1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Motorkontrollleuchte +EPC leuchtet + Drehzahl auf 4000 begrenzt

  • Whitettrs
  • 11. August 2013 um 19:44
1. offizieller Beitrag
  • Whitettrs
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    359
    • 11. August 2013 um 19:44
    • #1

    Hallo, als ich gerade meinen RS gestartet habe kam die Fehlermeldung Motordrehzahl auf max. 4000 begrenzt und die EPC leuchte ist auch an. Hab ihn dann nochmal neu gestartet dann ging auch noch zusätzlich die Motorkontrollleuchte an. Hatte das Problem schon einer? Scheint anscheinend öfter vor zu kommen. Bei MT gibts auch nen Thread.

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 11. August 2013 um 20:30
    • #2

    Fehlerspeicher schon ausgelesen?

    • Zitieren
  • To-ni
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    114
    Beiträge
    227
    Bilder
    8
    • 11. August 2013 um 20:44
    • #3

    Hi Whitettrs
    schau hier mal nach
    EPC Leuchte - Div. Fehler - Spannung/Stromkreis zu niedrig? - Lösung gefunden!
    Gruß To-ni

    • Zitieren
  • Whitettrs
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    359
    • 11. August 2013 um 21:06
    • #4

    Haben dann ja anscheinend doch einige. Schon stark nach nichtmal 15000 km. Kann man bei einem Defekt der Kühlwasserrücklaufpumpe ohne Probleme noch zur Werkstatt fahren die 30km entfernt ist? Fehlerspeicher wurde noch nicht ausgelesen, da es erst seit heute ist.
    Vielen Dank für eure schnelle Hilfe.

    • Zitieren
  • To-ni
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    114
    Beiträge
    227
    Bilder
    8
    • 11. August 2013 um 21:35
    • #5

    Also ich bin noch ca20 km gefahren,
    Aber kannst ja morgen erst beim :) anrufen was die meinen
    Gruß To-ni

    • Zitieren
  • Whitettrs
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    359
    • 11. August 2013 um 22:39
    • #6

    Ok. Danke

    • Zitieren
  • Whitettrs
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    359
    • 11. August 2013 um 23:39
    • #7

    Hab jetzt nochmal die Sicherungen kontrolliert. Im Sicherungskasten (Motorraum) ist die Sicherung Nr. 10 Wasserpumpennachlauf durchgebrannt. Werd jetzt erst mal mit dem Freundlichen tel. und sie vielleicht erst mal ersetzen sofern sie nicht gleich wieder durchbrennt und dann zum AZ fahren.

    • Zitieren
  • Whitettrs
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    359
    • 12. August 2013 um 11:19
    • #8

    Habe heute die durchgebrannte Sicherung ersetzt und die EPC Leuchte +Meldung Drehzahl bis 4000 begrenzt sind dann wieder verschwunden. Nur noch die Abgaskontrolleuchte blieb an. Bin dann zum Freundlichen gefahren und es waren einige Massefehler (sporadisch) im Fehlerspeicher. Habe Bilder angehängt, kann damit wer was anfangen?

    Bilder

    • 20130812_103910.jpg
      • 243,77 kB
      • 784 × 1.045
      • 442
    • 20130812_103924.jpg
      • 272,35 kB
      • 857 × 1.143
      • 433
    • Zitieren
  • To-ni
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    114
    Beiträge
    227
    Bilder
    8
    • 12. August 2013 um 12:32
    • #9

    Die Massefehler waren bei mir auch alle
    Gruß To-ni

    • Zitieren
  • kawa_mike
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    225
    • 12. August 2013 um 14:00
    • #10
    Zitat von To-ni

    Die Massefehler waren bei mir auch alle
    Gruß To-ni

    und was war bei Dir der Grund für die Massefehler. Evtl. ein Marderbiss ?

    -----------------------------------------------------------------------------------------------
    Das ich der Michl bin, das weiss ein jedes Kind :D

    • Zitieren
  • D18k
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    158
    • 12. August 2013 um 17:06
    • #11

    Es gibt eine Feldaktion zum Thema "Kabel" frag mal nach ob die bei dir schon gemacht worden ist.

    >> Mein Renner <<

    Audi TTRS mit Stufe X, S-Knopf modifiziert ( Abgasklappen + E-Gasverhalten ), Vmax raus, KW DDC ECU mit Iphonesteuerung, X Abgasanlage , OZ Ultras in 9x19" Subaru-Style .....

    zu verkaufen, realistische Angebote bitte per PN oder Email, die MwSt ist ausweisbar.

    • Zitieren
  • To-ni
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    114
    Beiträge
    227
    Bilder
    8
    • 12. August 2013 um 17:29
    • #12

    @ kawa mike
    Schau mal hier
    EPC Leuchte - Div. Fehler - Spannung/Stromkreis zu niedrig? - Lösung gefunden!
    Gruß To-ni

    • Zitieren
  • kawa_mike
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    225
    • 12. August 2013 um 17:53
    • #13
    Zitat von To-ni

    @ kawa mike
    Schau mal hier
    EPC Leuchte - Div. Fehler - Spannung/Stromkreis zu niedrig? - Lösung gefunden!
    Gruß To-ni


    ah, super, danke. Nur für den Fall das ich sowas auch mal haben sollte ;)

    -----------------------------------------------------------------------------------------------
    Das ich der Michl bin, das weiss ein jedes Kind :D

    • Zitieren
  • Whitettrs
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    359
    • 12. August 2013 um 20:00
    • #14
    Zitat von D18k

    Es gibt eine Feldaktion zum Thema "Kabel" frag mal nach ob die bei dir schon gemacht worden ist.

    Du meinst den Massekabeltausch? Ja das wurde schon letztes Jahr gemacht.

    • Zitieren
  • cordial
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    295
    • 13. August 2013 um 10:11
    • #15

    Scheint doch der selbe Fehler zu sein, wie bei mir. Ab zum :) Audi hat bei mir die ganze Arbeit + Material übernommen.

    MFG
    Peter

    • Zitieren
  • Whitettrs
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    359
    • 14. August 2013 um 12:36
    • #16

    Hab den Rs seit Montag bei Audi. Die wollen jetzt den Abgastemperaturfühler tauschen da der anscheinend auch mit der Sicherung 10 abgesichert ist. Hab ihnen dann den Thread hier mit den Links geschickt mal sehen was dabei raus kommt.

    cordial Hattest du auch die gleichen Fehler im Fehlerspeicher wie ich?

    • Zitieren
  • cordial
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    295
    • 15. August 2013 um 10:43
    • #17

    Ja so in etwa. Die sollen direkt das mit der Kühlmittelnachlaufpumpe checken. Ich habe auch Bilder von Audi erhalten, was genau defekt war, falls es dir helfen sollte, dann sag nochmal Bescheid, dann schicke ich sie dir.

    MFG
    Peter

    • Zitieren
  • Whitettrs
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    359
    • 15. August 2013 um 12:45
    • #18

    Habe ihnen gestern mal den ganzen Thread geschickt und Sie haben den Fehler gefunden. Mal schaun hol ihn morgen ab dann frag ich nochmal genauer nach.

    cordial: Wenns keine Umstände macht könntest mir bitte die Bilder zukommen lassen. Danke.

    • Zitieren
  • DomiiR
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    70
    • 20. Januar 2015 um 09:47
    • #19

    Hallo,

    ich hatte den Fehler gestern nach einer sehr sehr sehr entspannten Fahrt von der Arbeit nach Hause (22km). Maximal 100 und wenn er kalt ist fahre ich natürlich entsprechend. Die Meldung kam als ich schon in der Tiefgarage war. Habe ihn dann auch einmal aus und wieder an gemacht und die Meldungen war weg ( hatte nur die Begrenzung mit 4000 U/s). Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit bekam ich keine Meldungen oder Fehler und konnte auch nichts feststellen was Geräusche oder ähnliches angeht. Werde aber trotzdem demnächst mal zum :) fahren oder was meint ihr?

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.124
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 20. Januar 2015 um 10:48
    • #20

    Fehlerspeicher auslesen kann nicht schaden.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™