1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Erfahrung Felgen Wheelworld

  • tt_timo
  • 3. Juni 2013 um 23:58
1. offizieller Beitrag
  • tt_timo
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 3. Juni 2013 um 23:58
    • #1

    Hallo Zusammen,

    bin momentan am Überlegen ob ich meinem TT einen Satz Wheelworld Felgen Model WH18 oder WH1 verpasse, beide sind den bekannten Audi Doppelspeichen sehr ähnlich.

    WH18:
    https://www.reifen-felgen-fahrwerke-spoiler.de/20-Zoll-Wheelw…S-guenstig.html

    WH1:
    https://www.reifen-felgen-fahrwerke-spoiler.de/20-Zoll-Wheelw…isguenstig.html

    Hat jemand mit den Felgen oder dem Hersteller schon Erfahrungen?

    Viele Grüße

    • Zitieren
  • Kärcher
    Schüler
    Beiträge
    78
    • 4. Juni 2013 um 00:19
    • #2

    Also ich hab mir letztes Jahr für'n Winter diese hier gekauft (https://www.reifen-felgen-fahrwerke-spoiler.de/Wheelworld-WH1…-einkaufen.html)! Bin recht zufrieden damit bisher alles ok!

    MfG

    • Zitieren
  • Tyra
    Anfänger
    Beiträge
    20
    • 4. Juni 2013 um 01:13
    • #3

    Kenn die Qualität jetzt nicht von denen, fakes mag ich auch nicht so dann doch lieber Original.
    Ist das nicht so ein hersteller wo die reihenweise in Ebay angeboten werden?

    • Zitieren
  • Kärcher
    Schüler
    Beiträge
    78
    • 4. Juni 2013 um 11:58
    • #4

    Also ich hab sie vom Fachhändler gekauft!

    • Zitieren
  • onepunchdenno
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    294
    • 4. Juni 2013 um 12:01
    • #5
    Zitat von Kärcher

    Also ich hab sie vom Fachhändler gekauft!

    dann sind es trotzdem look a like felgen und keine Originalen Audi

    :troll

    • Zitieren
  • Kärcher
    Schüler
    Beiträge
    78
    • 4. Juni 2013 um 14:43
    • #6

    Ja da hast du natürlich ganz klar recht! Aber im Winter ist mir das nicht ganz so wichtig, und ich hab auch nicht geschaut ob sie ausschauen wir Original sondern nur wie sie zum Auto passen!

    MfG

    • Zitieren
  • k4is3r
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    127
    • 4. Juni 2013 um 19:36
    • #7

    also ich hab die wh18 als 19" in daytona grau und bin voll zufrieden damit!! kann sie echt weiterempfehlen...hab sie von nem Bekannten der als TÜV Prüfer arbeitet empfholen bekommen.

    gruß

    • Zitieren
  • car-hifi-domi
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    144
    • 4. Juni 2013 um 22:11
    • #8

    Hallo, soweit ich weiß sind meine Axxion auch von Wheelworld und bin bislang 100% damit zufrieden.

    • Zitieren
  • tt_timo
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 5. Juni 2013 um 00:09
    • #9

    k4is3r:

    Hast Du von deiner Kombi mit WH18 ein Bild?....spiele noch mit dem Gedanken auf 20 Zoll zugehen, bin mir aber hinsichtlich Fahrkomfort etc. nicht sicher.

    • Zitieren
  • kawa_mike
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    225
    • 5. Juni 2013 um 11:27
    • #10

    Ich hab auch die WH 11 in DG und 19" als Winterfelge mit 245/35, hab mir original Audi Felgendeckel dazu bei Ebay geschossen, sieht jetzt nach ner Original Audi Felge aus. Die Qualität ist für den Laien nicht von den original-Felgen zu unterscheiden, ich würd da jederzeit wieder Felgen kaufen.

    Gruß Michl

    -----------------------------------------------------------------------------------------------
    Das ich der Michl bin, das weiss ein jedes Kind :D

    • Zitieren
  • onepunchdenno
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    294
    • 5. Juni 2013 um 11:52
    • #11

    was mich interessieren würde ob jemand damit schon einmal bordstein erfahrung hatte und wie sich die felge dann verhalten hat


    Grüßle

    Dennis

    :troll

    • Zitieren
  • TT-R
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    432
    Bilder
    10
    • 5. Juni 2013 um 13:00
    • #12

    9x20 ET37 ist aber etwas heftig...

    Gruß TT-R

    TT 8S/FV Roadster, 2,0TFSI quattro S-Tronic Competititon, Arablau, APR Stage1, KW V3

    • Zitieren
  • kawa_mike
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    225
    • 5. Juni 2013 um 15:18
    • #13
    Zitat von Sinned800

    was mich interessieren würde ob jemand damit schon einmal bordstein erfahrung hatte und wie sich die felge dann verhalten hat


    Grüßle

    Dennis

    Bin leicht an den Bordstein geschrammt. Was soll ich sagen, sie zerkratzt wie jede andere Felge auch. Es ist aber nicht der Fall das gleich das ganze Felgenhorn abbricht, wenn Du das meinst

    -----------------------------------------------------------------------------------------------
    Das ich der Michl bin, das weiss ein jedes Kind :D

    • Zitieren
  • tt_timo
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 5. Juni 2013 um 16:11
    • #14

    Wäre denn 9jx20 ET37 auf einem 235/30/20 fahrbar, ohne das ich das Radhaus nachbearbeiten muss? Habe kein MR nur das SLine Fahrwerk. Ich meine gelesen zuhaben, alles unter ET40 ist bei 9jx20 ohne Karroseriearbeiten nicht möglich.

    kawa_mike, kannst Du bitte ein Foto posten von deiner Kombi?

    • Zitieren
  • kawa_mike
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    225
    • 5. Juni 2013 um 16:57
    • #15

    -----------------------------------------------------------------------------------------------
    Das ich der Michl bin, das weiss ein jedes Kind :D

    • Zitieren
  • kawa_mike
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    225
    • 5. Juni 2013 um 17:00
    • #16
    Zitat von tt_timo

    Wäre denn 9jx20 ET37 auf einem 235/30/20 fahrbar, ohne das ich das Radhaus nachbearbeiten muss? Habe kein MR nur das SLine Fahrwerk. Ich meine gelesen zuhaben, alles unter ET40 ist bei 9jx20 ohne Karroseriearbeiten nicht möglich.

    kawa_mike, kannst Du bitte ein Foto posten von deiner Kombi?


    also ich weiss jetzt nicht auswendig welche ET ich bei meinen 19 Zöllern hab, kann mich aber erinnern das ich da auch hätte den Innenradlauf nacharbeiten müssen. :whistling:

    Wenn er mal tief einfedert schleift kurz mal was am hinteren Filzradlauf, nix dramatisches, nachgearbeitet hab ich natürlich nix und ich glaub man müsste sie eintragen lassen 8)

    -----------------------------------------------------------------------------------------------
    Das ich der Michl bin, das weiss ein jedes Kind :D

    • Zitieren
  • Kärcher
    Schüler
    Beiträge
    78
    • 5. Juni 2013 um 17:13
    • #17

    Sau stark wie sie auch auf schwarz wirken! :daumenhoch: ! Also ich meine da ist doch eine ABE dabei also eintragungsfrei?!? Oder macht der RS wieder einen Unterschied zum S?

    • Zitieren
  • TT-R
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    432
    Bilder
    10
    • 5. Juni 2013 um 17:24
    • #18

    Ein Kumpel von mir fährt ne 9x20 ET 35 mit 235 30 20 und sein Auto schleift in jeder Kurve trotz Entfernung des Knubbels. Er hat keine Tieferlegung verbaut.
    Bei ner ET 37 sieht das kaum anders aus.

    Gruss TT-R

    Gruß TT-R

    TT 8S/FV Roadster, 2,0TFSI quattro S-Tronic Competititon, Arablau, APR Stage1, KW V3

    • Zitieren
  • kawa_mike
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    225
    • 5. Juni 2013 um 17:35
    • #19
    Zitat von Kärcher

    Sau stark wie sie auch auf schwarz wirken! :daumenhoch: ! Also ich meine da ist doch eine ABE dabei also eintragungsfrei?!? Oder macht der RS wieder einen Unterschied zum S?


    Danke :thumbup:

    Ich muss mir das nochmal durchlesen. Ich hab die ABE runtergeladen, gelesen, sämtliche Auflagen ignoriert und Spass am Fahren.

    Das schöne an der Felge ist das sie weiter raussteht als meine Sommerfelge (7 Doppelspeichen 9x20" und 255/30) Ich glaub nichtmal das sie hinten am Knubbel schleift sondern wirklich nur ein klein wenig am Innenradlauf aus Filz und DAS interessiert mich nicht die Bohne

    -----------------------------------------------------------------------------------------------
    Das ich der Michl bin, das weiss ein jedes Kind :D

    • Zitieren
  • MGJBigMac
    Anfänger
    Beiträge
    29
    • 15. Juli 2013 um 09:27
    • #20

    Moin moin!

    Ich möchte meinem 2006er 8J V6 Quattro auch neue Felgen verpassen und habe diese Wheelworlds ins Auge gefasst:

    http://www.felgenoutlet.de/de_de/2034650e…elworld_WH11_DG

    Hätte die gerne in 19" mit 8,5J ET45.

    Gemäß obiger Seite können Nacharbeiten erforderlich sein.

    Habt ihr dazu Erfahrungen?

    Wenn ich Audi-Felgen nehmen würde, dann hätten die 9J und 52ET. Rein rechnerisch, wenn ich das alles richtig überblicke, müßten die doch relativ gleich im Radkasten sitzen, oder?

    Dank ET45 stehen die Wheelworld 7mm weiter hervor. Die Felge ist aber 0,5" bzw. 1,3 cm schmaler, ab Reifenmitte also 6,5mm gespart. Somit stünde die Wheelworld ja nur 0,5mm weiter heraus, oder? *kopfkratz*

    Wenn die Rechnung stimmt, so dürften diese 0,5mm ja hoffentlich nicht kriegsentscheident sein. ?(

    Die, die ihr schon mal Wheelworld-Felgen an eurem TT hattet:

    Taugen die etwas? Habe gelesen das TT`s sich mitunter nicht gut mit Fremdfelgen verstehen, Thema Vibrationen. Wie schaut´s bei diesen Felgen aus? Zumal ja Zentrierringe benötigt werden und die Felge nicht TT-spezifisch gefertig worden sind.

    (die Felgen sollen übrigens meine 18" Audi-Felgen ablösen, die ich derzeitg fahre)

    Was wäre ein gutes "Gummi" für obige Felgen? 245 sind ja sicher kein Ding, aber würden noch 255/35 draufpassen ohne seltsam auszusehen?

    Vielen Dank im voraus für eure Ratschläge!

    CYa

    Marco

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™