Hallo zusammen,
folgendes Problem:
org. 19" Parallelspeiche mit Vredestein Wintracc Extreme 255/35R19 sind montiert.
H&R Tieferlegung für Magnetic Ride 30mm
10 mm Distanzscheiben rundherum
Knubbel entfernt
Das Problem ist, dass die Vredesteinreifen relativ gerade nach oben hinauslaufen und nicht nach innen gebeugt sind, wie wenn sich ein Reifen straffer über die Felge zieht. Das hat sowohl mit der Größe von 255 zu tun, aber wohl auch mit dem Profil.
Nun sitzt das fahrzeug regelmäßig minimal auf (keine sichtbaren Spuren an Reifen oder im Kotflügel).
Um dies die letzten 1-2 Monate zu überbrücken wollte ich Stickits Federwegbegrenzer einsetzen. Dass dies nicht die beste Lösung ist, ist mir klar, aber als Übergang eine gangbare Möglichkeit.
Gestern habe ich den TTS also hochgenommen. Das Problem ist nun, dass ich die Begrenzer nicht auf die Dämpferstange setzen kann, da die von oben her durch eine Plastikhülle geschützt ist, damit sich kein Schmutz und Spritzwasser reinarbeiten kann.
Diese Hülle hat oben einen Hartgummipfropfen (gelb, ca. 7-8 cm) der fest mit der Hülle versteckt ist.
Der Pfropfen wiederum sitzt eingesteckt in einer Metallaufnahme und steckt dort ca. 3-4 cm drin, damit die Hülle nicht während der Fahrt ohne Halt auf dem Dämpfer hoch und runter hüpft.
Diesen gelben Pfropfen kann ich zwar samt Hülle herausziehen und komme somit an das obere Ende der Dämpferstange, aber ich bin davon ausgegangen, dass man die Federwegbegrenzer auf das untereste sichtbare Teil der Dämpferstange (also quasi in der Schutzhülle) auf den Dämpferteller (wo normalerweise der gelbe Gummipfropfen auftreffen würde, wenn komplett eingefedert wird) stecken sollte. Nur da komme ich halt nicht hin.
Hat da jemand einen Tipp, wie man
a) Den gelben Pfropfen von der Hülle trennen kann, um die Hülle dann über den Dämpfer weit genug nach unten schieben zu können damit man den unteren Teil der Dämpferstange sehen kann
b) Ob es ebensogut geht, dass man den Begrenzer am obersten Ende der Dämpferstang zwischen der Metallaufnahme des Pfropfens und dem Pfropfen selber einklicken kann? Das Problem hierbei ist halt, dass der Pfrpfen dann nicht mehr so weit in die Metallaufnahme gesteckt werden kann, also ich glaube nicht dass das Sinn macht.
c) wahrscheinlich wird man den Dämpfer an der unteren großen Schraube komplett lösen müssen um dann heranzukommen... kann man sowas selber machen oder besser zum Freundlichen?
Vielen Dank für die Tipps.
Voider