Ah ok, dachte es wäre ien H&R, weil im Gutachten von KW hab ich mal was gelesen von 320mm Radmitte bis Kotflügelkante.
Eintragung geht dann auch nur vor Ort bei gepfeffert oder?
max. Tieferlegung TT
-
-
was hast du fürs Fahrwerk gezahlt, wenn ich fragen darf?
dachte das H&R is super, da es auch noch Komponenten von Bilstein hat xD
-
Es ist auch super, fahre auch ein H&R Rennsportgewinde, zwar kein normales , da meins auf Wunsch nochmals extra für den TTRS optimiert wurde, aber für mich hat das Fahrwerk ganz weit die Nase vorn,warum?
Wie der Name schon ausdrückt handelt es sich dabei um ein Performance fahrwerk, welches in Verbindung mit den H&R Stabis einfach Fahrspass pur bietet für jeden sportlich ambitionierten Fahrer,in diesem Thread jedoch wird denke ich mal ein anderer Schwerpunkt in betracht gezogen, nämlich die Tiefe! Ich benötige kein Performance Fahrwerk , wenn ich den Bock auf den Apshalt rotze , das Widerspricht sich sich einfach!
Ich selber bin ebenfalls KW gefahren und hab keine positiven Erfahrungen damit erzielt, sowohl mit Clubsport, als auch mit V2...kenne ebenfalls viele die umgesattelt haben von KW auf H&R! aber auch hier wie so oft, liegt das im Auge des Betrachters! Man sollte einfach beide mal zum Vergleich getestet haben...ich habe das auch getan, deswegen auch H&R
-
-
Es ist auch super, fahre auch ein H&R Rennsportgewinde, zwar kein normales , da meins auf Wunsch nochmals extra für den TTRS optimiert wurde, aber für mich hat das Fahrwerk ganz weit die Nase vorn,warum?
Wie der Name schon ausdrückt handelt es sich dabei um ein Performance fahrwerk, welches in Verbindung mit den H&R Stabis einfach Fahrspass pur bietet für jeden sportlich ambitionierten Fahrer,in diesem Thread jedoch wird denke ich mal ein anderer Schwerpunkt in betracht gezogen, nämlich die Tiefe! Ich brauche kein Performace Fahrwerk , wenn ich den Bock auf den Apshalt rotze , das Widerspricht sich sich einfach!
Ich selber bin ebenfalls KW gefahren und hab keine positiven Erfahrungen damit erzielt, sowohl mit Clubsport, als auch mit V2...kenne ebenfalls viele die umgesattelt haben von KW auf H&R! aber auch hier wie so oft, liegt das im Auge des Betrachters! Man sollte einfach beide mal zum Vergleich getestet haben...ich habe das auch getan, deswegen auch H&R
-
Netter Bericht
Als ich damals meinen Golf hab umbauen lassen, hab ich von meinem Tuner den TTRS testen dürfen. Dort war das KW Clubsport verbaut und war davon begeistert.
Ich selber habe mit meinem aktuellen KW Var.1 auch erst schlechte Erfahrungen gemacht, der Umgang und die Nachbesserung verlief aber ohne Probleme! Damit war ich auch wieder zufrieden.Ich möchte den TT am Anfang auch gerne etwas tiefer fahren, später jedoch wenn der Motor umgebaut wird dann schon ein Fahrwerk haben, welches zur Performance passt und die Tiefe entsprechend anpassen.
Was hast du denn auf deine Wünsche optimieren lassen?
-
Klar, jeder soll das kaufen was er will, wie QuaTTro RS schon schrieb :)...
-
-
Danke für eure Beiträge!
werd mir jetzt das normale H&R Gewinde von AH Exclusive holen.
Ich kann leider doch nicht extrem tief fahren... komm sonst nicht mehr in die GarageMit den S8 Felgen kann ich auch schon schön tief fahren und so schlecht schaut es nicht aus.. denke ich
-