1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Auspuffblenden rosten

  • ToppA75
  • 25. Januar 2009 um 18:29
  • ToppA75
    Gast
    • 25. Januar 2009 um 18:29
    • #1

    moin zusammen,

    nachdem ich bereits die "suche" bemüht habe, jedoch nichts brauchbares gefunden habe, mache ich mal das folgende thema auf.

    ich beobachte seit der winterzeit immer wieder, dass die verchromten auspuffblenden unwahrscheinlich schnell durch salz etc anlaufen. also es sieht aus wie rost, den man zwar beim waschen und anschließenden polieren wieder weg bekommt, jedoch läuft der auspuff innerhalb kürzester zeit wieder an.
    ich wasche mein auto zwar einmal in der woche (wenn es das wetter zulässt, da handwäsche), jedoch laufen die blenden schon nach zwei tagen wieder an. ich kann ja net einen auspuff alle zwei tage polieren, das wäre ja mal gar net praktikabel, oder?!

    meine frage: habt ihr das auch, was tut ihr dagegen und woran liegt das??? schlechte qualität?? wie pflegt ihr das??
    kann ja nicht sein, dass der auspuff nach nicht mal nem halben jahr so aussieht, oder???

    für erfahrungsberichte diesbezüglich von euch danke ich schon mal im vorfeld.

    • Zitieren
  • Lutum
    Schüler
    Beiträge
    62
    • 25. Januar 2009 um 21:07
    • #2

    ist bei mir auch so und auch mit mehrfachem reinigen bekomme ich den schon nicht mehr "wie neu" hin. Und das nach gut einem halben Jahr :(

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 25. Januar 2009 um 21:29
    • #3

    Lässt sich wohl nicht verhinden da das ganze ja Blankes Metall. Also Chrom ist.

    • Zitieren
  • ToppA75
    Gast
    • 25. Januar 2009 um 21:40
    • #4

    tja, das geht mir, trotz diversen polituren, ebenso.... das kann doch einfach nicht sein. ich werde das fahrzeug 3 jahre fahren, aber das das nach einem halben jahr und dem ersten winter schon so aussieht - ich finde es echt traurig. ich meine, wie oft soll ich mein fahrzeug denn im winter pflegen, damit es "adäquat" aussieht???

    hat vielleicht jemand einen guten pflegetipp, um dieses "phänomen" zu umgehen???? zur pflege benutze ich bisher ceranfeld-reiniger und chrom-politur... was kann man sonst noch nehmen????

    vielen dank....

    • Zitieren
  • spock
    Anfänger
    Beiträge
    26
    • 26. Januar 2009 um 21:02
    • #5

    Probier´s mal mit Sidol, oder "Nevr Dull" Polierwatte ;

    auch ein mit "Caramba" getränkter Baumwolllappen geht ;

    keine Chrom-Politur die zusehr scheuert - macht feine Kratzer ;

    Lackieren mit Klarlack ist auch keine echte Alternative, da kleine Steinschläge den Lack wasserdurchlässig machen und Rost unter der Klarlackschicht auch nicht mehr entfernbar ist ;

    habe das alles mit dem TT 8N schon durch und dachte das Problem wäre endlich gelöst ;

    hier müssten polierte Edelstahlendrohre her.....

    mein "oller" A6 3.0 TDi hat keinen Rost - poliert glänzen die Edelstahlendrohre beim A6 fast wie beim TT

    Audi TTS Coupe (S-Tronic), A6 3.0 TDi Limousine

    Einmal editiert, zuletzt von spock (26. Januar 2009 um 21:04)

    • Zitieren
  • zApp
    Anfänger
    Beiträge
    26
    • 26. Januar 2009 um 22:06
    • #6

    Da ich noch kein Auto mit original ESD besessen habe. kann ich dazu nur sagen, dass ich das Problem noch nicht gesehen hab. Wird also wohl an der OEM Qualität/ Verabrietung/ Material liegen.
    So ziemlich jede Aftermarket Anlage ist das besser (hatte bei meinem ersten Auto sogar mal ne Remus dran, was ich ja nicht mehr machen würde, aber in jungen Jahren ;) und selbst da gab es das Problem nicht).
    Und es sind ja noch nicht mal nur die Endrohre: die ganze original Anlage sieht sehr schnell sehr alt aus; da hilft dauerhaft wohl echt nur ne andere...

    Einmal editiert, zuletzt von zApp (26. Januar 2009 um 22:07)

    • Zitieren
  • ToppA75
    Gast
    • 26. Januar 2009 um 23:39
    • #7

    also die NEVER DULL-watte hatte ich schon probiert, jedoch gibt es einige punkte, wo auch diese watte nichts mehr ausrichten kann.

    finde es einfach nur traurig, dass bei einem solchen fahrzeug keine bessere qualität geliefert wird.

    mehr als 2 mal/woche kann ich das auto bei den temperaturmäßigen gegenbenheiten nun wirklich nicht waschen, und zwischendurch den auspuff zu polieren finde ich ja nun wirklich nicht praktikabel.

    bis zu einem gewissen punkt mag das ja alles noch gehen, aber mittlerweile gibt es einige rost-einschlüsse, die auch nicht mehr weg u polieren sind... ich finde das ist einfach nur traurig. gut, ich kann es, trotz pflege nicht ändern, aber irgendwo muss auch ein kompromiss zwischen pflegen und verhätscheln gefunden werden. will heißen: ein auto muss auch irgendwie noch praktibal sein, auch wenn man es nicht "in watte packt", oder????!!!

    • Zitieren
  • spock
    Anfänger
    Beiträge
    26
    • 22. Februar 2009 um 21:57
    • #8

    nach einigen Wochen Erfahrung mit dem neuen TTS finde ich das mit den Auspuffblenden echt schlimm;

    für ein Fahrzeug dieser Preisklasse indiskutabel;

    hat das schonmal jemand bei Audi reklamiert ?!

    Audi TTS Coupe (S-Tronic), A6 3.0 TDi Limousine

    • Zitieren
  • dgstyle
    Anfänger
    Beiträge
    41
    • 23. Februar 2009 um 12:24
    • #9

    ich sag nur:

    Meguiar`s All Metal Polysh

    Das beste was es gibt.

    • Zitieren
  • turbo didi
    Gast
    • 26. Februar 2009 um 10:29
    • #10

    Wo gibts die denn ??

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 26. Februar 2009 um 11:23
    • #11

    https://www.tts-freunde.de/www.petzoldts.de => http://www.petzoldts.info/info/Meguiars-…lish-p-792.html
    https://www.tts-freunde.de/www.devilgloss.de => http://www.devilgloss.com/oxid.php/sid/4…Metallreiniger/

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    Einmal editiert, zuletzt von GTSport (26. Februar 2009 um 11:25)

    • Zitieren
  • dgstyle
    Anfänger
    Beiträge
    41
    • 26. Februar 2009 um 11:24
    • #12

    Des All Metal Polysh???

    Des kannst du bei jedem Megiuar`s Händler beziehen, also auch bei mir :)

    • Zitieren
  • Schaumi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    340
    • 19. März 2009 um 17:34
    • #13

    Hi Jungs....

    heut hat mich mein :) angerufen und mich gefragt, wann ich Zeit hab um meinen KOMPLETTEN Endtopf tauschen zu lassen?!?! Hab gar net gewusst, was ich sagen soll:D Audi is ja doch kulant! Hatte nur 2 kleine Stellen die unschön waren....
    Erst wollte Audi nur die Blenden runterschneiden und neue dranmachen, aber mein Service-Berater meinte gleich zu Audi, dass der Kunde soetwas an einem 50.000€ + Wagen net machen lässt!
    Und siehe da, Audi is spendabel:D:D:D

    Gru�,
    Schaumi

    • Zitieren
  • ThunderSmile
    Profi
    Beiträge
    652
    • 19. März 2009 um 18:16
    • #14

    Bei mir rosten sie nicht, aber sind eigentlich fast nur auf der rechten Seite schwarz. Links ist so gut wie gar nichts. Jemand eine Erklärung für das Phänomen?

    Viele Grüße
    Marco

    PS3-ID: ThunderSmile

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 19. März 2009 um 18:31
    • #15

    fährst viel stadt,oder?
    liegt an der auspuffklappe,die am linken rohr verbaut ist

    • Zitieren
  • Der Kölner
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 19. März 2009 um 20:58
    • #16
    Zitat

    Original von ThunderSmile
    Bei mir rosten sie nicht, aber sind eigentlich fast nur auf der rechten Seite schwarz. Links ist so gut wie gar nichts. Jemand eine Erklärung für das Phänomen?


    Herzlichen Glückwunsch!
    Haben die mittlerweile andere Materialien im Einsatz oder bekommst Du wieder die gleichen Endrohre, die dann auch wieder rosten? Laß es uns wissen!
    Danke, Willi

    TTS Coupe, brillantrot, magmarot/schwarz/schwarz, S-tronic, 19" RS6 Felgen matt schwarz, H&R Federn, H&R Distanzen ...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2009 in Luxemburg teilgenommen...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2010 in Luxemburg teilgenommen...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2011 in Luxemburg teilgenommen...

    • Zitieren
  • Der Kölner
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 19. März 2009 um 21:00
    • #17

    Ooops, hatte eigentlich Schaumi gemeint!!! :D

    TTS Coupe, brillantrot, magmarot/schwarz/schwarz, S-tronic, 19" RS6 Felgen matt schwarz, H&R Federn, H&R Distanzen ...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2009 in Luxemburg teilgenommen...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2010 in Luxemburg teilgenommen...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2011 in Luxemburg teilgenommen...

    • Zitieren
  • Schaumi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    340
    • 19. März 2009 um 21:44
    • #18

    des kann ich leider net sagen... werd beim Wechsel mal nachfragen... Kann mir aber net vorstellen, dass ein anderes Material verwendet wird?!? :rolleyes:
    Ach ja... meine NSL wird auch gleich mit gewechselt! Sind richtig schön Wassertropfen drin^^ Schaut gleich mal nach, ob´s bei Euch auch so ist?!?

    Gru�,
    Schaumi

    Einmal editiert, zuletzt von Schaumi (19. März 2009 um 21:44)

    • Zitieren
  • ThunderSmile
    Profi
    Beiträge
    652
    • 19. März 2009 um 22:17
    • #19
    Zitat

    Original von _Speedy_
    fährst viel stadt,oder?
    liegt an der auspuffklappe,die am linken rohr verbaut ist

    Aso das meinte ihr dann wohl mit dem Schlauch abklemmen oder? muss ich unbedingt machen sieht fast wie ein Fakeendrohr aus :)

    Viele Grüße
    Marco

    PS3-ID: ThunderSmile

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 19. März 2009 um 22:47
    • #20

    genau...das war das schlauch abklemmen.also meine sind schön rußig,und da kommt auch dann kein rost hin :D

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™