Das Navi kannst auch Nachrüsten. Find das Angebot ziemlich stark, wobei ich nicht weiß ob die Gebrauchtwagengarantie beim Kauf übernommen wird. Ich glaube nach Recht steht die Garantie nur dem direkten Käufer zu. Da solltest du beim Privatkauf, der Summe und deinem Budget drauf achten und ggf. bei seinem Händler nachfragen.
Die 8.5l Verbrauch sind auch total utopisch wenn du den Wagen nicht nur aufm WE und der Landstrasse fährst. Mit hohem Stadtanteil musst du selbst mit entspanntem Fahrprofil mit 10.5-11l rechnen.
Entscheidung: TT oder TTS
-
-
Die Audi Garantieverlängerung ist übertragbar und ans Fahrzeug gebunden.
-
Ich glaube nach Recht steht die Garantie nur dem direkten Käufer zu.
Mein Wagen hatte die VVD Perfect Car Pro. Diese konnte ich unter Voranmeldung des Ex-Besitzers unter Angabe meiner persönl. Daten telefonisch auf mich umschreiben lassen. Hatte auch schon zwei Garantiefälle, gab keine Probleme.
-
-
- Offizieller Beitrag
Wenn Dich da nur das Radio stört, kann man easy ändern, mich würde viel mehr der Beschreibungstext, bzw. der erste Satz stören
Aber egal, ich rate Dir, hole Dir auf jeden Fall einen TTS, ist einfach die goldene Mitte der TT8J Modelle
-
Zitat
Wenn Dich da nur das Radio stört, kann man easy ändern, mich würde viel mehr der Beschreibungstext, bzw. der erste Satz stören
Aber egal, ich rate Dir, hole Dir auf jeden Fall einen TTS, ist einfach die goldene Mitte der TT8J Modelle
Mich stört wirklich nur das nicht originale Radio bzw Navi, weil ich ein gutes/großes Navi benötige aufgrund meiner Aussendienst Tätigkeit. Aber nun denn, ich rufe morgen mal an. Wenn das mit dem FIS nicht kommunizieren kann ist's eh vorbei. Hab ehrlich gesagt keine Lust mir ein gebrauchtes Original zu kaufen und noch einzubauen. Und das mit der SD-Karte ist auch so praktisch...Sent from my iPhone using Tapatalk 2
-
sry aber wenn du einen guten Wagen wegen dem fehlenden Navi stehen lässt, wirst du entweder dein Budget erhöhen müssen oder wirst letzten Endes n Zonk ziehen und drauf zahlen.
-
-
Zitat
sry aber wenn du einen guten Wagen wegen dem fehlenden Navi stehen lässt, wirst du entweder dein Budget erhöhen müssen oder wirst letzten Endes n Zonk ziehen und drauf zahlen.
Geb dir grundsätzlich recht. Nur das Navi ist für mich die mit Abstand wichtigste Sonderausstattung. Das Teil muss einfach passen!
Sent from my iPhone using Tapatalk 2
-
Spricht ja nichts dagegen für 1500€ gibt's das Teil doch. Bei eBay auch deutlich billiger
-
Jetzt mal was anderes, Du bist im Außendienst und musst vermutlich sehr viel während der Fahrt telefonieren! Die Freisprecheinrichtung vom Roadster ist mehr als übel, da man das Mikrofon oberhalb vom Frontfenster untergebracht hat. Wenn das Auto geschlossen ist und man mehr als 120 geschlossen fährt wird's echt schlimm. Selbst bei niedrigeren Geschwindigkeiten ist man nicht sehr gut zu hören, zumindest kein Vergleich zum A3 in dem man teils bis 180, manchmal bis 200 noch ganz gut über die Freisprecheinrichtung telefonieren kann.
Als Anhaltspunkt, private Gespräche kann man noch führen aber keine langen Gespräche, dass nervt einfach. Einen Kunden würde ich über die Freisprecheinrichtung für ein längeres Gespräch nicht anrufen...
Also wenn dies ein Thema für Dich sein könnte, dann teste lieber mal eine Freisprecheinrichtung im Roadster, bevor Du loslegst
-
-
Zitat
Jetzt mal was anderes, Du bist im Außendienst und musst vermutlich sehr viel während der Fahrt telefonieren! Die Freisprecheinrichtung vom Roadster ist mehr als übel, da man das Mikrofon oberhalb vom Frontfenster untergebracht hat. Wenn das Auto geschlossen ist und man mehr als 120 geschlossen fährt wird's echt schlimm. Selbst bei niedrigeren Geschwindigkeiten ist man nicht sehr gut zu hören, zumindest kein Vergleich zum A3 in dem man teils bis 180, manchmal bis 200 noch ganz gut über die Freisprecheinrichtung telefonieren kann.
Als Anhaltspunkt, private Gespräche kann man noch führen aber keine langen Gespräche, dass nervt einfach. Einen Kunden würde ich über die Freisprecheinrichtung für ein längeres Gespräch nicht anrufen...
Also wenn dies ein Thema für Dich sein könnte, dann teste lieber mal eine Freisprecheinrichtung im Roadster, bevor Du loslegst
Danke für den Tipp, werde ich testen
Sent from my iPhone using Tapatalk 2
-
Also, hab angerufen. Das Navi ist ein Clarion und kann mit dem FIS kommunizieren. MFL ist auch angeschlossen, Bluetooth freisprechen geht auch. Bedienung läuft über Touch. Profiltiefe der Reifen wäre auch noch sehr gut. Scheckheft lückenlos, Tempomat fehlt. Ich schau ihn mir an, sofern er nicht heute schon den Besitzer wechselt.
Sent from my iPhone using Tapatalk 2
-
Dann viel Erfolg
-
-
Das Navi ist ein Clarion und kann mit dem FIS kommunizieren.
Wäre mir neu, dass Clarion Navis das können. Wenns das NX702E ist dann ist es ein super Gerät, ich glaube Smokey hat das auch verbaut. Ich habe das Clarion NX502E, das ist fast das gleiche, nur das Display ist kleiner. Kann aber nicht mit dem FIS kommunizieren.
-
Der TT wurde gestern schon verkauft. Die Suche geht also weiter
Sent from my iPhone using Tapatalk 2
-
Also ich habe 2mal nen TTS probe gefahren und empfinde ihn durch den Allrad etwas entspannter schnell zu bewegen als den TT als Frontler.
Allerdings ist der TTS gefühlt nicht so leichtfüßig wie der TT, sowohl mit dem alten als auch mit dem neuen Motor, schwer zu beschreiben.
Der neue TT-Motor ist das Krasse Gegenteil zum TTS, er hat viel Kraft schon bei 1200Umin und ist Drehfaul wie ein TDI, der TTS ist unten etwas mau, dreht aber beherzt in den roten Bereich, allerdings auch mit viel Geschrei.
Der alte 2.0 im TT ist vom Charakter dazwischen, wenn auch etwas schwächer.
Ich hab mit meinem alten Coupé wie mit dem neuen Roadster einen Verbrauch von 9,6l, während ich mit dem TTS 11,5 brauchte. Auch beim Golf mit K04-Lader hat sich der sehr hohe Verbrauch gezeigt.Gruss TT-R
-
-
Also ich habe 2mal nen TTS probe gefahren und empfinde ihn durch den Allrad etwas entspannter schnell zu bewegen als den TT als Frontler.
Allerdings ist der TTS gefühlt nicht so leichtfüßig wie der TT, sowohl mit dem alten als auch mit dem neuen Motor, schwer zu beschreiben.
Der neue TT-Motor ist das Krasse Gegenteil zum TTS, er hat viel Kraft schon bei 1200Umin und ist Drehfaul wie ein TDI, der TTS ist unten etwas mau, dreht aber beherzt in den roten Bereich, allerdings auch mit viel Geschrei.
Der alte 2.0 im TT ist vom Charakter dazwischen, wenn auch etwas schwächer.
Ich hab mit meinem alten Coupé wie mit dem neuen Roadster einen Verbrauch von 9,6l, während ich mit dem TTS 11,5 brauchte. Auch beim Golf mit K04-Lader hat sich der sehr hohe Verbrauch gezeigt.Gruss TT-R
welches getriebe hattest du bei deinen tts probefahrten? handschaltung oder s-tronic? oder eventuell sogar beides einmal? würde mich sehr interessieren, da ich momentan an einem tts dran bin, aber noch nicht 100% sicher, ob ich s-tronic oder handschaltung will. wie sind deine eindrücke?
-
die TTS waren beide mit S-Tronic, meine beiden 2,0 sind/waren Handschalter. Ich bin aber inzwischen auch schon den neuen 2,0 mit DSG gefahren, das wäre heute wohl meine Wahl.
Ich stand nach meinem ersten 8J auch vor der Wahl TTS oder TT, und habe mich ganz klar für den TT entschieden, einfach weil man das jüngere und vom Verbrauch/Unterhalt her deutlich günstigere AuTTo bekommt.
Bei einer KM-Leistung von 20tkm/Jahr muss man mit 55€ mehr Sprit/Monat rechnen, die Haldexwartung kommt auch hinzu. Wie genau sich die Kosten für die sonstige Wartung unterscheiden, weiß ich nicht.
Ich habe dann einen 1 Jahr alten TT mit 4 Jahre Restgarantie gekauft, anstatt zum selben Preis einen 3,5jährigen TTS der ohne Garantie daher kam.Aber egal was Du vorhast, fahr genau diese Version des Fahrzeugs vorher Probe, bevor Du Dich entscheidest. Ich bin meinen nicht vorher gefahren (Werksdienstwagen), und war/bin im Nachhinein von der zu langen Übersetzung enttäuscht.
Und frag mal genauer nach Vorschäden bei Fahrzeugen aus Netz...Ich hatte bei der Suche nach erschwinglichen TTS von 7 Stk. 6 mit teilweise erheblichen Unfallschäden -
Wenn man sich wegen der Kosten für die Haldexwartung Sorgen macht, ist der TTS eh das falsche Auto für einen. Ich würde mich jedenfalls nie wieder mit nem durchradierendem Frontkratzer rumärgern wollen.
-
-
die TTS waren beide mit S-Tronic, meine beiden 2,0 sind/waren Handschalter. Ich bin aber inzwischen auch schon den neuen 2,0 mit DSG gefahren, das wäre heute wohl meine Wahl.
Ich stand nach meinem ersten 8J auch vor der Wahl TTS oder TT, und habe mich ganz klar für den TT entschieden, einfach weil man das jüngere und vom Verbrauch/Unterhalt her deutlich günstigere AuTTo bekommt.
Bei einer KM-Leistung von 20tkm/Jahr muss man mit 55€ mehr Sprit/Monat rechnen, die Haldexwartung kommt auch hinzu. Wie genau sich die Kosten für die sonstige Wartung unterscheiden, weiß ich nicht.
Ich habe dann einen 1 Jahr alten TT mit 4 Jahre Restgarantie gekauft, anstatt zum selben Preis einen 3,5jährigen TTS der ohne Garantie daher kam.Aber egal was Du vorhast, fahr genau diese Version des Fahrzeugs vorher Probe, bevor Du Dich entscheidest. Ich bin meinen nicht vorher gefahren (Werksdienstwagen), und war/bin im Nachhinein von der zu langen Übersetzung enttäuscht.
Und frag mal genauer nach Vorschäden bei Fahrzeugen aus Netz...Ich hatte bei der Suche nach erschwinglichen TTS von 7 Stk. 6 mit teilweise erheblichen Unfallschädenok danke für die info. haldexwartung usw ist kein ding...steht bei mir auch nicht zur debatte. tts wirds auf jeden fall.
probefahren ist leider nicht möglich...keine tts weit und breit hier, weder handschaltung noch s-tronic. ich denke aber prinzipiell beides toll...von daher eine geschmacksfrage, die ich wohl überlegt haben muss. da helfen mir eindrücke von allen die darüber etwas berichten können -
Ist zwar kein TTS, aber was hält ihr von dem Angebot? Ist sogar ganz in meiner Nähe http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/show…ml?id=182584640
-