1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Navi, FSE & Hifi

BNS gegen RNS-E getauscht -> es werden keine Radiosender gefunden

  • donpadre
  • 3. September 2013 um 13:24
1. offizieller Beitrag
  • donpadre
    Schüler
    Beiträge
    68
    • 3. September 2013 um 13:24
    • #1

    Hi,

    habe heute mein BNS gegen das RNS-E (Index 192M, SW: 0650, HW: H15) getauscht. Bin zu Audi wegen dem Diebstahlcode und habe es dort gleich codieren lassen. Es funktioniert alles, bis auf das Radio. Es werden keinerlei Sender gefunden!

    Jetzt habe ich immer davon gelesen, dass dieser Tausch Plug'n Play sein soll. Außer halt bei BOSE. Habe ich aber nicht.

    Hat jemand eine Idee was ich tun kann? Alle Stecker haben 1zu1 gepasst. Benötige ich dennoch einen Adapter für die Radioantenne?
    Welches Kabel ist eigentlich die Antenne und welches für das GPS? Weiß und Blau gibt es. Weiß ist ein Doppelstecker.

    Navi kann ich noch nicht teste, da mir noch eine Navi DVD fehlt. Falls jemand eine günstig zu verkaufen hat, gerne ;)

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 3. September 2013 um 13:49
    • #2

    Hallo!
    Ist das ein Neugerät oder gebrauchtes geklautes ??? :rolleyes:
    Wenn RNS ok ist dann zieh es noch mal raus.Antennenanschluss mal prüfen.Würde dann wenn möglich kurz ne andere Antenne dran machen.
    Kannst auch mit nem Kabel die Antenne realisieren und ausprobieren.

    Gruss

    • Zitieren
  • donpadre
    Schüler
    Beiträge
    68
    • 3. September 2013 um 14:15
    • #3

    Ist ein gebrauchtes, aus einer TTS Schlachtung. Geklaut kann ich ausschließen.
    Kabel werde ich gleoch nochmal rausziehen und einstecken. Eine andere Antenne habe ich leider nicht da. Deinen letzten Satz kapier ich nicht :D

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 3. September 2013 um 15:31
    • #4

    Du kannst auch ein Kabel statt eine Antenne verwenden.
    Dann aber bitte aufpassen und nur am RNS den Kontakt in der Mitte berühren,sonst Kurzschluss zur Abschirmung.

    • Zitieren
  • donpadre
    Schüler
    Beiträge
    68
    • 3. September 2013 um 19:36
    • #5

    Achso war das gemeint, hmm weiß nicht recht. Einfach irgendein Kabel?
    Ausstecken hat nicht geholfen. Müsste ja der Doppelstecker (Fakra?) sein, oder?

    Das fuchst mich jetzt echt, hoffe nur, dass das RNS-E kein Hau weg hat. Hab mich schon gefreut heute morgen :(

    • Zitieren
  • donpadre
    Schüler
    Beiträge
    68
    • 4. September 2013 um 18:29
    • #6

    Hab mal wieder das BNS rangehängt (nachdem ich mir den Code auch hier bei Audi holen musste). Radioempfang einwandfrei. Am Kabel und der Antenne kann es also nicht liegen.

    Muss wohl das RNS-E ein Schaden haben. Keine Ahnung was ich noch tun kann...jemand noch ne Idee?

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 4. September 2013 um 19:09
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben das ein Adapter für das Antennenkabel benötigt wird, bin mir da aber nicht sicher ob das auch beim Umstieg von BNS gilt aber das kann ja eigentlich nur eine Kleinigkeit sein

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Zitieren
  • AngelProfi
    Gast
    • 4. September 2013 um 19:48
    • #8

    Braucht nur den passenden Fakra-Adapter..

    • Zitieren
  • donpadre
    Schüler
    Beiträge
    68
    • 4. September 2013 um 21:27
    • #9

    BNS hat doch auch FAKRA? Der Stecker ist ja identisch. Also dieser weiße Doppelstecker. Glaube, dass dieser Adapter nur beim Wechsel von Concert zu RNS-E notwendig ist.

    Hab den Verkäufer mal kontaktiert. Hat gleich geantwortet und gefragt ob ich den richtigen Antennverstärker hätte. Kann das sein? Gibt es da Unterschiede?
    Das RNS-E gab es ja bei meinem Baujahr noch nicht. Kann es sein, dass meinem TT tatsächlich etwas "fehlt"?

    • Zitieren
  • donpadre
    Schüler
    Beiträge
    68
    • 4. September 2013 um 21:43
    • #10

    Bin gerade über die Liste der Codierungen beim RNS-E gestolpert. Da gibt es als vorletzten Punkt ja den Zusatz-Tuner:


    1 - kein Zusatz-Tuner
    2 - Digital-Radio
    3 - Satelliten-Radio
    4 - Satelliten- und Digital-Radio verbaut

    Wenn hier etwas falsch codiert wäre, kann es sich dann evtl. so auswirken? Also Empfang tot? Habe leider kein VCDS, müsste also zu Audi um das "mal eben" prüfen zu lassen.

    • Zitieren
  • donpadre
    Schüler
    Beiträge
    68
    • 5. September 2013 um 19:49
    • #11

    Keiner mehr irgendeine Idee? :(

    Habe es nun auch noch mit Reset (einmal per 40 Sec. auf Powerknopf und einmal Radio + Setup für 30 Sec.) versucht. Ebenfalls erfolglos.

    Was bewirkt denn die Option "Werkseinstellungen" über das Menü im RNS-E? Kann ich das auch mal gefahrlos ausprobieren?

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.762
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 5. September 2013 um 20:52
    • #12

    Die Werkseinstellung setzt alle persönlich gespeicherten Einstellungen zurück. Navi Ziele, Klangeinstellungen, Kontakte, Adressen etc. Kannst du gefahrlos probieren.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.762
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 5. September 2013 um 21:05
    • #13
    Zitat von donpadre

    Bin gerade über die Liste der Codierungen beim RNS-E gestolpert. Da gibt es als vorletzten Punkt ja den Zusatz-Tuner:


    1 - kein Zusatz-Tuner
    2 - Digital-Radio
    3 - Satelliten-Radio
    4 - Satelliten- und Digital-Radio verbaut

    Wenn hier etwas falsch codiert wäre, kann es sich dann evtl. so auswirken? Also Empfang tot? Habe leider kein VCDS, müsste also zu Audi um das "mal eben" prüfen zu lassen.

    Wenn das BNS funktioniert, dann sollte auch das RNS-E funktionieren. Das hat weder Digital noch Satelitenradio. Die Codierung sollte somit unverändert bleiben. Einen Zusatz Tuner hat und braucht es auch nicht.
    Ich würde das wieder zurück geben. Da ist bestimmt der Radio Tuner defekt. Ist das ein 192 oder 193? Selbst wenn es ein altes 192 ist, bekommt man das nicht mal eben für 500 Mücken.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • donpadre
    Schüler
    Beiträge
    68
    • 5. September 2013 um 21:21
    • #14

    Ok danke.
    Werkseinstellungen bringt auch nichts. Die Codierung ist doch im Gerät? Meinte ja nur, falls Audi da versehentlich etwas falsch codiert hat. Vielleicht werd ich die Tage nochmal zu Audi fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen. Vielleicht wird ja etwas abgelegt.

    Sonst bleibt mir leider nur das Rücksenden ;( Denke der Preis kam durch das Display zu stande. War ne SK Autkion.
    Der Verkäufer hat mich sogar heute morgen angerufen. Sehr hilfsbereit. Wäre kein Problem das Gerät zurückzuschicken meint er. Normalerweise werden aber alle Geräte vor dem Ausbauen geprüft. Somit sollte das Gerät eigentlich ok sein.

    • Zitieren
  • Timo1810
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    105
    • 6. September 2013 um 14:34
    • #15

    Habe das gleiche Problem aber bin von concert auf das RNS-E neue Version 193 umgestiegen. Kabel und Stecker passte alles. Zu mir hieß es dann das es die Antenne wäre. Also Phasendiversity und schaltdiversity. Werde mir jetzt das schaltdiversity holen und nochmals testen

    • Zitieren
  • donpadre
    Schüler
    Beiträge
    68
    • 6. September 2013 um 21:46
    • #16

    Beim Concert habe ich das auch schonmal gehört. Soll wohl auch danach ein etwas schlechten Empfang haben, da die zweite Antenne fehlt.
    Willst mir nichtmal dein RNS-E leihen? Also so 10 Sekunden :D Wohnst ja um die Ecke ;)

    • Zitieren
  • Stinger X
    Schüler
    Beiträge
    83
    • 11. September 2013 um 18:39
    • #17

    Habe heute mein BNS 5.0 gegen das RNS-E getauscht (die neue Version 193 mit Madia Taste)
    Und siehe DA alles geht, also muss bei deinem iwas defekt sein!
    Sorry das ich nicht weiter helfen kann...

    TTS in Eissilbermetallic, powered by HPerformance Stage: :thumbup: + DSG Optimierung und Bilstein B16 PSS10 mit H&R Stabis

    • Zitieren
  • donpadre
    Schüler
    Beiträge
    68
    • 11. September 2013 um 21:29
    • #18

    Super, danke dir für deine Rückmeldung!
    Vermute auch einen Defekt. Werd noch den Fehlerspeicher auslesen lassen, glaube aber nicht, dass ich dadurch weiterkomme.

    • Zitieren
  • Stinger X
    Schüler
    Beiträge
    83
    • 11. September 2013 um 21:54
    • #19

    Glaube ich auch nicht, aber wie sagt man so schön: Die Hoffnung stirbt zuletzt!

    TTS in Eissilbermetallic, powered by HPerformance Stage: :thumbup: + DSG Optimierung und Bilstein B16 PSS10 mit H&R Stabis

    • Zitieren
  • lulloz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    409
    • 11. September 2013 um 23:44
    • #20

    ich denke nicht, dass dem auto bei so einem "unwichtigen" teil eine so genaue diagnosemeldung vorliegt. da würde vllt maximal stehen läuft oder läuft nicht, aber nicht radiotuner defekt :D ;)

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™