Ich habe hier ein kurioses "Problem" mit meinen Blinkern. Ich hatte mich schon gewundert, warum die Kaltdiagnose für die Blinker deaktiviert war. Alle Blinker sind vollkommen in Ordnung. Folgendes Szenario:
- Fahrzeug fährt mit Lichtschalter auf AUTO (Licht ist AN)
- Fahrzeug wird abgestellt Lichtschalter bleibt auf AUTO (Licht geht aus)
- Neue Fahrt und Zündung ein
Jetzt zeigt mir das FIS eine Fehlermeldung "Blinker rechts und links defekt" oder so. Blinke ich jetzt einmal rechts und einmal Links (Blinker gehen dabei normal, das Relais geht schneller) ist der Fehler wieder weg. Und alles funktioniert wieder normal.
Dieser Fehler tritt nur auf, wenn der Lichtschalter auf AUTO steht. Ist er in einer anderen Stellung oder auf aus, tritt der Fehler nicht auf.
An was könnte das liegen? Kann man den Fehler noch genauer eingrenzen?
VCDS sagt:
2 Fehlercodes gefunden
01493 - Lampe für Blinklicht vorne links (M5)
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00101100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 4
Verlernzähler: 89
Kilometerstand: km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.08.18
Zeit: 16:39:00
Freeze Frame:
ein
Spannung: 12.00 V
aus
ein
aus
aus
aus
01497 - Lampe für Blinklicht vorne rechts (M7)
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00101100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 4
Verlernzähler: 89
Kilometerstand: km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.08.18
Zeit: 16:39:00
Freeze Frame:
ein
Spannung: 11.95 V
aus
ein
aus
aus
aus
-------------------------------------------------------------------------------