1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

n´abend... und gleich mal ein paar fragen zum TT kauf

  • Black_Sonic
  • 6. Februar 2009 um 22:12
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 6. Februar 2009 um 22:12
    • #1

    hi!
    ich bin der tom, und komme aus nürnberg.
    bin schon seit längerem auf der suche nach nen tt-forum in dem sich auch was tut,ausser motor-talk und bin über youtube zu euch gestoßen :)

    mein fahrbarer untersatz ist momentan noch ein bmw e36 328i den ich aber in absehbarer zeit versuchen werde loszubekommen und mir zu 90% nen TT zulegen will.

    und hier kommen schon die fragen . . .

    also leistungsmäßig verschlechtern will ich mich auf keinen fall,benötigen tu ich ein auto nur auf kurzstrecken(bis 5km),jedoch wenn ich mal fahr,hab ich gerne leistung aus der kurve raus und geschwindigkeit auf der AB.wenn ich fahre,fahre ich gerne schnell :) mein jetziger hat auf dem rollenprüfstand 209ps gehabt.
    -Ich bin schon den Tfsi von nen bekannten gefahren einmal mit 200ps,der war mir zu müde, irgendwie,auch wenn er datenmäßig besser gehen sollte als mein bmw?... und einmal mit leistungssteigerung glaube da hatte er um die 240ps da ging er schon gut...aber ein 0-8-15 TT gefällt mir nicht, mir würde da ehr ein ABT zusagen mit leistungssteigerung und dem gesamten optikpaket,finde ich sehr gut hab ich bei nen händler für 36t€ gesehen...aber als bmw fahrer müsste ich schon einen ganz schönen kompromiss eingehen mit dem frontantrieb :(
    -quattro wäre mir da schon sehr viel lieber...den 3,2er kenn ich aus dem a4 glaube da hat er bissl mehr ps als im tt,oder? (bitte nich steinigen wenns nicht stimmt) gefällt mir sehr gut,vorallem der sound,sechszylinder eben :) pro: überlebt auf jeden fall meine kurzstrecken,weiß nicht ob das dem turbo so gefällt??? 2.quattro. contra: säuft wie ein loch und hab ich gebraucht noch nie mit den ABT spoilern gesehen:( gibts mit 19zöllern und evtl s-line ab 32t€
    der TTS... bin ich leider noch nicht gefahren,würde aber im ganzen gesehen am besten gefallen,beste optik,seltener zu sehen(hab gern ein auto dass so nicht jeder hat) 272ps,quattro, leider im mom noch sehr hoher preis im gegensatz zu den anderen und welche meinungen habt ihr in bezug auf haltbarkeit des motors und wertverlust,wenn der RS kommt? lieber noch warten???TTS würden mir welche ab 43t€ gefallen, und da sind halt dann schon 8-10t € dazwischen,gegenüber anderen modellen,und da ich das geld leider auch nicht vom baum holen kann ist das schonwieder fast so relevant wie der frontantrieb :(

    so,geschrieben hab ich jetzt glaub genügen und unübersichtlich genug bestimmt auch 8)

    was sagt ihr? was könnt ihr mir raten? was waren euere erfahrungen,und warum habt ihr euch wie entschieden?

    danke schonmal im vorraus

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 6. Februar 2009 um 23:18
    • #2

    servus speedy,
    erstmal ein herzliches willkommen von mir aus fürth ;)

    die entscheidung fürn TT ist generell schon mal gut...

    ich würde dir auf jeden fall zu nem quattro raten, bin davon einfach begeistert und wie du selbst schon schreibst von heck auf front - das geht mal gar nich...

    das mit der leistung is halt so ne sache. der 2.0 tfsi is eig scho fix, dagegen kommt einem subjektiv der 3.2er etwas träge vor, auch der schwere motor auf der front ist nicht so vorteilhaft wie ich finde. zum cruisen völlig ok, der sound ist hammer, aber die fahrdynamik ist mir wichtiger. zudem der 3.2er auch nicht sehr wirtschaftlich ist...

    also ich kann dir nur raten, wenns finanziell hinhaut nen TTS zu holn, der hat einfach das stimmigste gesamtpaket. wenn du etwas kürzer treten willst, ein schöner 2.0er mit s-line und noch einen chip drauf wenn dir die leistung nicht reicht. dann bist auf jeden fall gut dabei!

    grüße, andy

    Einmal editiert, zuletzt von Savas (6. Februar 2009 um 23:20)

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 6. Februar 2009 um 23:21
    • #3

    Herzlich Willkommen und viel Spass hier.
    Also der 3.2l TT hat 250 PS. Ist halt auch ne Preisfrage. Der V6 ist im Verhalten sicherlich etwas teurer. Also notfalls immer zum TTS tendieren. Der ist klarerweise teurer hat aber auch eine bessere Grundausstattung z.B Xenon, Sitzheizung, Quattroantrieb,.... sind beim TTS schon Serie.
    Und laut diversen Testergebnissen gegen andere Modelle aus der Klasse hast dann schon eines der Besten wenn nicht das Beste Auto.

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • Blue Beauty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    332
    • 7. Februar 2009 um 00:05
    • #4

    Ich würde Dir zum 3.2 V6 raten. Die Turbomotoren (egal ob 200 oder 272 PS) verdauen es auf Dauer ganz schlecht, gleich im kalten Zustand "getreten" zu werden. Eigentlich ist das für keinen Motor gut. Aber ich denke der V6 kann das noch am ehesten wegstecken. Der wird auch schneller warm als die knausrigen Turbomotoren. Extrem ist das bei den TDI´s, die an kalten Wintermorgen schonmal 10km benötigen, um einigermaßen auf Arbeitstemperatur zu kommen.

    Quattro ist super! Gerade im Winter oder bei nasser Strasse. Nachteil: Der Quattroantrieb schluckt subjektiv etwas Motorleistung (gefühlt würde ich sagen vielleicht 20 von den 250 PS).

    Zwei Nachteile hat der 3.2 V6:

    1.) Spritmehrverbrauch gegenüber dem "kleinen" Turbo (200PS) ca. 2 Liter. (Je nach Fahrweise bisschen mehr oder weniger.)

    2.) Nachträgliches Motortuning ist schwierig / teuer. Chippen bringt praktisch nichts. Ein Turboumbau (z.B. HGP oder Rothe-Motorsport) kostet mindestens fünfstellig.

    Ansonsten kann ich keine Nachteile gegenüber dem TFSI feststellen.

    Großes Plus: Umfangreichere Serienausstattung beim 3.2 ab Werk! Allrad und Bi-Xenon ist auch beim 3.2 V6 Serie (an Sottle: Das ist zumindest mein Informationsstand. Wurde das zwischenzeitlich etwa geändert??) Und außerdem hat er die große ("TTS") Bremsanlage ab Werk. Und diverse andere "Necessaries".. :]

    Wir haben derzeit drei TT 3.2 im Angebot, darunter einen mit komplettem S-LINE Paket mit Carbonumfängen: Link zur Fahrzeugübersicht (alle auf Seite 2)
    Vielleicht kommt davon einer in Frage?!

    Die Karosserie kann man dann nachträglich gemäß den eigenen Vorstellungen "individualisieren". Damit bin ich gerade auch beschäftigt.. ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Blue Beauty (7. Februar 2009 um 00:21)

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 7. Februar 2009 um 00:33
    • #5
    Zitat

    Ich würde Dir zum 3.2 V6 raten. Die Turbomotoren (egal ob 200 oder 272 PS) verdauen es auf Dauer ganz schlecht, gleich im kalten Zustand "getreten" zu werden. Eigentlich ist das für keinen Motor gut. Aber ich denke der V6 kann das noch am ehesten wegstecken. Der wird auch schneller warm als die knausrigen Turbomotoren. Extrem ist das bei den TDI´s, die an kalten Wintermorgen schonmal 10km benötigen, um einigermaßen auf Arbeitstemperatur zu kommen.

    Stimmt schon mit dem Warmfahren. Aber wie du schon richtig sagst tut das keinem Motor gut egal ob bei den alten G-Lader, den heutigen Turbos oder Motoren mit 6 oder mehr Zylinder. Einfach reinsitzen und heizen ist nix. Und das sollte einem ein Auto schon wert sein. Vor allem bei einem Anschaffungspreis von über 40K.


    Zitat

    Großes Plus: Umfangreichere Serienausstattung beim 3.2 ab Werk! Allrad und Bi-Xenon ist auch beim 3.2 V6 Serie (an Sottle: Das ist zumindest mein Informationsstand. Wurde das zwischenzeitlich etwa geändert??) Und außerdem hat er die große ("TTS") Bremsanlage ab Werk. Und diverse andere "Necessaries"..

    Also ich muss ehrlich sagen das ich mich beim V6 nicht so gut auskennen. Hab halt mal den normalen 2.0l und den TTS verglichen und da machen sich die ca.10k mehr schon an der Ausstattung bemerkbar. Aber was alles drin ist lässt sich ja mit dem Konfigurator leicht vergleichen.


    Zitat

    Zwei Nachteile hat der 3.2 V6: 1.) Spritmehrverbrauch gegenüber dem "kleinen" Turbo (200PS) ca. 2 Liter. (Je nach Fahrweise bisschen mehr oder weniger.) 2.) Nachträgliches Motortuning ist schwierig / teuer. Chippen bringt praktisch nichts. Ein Turboumbau (z.B. HGP oder Rothe-Motorsport) kostet mindestens fünfstellig. Ansonsten kann ich keine Nachteile gegenüber dem TFSI feststellen.

    Naja das mit dem Spritverbrauch stimmt auch aber nur 2 Liter mehr ist dann sicher auch nur bei "normaler Fahrt" so wenn du dem V6 reinstehst kannst der Tanknadel schon zuschauen.

    Allgemein denke ich das das "Downsizing" immer mehr im Kommen ist. Also Sprich kleiner Hubraum mit Aufladung.

    Es geht ja nicht um um Motortuning und Sprit. Die neue KFZ-Steuer berechnet sich ja auch aus dem Schadstoffausstoß und der dürfte beim V6 doch deutlich höher sein. Und schlussendlich auch ein Kundendienst wird bei nem V6 teurer sein.
    Aber da sollte sich mal jemand dazu äussern der nen V6 hat.

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • Blue Beauty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    332
    • 7. Februar 2009 um 01:02
    • #6

    Über den Spritverbrauch zu diskutieren ist allgemein müssig. Was ist für Dich "normale Fahrt"??
    Ich habe beide TT mit gleichem Fahrstil längere Zeit gefahren (200PS und 250PS). In der Stadt, über Land und natürlich auch auf der AB. Auf diesen Erfahrungen basiert die Einschätzung "2 Liter". Man kann auch den kleinen TFSI so treten, dass er 15 Liter umsetzt. Vorausgesetzt, es ist genug "Platz" auf der Strasse. Aber eine solche Diskussion führt doch zu nichts.

    Die Audi-Website sagt zum Kraftstoffverbrauch:

    TT 2.0 / TT 3.2 Handschalter: 7,7 L / 10,3 L
    --> Differenz = 2,6 L

    TT 2.0 / TT 3.2 S-Tronic: 7,7 L / 9,4 L
    --> Differenz = 1,7 L

    Wenn ich daraus einen Durchschnitt berechne, lande ich bei "(2,6 + 1,7) geteilt durch 2" = 2,15 L Mehrverbrauch des 3.2 V6. Und jetzt sag nochmal, meine "gefühlten" 2 Liter Mehrverbrauch wären stark untertrieben!! (P.S.: Ich hatte den 3.2 mit S-Tronic, verglichen mit dem 2.0 mit S-Tronic.)

    Die CO2-basierte Kfz-Steuer wird nicht nur vom Hubraum des Fahrzeugs beeinflusst, sondern auch von dem verbauten Getriebe. Die S-Tronic Fahrzeuge sind da klar im Vorteil. Das macht sich besonders beim 3.2 V6 stark bemerkbar. Da man die Emissionswerte des Fahrzeugs auf der Audi-Website nachlesen kann, will ich das hier nicht (doppelt)posten.

    Zu den Wartungskosten: Ich denke zwischen dem kleinen TFSI, dem V6 und dem TTS werden keine "Welten" liegen. Die Komponenten sind alle aus dem Baukasten. Die technischen Unterschiede sind marginal. Demzufolge kann auch der Wartungs-/ Reparaturaufwand nicht stark unterschiedlich sein.
    Gibt es dazu keine Testberichte im Netz? (Autobild macht doch auch immer so eine "Unterhaltskostenkalkulation".)

    Einmal editiert, zuletzt von Blue Beauty (7. Februar 2009 um 01:23)

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 7. Februar 2009 um 01:13
    • #7

    Also den vom TTS hab ich. Den vom V6 hab ich net.
    Naja muss jeder selber wissen was man will. Am besten beides mal testen.

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • Blue Beauty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    332
    • 7. Februar 2009 um 01:28
    • #8

    Jup, warten wir mal, was der "Interessent" nun meint. :)

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 7. Februar 2009 um 10:00
    • #9

    na das ging aber fix :]
    danke schonmal für die antworten

    glaube ich habe mich bissl falsch ausgedrückt. also treten tu ich ein auto kalt nie,nur wenn ich was fahren muss(geschäft,einkaufen,freunde)also tägliche erledigungen halt,meißt net mehr als 3-5km am stück,und fürs rad bin ich zuu faul 8) ...

    und tunen will ich eigentlich an meinem neuen auto nimmer viel,höchstens felgen fahrwerk,der rest muss schon passen.ausser mir würde ein billiger mit leichten frontschaden übern weg laufen,dass ich mich dann nochmal überreden kann.aber sonst will ich eig nimmer mit zubehör zugs rumbasteln,passt meißt aufs erste mal nie.

    zu dem spritverbrauch...mein bekannter fährt halt seinen a4 mit ca 15-16 liter, der feiert zwar keine drehzahlorgien am stück mit dem teil,aber bis 3...4tausen U/min wird das gas schon ehr tiefer gedrückt,und so ist mein fahrverhalten auch ehr im alltag,und wenn ich da überleg dass mein altes auto,wo der motor schon 15jahre technologie alt ist nur 12-13l braucht eig zu viel :rolleyes:

    mal ne andere frage, die black and white serie, gabs das spoilerpaket mit dem felgen nur an weissen autos,oder hat audi auch andere fahrzeugfaren damit produziert? mein bekannter der auch den a4 hat,hat den in weiß mit moarblauen lüftungsgittern,spoiler und felgen,sieht super aus, nur nen weißen will ich nicht.gefällt mir zwar jetzt,aber in ferner zukunft,wenn dann auch der trend wieder weg ist,und man die farbe nimmer sehen kann,wirds glaub schwirig mit dem wiederverkauf.

    tendier zu schwarz,blau. silber,grau, ist gar nichts für mich.
    ich häng mal ein paar mobile inserate an,hoffe die kann man öffnen

    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=101614745&__lp=10&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=23&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&minFirstRegistrationDate=2007-01-01&ambitCountry=DE&zipcode=90427&zipcodeRadius=100&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&categories=SportsCar&lang=de&pageNumber=1

    ist zwar weiß,hat aber gute ausstattung und nen super preis dafür,wie ich finde,da wäre auch locker der chip noch drinnen :D
    und der wäre halt der oberhammer

    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vyiqvxhczxmn&asrc=fa

    würde mir von der farbe her super gefallen

    • Zitieren
  • MartinB
    Schüler
    Beiträge
    151
    • 7. Februar 2009 um 10:50
    • #10
    Zitat

    Original von _Speedy_
    seltener zu sehen(hab gern ein auto dass so nicht jeder hat)

    Das war jetzt ein Satz der mir ins Auge gestochen ist.
    Gut der TTS ist schon wirklich seltener zu sehen, aber im Grunde ja auch ein TT - eben das (momentane) Topmodell der Reihe.
    Wenn ich mir da in der Arbeit den Firmenparkplatz ansehe, dann ist meiner da zwar bislang der einzige TTS, aber normale TT gibt's da mittlerweise schon wie Sand am Meer.
    Das Gefühl da wirklich etwas besonderes zu haben stellt sich mir da trotz des TTS überhaupt nicht ein!
    (Ist übrigens gleich in deiner Nachbarschaft Fürth - kannst also davon ausgehen, daß dir vielleicht auch ein paar von denen begegnen... ;))

    Grüsse, Martin
    (TTS Roadster - S-tronic - Aussen: tiefseeblau - Innen: schwarz/silber - Bremsen: quietschend)

    • Zitieren
  • cr0sS
    Anfänger
    Beiträge
    31
    • 7. Februar 2009 um 12:18
    • #11

    herzlich willkommen erstmal auch von mir.

    an deiner stelle würde ich zum tts tendieren., weil ich den v6 zu träge finde, aber da gehen die meinungen hier auseinander, was für mich auch nchvollziehbar ist.

    ich persönlich bin turbofan und daran wird sich auch nichts ändern ;)

    der v6 motor ist in meinen augen zu alt und frisst zu viel sprit.

    der turbo is agiler, und der 1.8t motor aus dem alten tt galt btw. als stabilster 4zylinder turbo motor der welt ....

    cYa cr0sS

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 7. Februar 2009 um 16:00
    • #12
    Zitat

    Original von MartinB

    Das war jetzt ein Satz der mir ins Auge gestochen ist.
    Das Gefühl da wirklich etwas besonderes zu haben stellt sich mir da trotz des TTS überhaupt nicht ein!
    (Ist übrigens gleich in deiner Nachbarschaft Fürth - kannst also davon ausgehen, daß dir vielleicht auch ein paar von denen begegnen... ;))

    dass ich mit nen tt nicht das aufsehen errege wie mit nen alten lambo,ist mir klar,ich meinte damit nur dass ich nicht nen stink normalen will in weiß oder schwarz,so wie sie hat milliardenfach rumfahren ;)

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 7. Februar 2009 um 17:36
    • #13
    Zitat

    dass ich mit nen tt nicht das aufsehen errege wie mit nen alten lambo,ist mir klar,ich meinte damit nur dass ich nicht nen stink normalen will in weiß oder schwarz,so wie sie hat milliardenfach rumfahren Augenzwinkern

    Wie wärs mit ner Individuallackierung?! Ist zwar nicht billig aber dann hast was exclusives. :D

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • WillyCH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    216
    • 7. Februar 2009 um 18:38
    • #14

    Hi
    ich kann nur sagen: TTS in Glutorange: fällt auf und ist selten 8)

    TTS Roadster in glutorange, Teilzeit-Pässetour-Mitfahrer

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 7. Februar 2009 um 18:52
    • #15

    individual ist gut ja :) aber ich will ja keinen neuen,dazu reicht das moos nich, bin halt entweder auf der suche nach einen mit abt-paket,da wurde mir einer vor der nase weggeschnappt,oder eben irgendwas anderes. hab einen gesehen in vipergrün,werd da am mo. mal den händler anrufen müssen

    • Zitieren
  • Airliner42
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 7. Februar 2009 um 19:51
    • #16

    Guten Abend und auch ein Willkommen von mir...!

    Habe interessehalber gerade mal bei mobile.de nach ABT-TT's geschaut...!

    Werden ca. 40 Stück rausgeschmissen, wenn Du in der Detailsuche TT und bei "Modellvariante" ABT eingibst...!

    Viel Glück bei der Suche...!

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 8. Februar 2009 um 10:28
    • #17

    Der Viperngrüne ist schon ewig drin. Wünsch dir auf alle Fälle viel Glück bei der Suche.

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • Vernon
    Anfänger
    Beiträge
    38
    • 8. Februar 2009 um 19:31
    • #18

    Servus Tom,

    an dem Punkt stand ich auch vor ein paar Monaten. Ich bin den TTS und den 3.2er Probe gefahren. Ich hätte am liebsten beide genommen :D

    Aber wie ist es immer im Leben; man(n) muß sich für eine Sache entscheiden, und ich hab mich für den 3.2er entschieden. Das ganze war natürlich auch ne Budgetfrage.
    Ich wollte unbedingt die 19 Zöller Doppelspeiche in Anthrazit, Navi und schwarzes Leder. Tja, und wenn man nen Gebrauchten bzw. Vorführwagen haben möchte,
    is es gar nicht so einfach alles unter einen Hut zu bringen.

    Anfangs war ich abgeschreckt, weil alle über den "massiven" Verbrauch des 3.2er geredet haben. Aber das is halb so wild; ich komm mit einer Tankfüllung gut 550 KM,
    und ich schleiche nicht durch die Gegend.

    Aber im Endeffekt entscheidet das Herz (is wie bei ner hübschen Frau) ;)

    Laß uns wissen was es geworden is...


    LG

    Wozu rasen? 250km/h genügen....

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 9. Februar 2009 um 18:38
    • #19

    ich weiß schon dass der grüne schon länger steht,ist auch n bisschen teuerer wie die anderen,das wirds wohl sein,hab jetzt noch nen blauen gesehn, glaube spititblau oder so ähnlich schimpft sich das...gefällt mir fast noch besser :)

    wie habts ihr eigentlich mit eueren altern autos gemacht?bei audi dran gegeben,oder exta verkauft?hab meinen mal bei mobile reingeschrieben,weil die händler kaufen eig nur nach schwacke ein,oder?

    • Zitieren
  • MartinB
    Schüler
    Beiträge
    151
    • 9. Februar 2009 um 19:57
    • #20
    Zitat

    Original von _Speedy_
    wie habts ihr eigentlich mit eueren altern autos gemacht?bei audi dran gegeben,oder exta verkauft?hab meinen mal bei mobile reingeschrieben,weil die händler kaufen eig nur nach schwacke ein,oder?

    Ich hatte mir bei ein paar Händlern Angebote für den Gebrauchten machen lassen. Und nachdem ich beim Neuwagen ein paar gleich gute Angebote hatte, einer davon aber beim Gebrauchten deutlich besser war, habe ich dann dort den Neuen bestellt.

    Der Preis für den Gebrauchten wurde dort erst mal durch einen gemeinsamen Blick auf vergleichbare Angebote bei mobile.de oder autoscout (weiß ich nicht mehr genau) grob eingegrenzt und dann nach einem genaueren Blick darauf in der Werkstatt auch bestätigt. Nachdem er mir aber einen recht guten Preis gemacht hat, habe ich dann gar nicht mehr versucht den selber zu verkaufen, sondern habe ihn in Zahlung gegeben.

    Was sich bei mir als recht beruhigend erwiesen hat (auch schon beim Wagen davor): Einfach einen Vertrag für die Inzahlungnahme des Gebrauchten machen, aber mit einer Klausel, daß du davon zurücktreten kannst, wenn du das Auto selbst verkaufst. Das bringt dir die Sicherheit das Auto auch sicher zu einem festen Preis loszubekommen und gleichzeitig die Chance ihn doch noch besser verkaufen zu können...

    Grüsse, Martin
    (TTS Roadster - S-tronic - Aussen: tiefseeblau - Innen: schwarz/silber - Bremsen: quietschend)

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Möchtergern TTS, Vorstellung

    • poleposition2000
    • 22. Oktober 2016 um 14:35
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™