrtüchtig ist).
Danke & viele Grüße
-
Ehemalige Leasinfahrzeuge würde ich persönlich die Finger von lassen,ähnlich wie Fahrschulautos. Die Dinger werden oft getreten und schlecht gepflegt. Da der Markt bestimmt andere Fahrzeuge hergibt,würde ich weiter suchen.
-
-
War evtl. auch nen Vorführwagen, wurde mir gerade ehrlicherweise noch mitgeteilt
Hat aber noch 3 Jahre Werksgarantie, auch dann problematisch? -
- Offizieller Beitrag
:denken: :denken:
wolltest du nicht einen Roadster
-
- Offizieller Beitrag
Ehemalige Leasinfahrzeuge würde ich persönlich die Finger von lassen,ähnlich wie Fahrschulautos. Die Dinger werden oft getreten und schlecht gepflegt. Da der Markt bestimmt andere Fahrzeuge hergibt,würde ich weiter suchen.
Kann man sooooo generell nicht sagen, alle 3 Jahre bekomme ich von meinem Arbeitgeber eine neue Leasing Alltagshuhre gestellt
Alle waren nach 3 Jahren top und hätte ich privat sofort gekauft. Warum? Weil ich da ordentlich mit umgehe
Schau Dir den Wagen einfach gut an, da kann man schon gut erkennen wie damit umgegangen wurde.
-
-
- Offizieller Beitrag
+1000 Euro auf meinen Gebrauchten
Das wird wohl das Schmerzensgeld für die grausamen Felgen sein, die auf den Fotos zu sehen sind
-
Kann man sooooo generell nicht sagen, alle 3 Jahre bekomme ich von meinem Arbeitgeber eine neue Leasing Altagshuhre gestellt
Alle waren nach 3 Jahren top und hätte ich privat sofort gekauft. Warum? Weil ich da ordentlich mit umgehe
Schau Dir den Wagen einfach gut an, da kann man schon gut erkennen wie damit umgegangen wurde.
Ja da magst du recht haben. Deswegen schrieb ich "oft". Bei ca 80% von Fahrschul-Leasing und Vorführwagen hatte ich andere Efahrungen. Deswegen fallen solche Autos bei mir in der suche sofort weg. Wenn ein Bekannter mir nen Lesingrückläufer verkaufen würde,sieht die Lage ja auch anders aus,weil man das Fahrzeug und den Besitzer dann kennt.
-
- Offizieller Beitrag
Ja da magst du recht haben. Deswegen schrieb ich "oft". Bei ca 80% von Fahrschul-Leasing und Vorführwagen hatte ich andere Efahrungen. Deswegen fallen solche Autos bei mir in der suche sofort weg. Wenn ein Bekannter mir nen Lesingrückläufer verkaufen würde,sieht die Lage ja auch anders aus,weil man das Fahrzeug und den Besitzer dann kennt.
Bei vielen, vielen Fahrzeugen wirst Du auch Recht haben, ich weiß was Du meinst -
-
:denken: :denken:
wolltest du nicht einen Roadster
Die Entscheidung steht halt wie gesagt noch nicht ganz aus.).
Geschlossen find ich das Coupe deutlich schicker, werde mich im Sommer dann allerdings verfluchen kein Roadster zu haben.
Im Endeffekt wirds das "bessere Angebot" entscheiden und dann werde ich es nicht bereuen.Zitat von »proXsteR«
+1000 Euro auf meinen Gebrauchten
Das wird wohl das Schmerzensgeld für die grausamen Felgen sein, die auf den Fotos zu sehen sindDamit könntest du recht haben :).
Bei dem Fahrzeug hat mich eben die allgemeine Ausstattung auch überzeugt, nur das erweiterte Lederpaket vermisse ich.
-
Das sind echt Vorurteile und es kommt immer auf das individuelle Fahrzeug an.
Ich hatte sogar mal einen Ex-Leihwagen, der 6 Monate auf SIXT lief und in der Zeit 20000km draufhatte.
Das Auto sah aus wie neu, war Scheckheftgepflegt und hatte in 7 Jahren 0 Defekte. Der danach gekaufte Wagen (ein Neuwagen) war hingegen andauernd mit Problemen in der Werkstatt.
Daraufhin hat sich meine Einstellung etwas gewandelt.
Unsere beiden aktuellen TT Roadster waren beides ehemalige Vorführer mit absoluter Vollausstattung, jeweils noch nicht mal 6 Monate alt < 6000 bzw. 8000km. Beide sahen aus wie neu und sind absolut unauffällig. Beim im November geholten Roadster meiner Frau lag der Preisvorteil für den Vorführer bei über 30%. Und das bei einem Auto, was aussah wie ein Neuwagen und sogar individual Extras hatte. Da muss man ja schon fast blöd sein, wenn man fast 20000,- versenkt.
Solange die Autos noch Werksgarantie haben und man noch eine Garantieverlängerung raushandelt, hat man doch eh seine Ruhe für 4-5 Jahre. Alles was dann noch passieren kann, hat in 99,9% der Fälle kaum noch was damit zu tun, was mit dem Auto in den ersten 6-12 Monaten passiert ist.
Der gezeigte TTS sieht m.M.n. auch sehr gut aus, Ausstattung und Optik sind gut. Allerdings sind die Felgen ne Frechheit, da müssen sie m.M.n. bei dem Preis und Fahrzeugalter einen Satz Originalfelgen montieren.
Restgarantie hat er auch noch 3 Monate und eine Garantieverlängerung ist auch dabei.
Man sollte allerdings wissen, dass eine nachträgliche Verlängerung der Werksgarantie nicht möglich ist. Was man bekommt, ist eine Garantieverlängerung vom VVD, der im Bezug auf die wichtigen Teile der Werksgarantie entspricht, aber auch Einschränkungen hat. Die Verlängerung der Werksgarantie kann nur direkt bei der Neuwagenbestellung mitgeordert werden.
Den Preis finde ich noch etwas hoch, da müsste in Anbetracht des Alters und der Kilometer noch etwas Luft sein.
-
- Offizieller Beitrag
Ja Rave kann ich absolut nachvollziehen, mein ehemaliger TTS war der 5te Werkswagen den ich hatte, der vorher über die Audi AG lief, alle waren top ausgestattet und mit keinem hatte irgendwelche größeren Probleme gehabt
-
-
Ich gebe meine oben angegeben Empfehlung an Leute raus,die nicht so viel Ahnung haben und Mängel bzw Verschleiß sofort erkennen.Bei Leuten die jeden Tag damit zu tun haben ist das was anderes.
-
- Offizieller Beitrag
Ich gebe meine oben angegeben Empfehlung an Leute raus,die nicht so viel Ahnung haben und Mängel bzw Verschleiß sofort erkennen.Bei Leuten die jeden Tag damit zu tun haben ist das was anderes.
Sollte meinerseits aber auch keine Kritik in Deine Richtung sein -
Ich gebe meine oben angegeben Empfehlung an Leute raus,die nicht so viel Ahnung haben und Mängel bzw Verschleiß sofort erkennen.Bei Leuten die jeden Tag damit zu tun haben ist das was anderes.
Hab auch in diesem Fall erstmal auf die Garantie gebaut.
Aber diese Felgen sind wirklich... naja... verstehe auch nicht wieso derjenige nicht von Anfang an zum Erweiterten Lederpaket gegriffen hat. Der Nachkauf+Einbau kostet ja bestimmt auch ordentlich was. -
-
Man sollte allerdings wissen, dass eine nachträgliche Verlängerung der Werksgarantie nicht möglich ist. Was man bekommt, ist eine Garantieverlängerung vom VVD, der im Bezug auf die wichtigen Teile der Werksgarantie entspricht, aber auch Einschränkungen hat. Die Verlängerung der Werksgarantie kann nur direkt bei der Neuwagenbestellung mitgeordert werden.bist du dir da 100% sicher? genau dieses thema habe ich vor längerem mal gegoogled und bin zum ergebnis gekommen, dass man die werksgarantieverlängerung nicht zwingend bei neuwagenbestellung abschliessen muss. innerhalb der garantie kann man die werksgarantie verlängern. bin mir aber selbst nicht ganz sicher.
-
Ich werde das nochmal genau klären, habe es eigentlich auch so verstanden, dass eine Garantieverlängerung klappt. Ansonsten wird nochmal auf erweitert Leder gepokert
-
Moin moin
Also ich kan nicht sagen das man einen Roadster besser im Frühjahr / Sommer kaufen sollte !
Ich habe meinen fast 14 Jahre alten SLK innerhalb von 1,5 Wochen über mobile privat verkauft und das zum doppelten Listenpreis !
Des weiteren meinen 1,5 Jahre jungen TTS Roadster vor 14 Tagen für 22000 unter Neupreis .
Mein Glück war das Jahresende war und das Audizentrum den TT raus haben wollte/mußte .
Wenn man sich einen Jahres/Vorführwagen kaufen möchte ist jetzt die richtige Zeit dafür ,die Händler
wollen/brauchen den Umsatz noch im alten Jahr .
Jeder Wagen der beim Händler auf dem Hof steht kosten am Tag 20-30 EuroGruß Manfred
-
-
Nachdem nun aller Rabatte verhandelt waren, wollte ich gestern los zum Unterschreiben des Kaufvertrages.
Was passiert, ich komme an --> mein Verkäufer ist an diesem Tag gar nicht da und das Auto wurde trotz (angeblicher Reservierung) einige Stunden vorher verkauft... -.-'Na wenn das mal keine reife Leistung ist!
Nun beginnt die Suche also erneut.
-
Na das scheint offenbar so langsam das allgemeine Geschäftsgebaren zu werden/sein. Ich hatte kürzlich auch schon einen Termin zum anschauen, probefahren und logischerweise kaufen. Am Abend vorher werde ich lediglich kurz darüber informiert, dass der Wagen schon verkauft wurde. Echt ärgerlich sowas... Wieso verhandelt und bespricht man mit denen alles ausgiebig und dann wird die Karre, die man quasi schon so gut wie gekauft hat doch einfach anderweitig verkauft :schimpfen: :problem:
-