1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Navi, FSE & Hifi

Kenwood DNX8220BT

  • Freaksplace
  • 9. Januar 2009 um 17:01
  • Freaksplace
    Schüler
    Beiträge
    98
    • 9. Januar 2009 um 17:01
    • #1

    Hallo, heute wurde mein Umbau auf ein Kenwood Headunit getätigt. Dauer ca. 2 Stunden. Funktioniert alles wunderbar, LFB, BOSE, usw. Ein Verstärker mit Subwoofer von JL Audio sowie eine Rückfahrkamera und DVB-T kommen Ende Februar/März ins Auto.

    Hier ein Bild:

    2 Mal editiert, zuletzt von Freaksplace (9. Januar 2009 um 17:09)

    • Zitieren
  • Nakar
    Anfänger
    Beiträge
    43
    • 9. Januar 2009 um 17:41
    • #2

    Hallo,

    da ich Anfang kommender Woche endlich meinen TTS bestellen will und bis heute immer noch nicht weiß ob Audi Navi+ oder Kenwood Radio, kommt dein Post jetzt natürlich wie gelegen für meine Entscheidung :)

    Du hattest das ganze bei Dietz direkt einbauen lassen, oder?
    Und wie bis du bisher mit dem Kenwood so zufrieden. Ist der Sound hörbar besser als mit dem Audi Radio was vorher drin war? Und kannst du das DNX8220BT allgemein weiterempfehlen? ;)

    Danke schonmal für ne Antwort :)

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 9. Januar 2009 um 18:35
    • #3

    Wie willst du die Rückfahrkamera verbauen ohne das man sie Recht großartig sieht?

    Würde mich interessieren. Bzw. einfach Bilder :D

    • Zitieren
  • Freaksplace
    Schüler
    Beiträge
    98
    • 9. Januar 2009 um 19:22
    • #4

    Nakar:

    Ich wollte es zuerst bei Dietz direkt einbauen lassen, aber es hat eine Hifi Werkstatt direkt in meiner Nähe nun übernommen und das mit einer sehr guten Arbeit. Es gab Anfangs leichte Probleme da irgendwie beim Soundsystem Quadlook vorne + hinten sowie link + rechts vertauscht war aber da man diese ja umstecken kann wurde es schnell gelöst. Sonst alles bestens ich kann das Teil echt nur weiter empfehlen, es geht alles bis auf die Anzeige im Tacho, was man aber bei einem solch großen TFT echt nicht braucht.

    Es geht auch endlich der Titelsprung richtig mit dem Kenwood LFB-Adapter Nach oben heißt auch ein Lied weiter... bei mir war es vorher umgekehrt bei Original Audi Radio. Sources sind auswählbar über die Taste am Lenkrad und Laut sowie Leise gehen ohne Probleme.

    Booten dauert ca. 10-15 Sec was aber nicht stört da nach maximal 3-4 Sec bereits CD oder Radio hörbar ist.

    Das Teil passt auch suber in die Optik.

    @$il3nceR
    ich will die Kamera direkt über ein Brücke zwischen die Nummerschildbeleuchtung verbauen.

    • Zitieren
  • Freaksplace
    Schüler
    Beiträge
    98
    • 9. Januar 2009 um 19:25
    • #5

    Achso nochwas :) Sound ist natürlich besser als Audi Org. man kann viel mehr einstellen, aber auch mehr aufdrehen, so dass die Bose auch übersteuern kann. Ist aber Einstellungssache.

    • Zitieren
  • Nakar
    Anfänger
    Beiträge
    43
    • 9. Januar 2009 um 19:39
    • #6

    Ist denn die Liste für das Anschlusszubehör die du mal gepostet hattest noch aktuell bzw. auch korrekt so?

    Zitat

    Can-Bus Interface Dietz 63322
    Kabelsatz für Audi TT ab 09/2006 Dietz 61321
    Kabelsatz für Radio z.B. Kenwood Dietz 61406 (benötigt man für die LFB)
    Antennenstecker Fagra Dietz 8553
    Falls Bose vorhanden Adapter MOST Dietz 17006

    • Zitieren
  • Freaksplace
    Schüler
    Beiträge
    98
    • 9. Januar 2009 um 20:08
    • #7

    Ja ist Korrekt... Aber ich würde es machen lassen schau mal nach einem ACR in deinem Umkreis.

    • Zitieren
  • Freaksplace
    Schüler
    Beiträge
    98
    • 9. Januar 2009 um 20:13
    • #8

    Ich mach die Tage mal noch bessere Bilder hatte gerade nur das Iphone zur Hand. Was ich noch ändern muss ist das Bootlogo, ich bräuchte ein TTS Logo mit Schwarzem Hintergrund, kann sowas mal wer im Photoshop basteln ? Würde mich sehr freuen 480x234 Pixel :P, denn das Kenwood Logo sieht kacke aus beim Booten.

    • Zitieren
  • Freaksplace
    Schüler
    Beiträge
    98
    • 12. Januar 2009 um 18:15
    • #9

    TTS Bootscreen funktioniert auch.... ich brauch unbedingt mal eine neue Kamera das Iphone macht einfach kack Bilder.... sieht in Wirklichkeit richtig cool aus.

    Das Logo hab ich auch mal noch dabei gemacht, falls es wer braucht, leider bin ich nicht so fit in PS :( ich musste es aus einem geknipsten Kofferraumdeckel machen ^^

    Edit:
    Falls jemand einen Plan hat wie man die Beleuchtung beim Kenwood auf rot stellt soll es mir bitte sagen ich habe nichts gefunden, aber gehen tut es auf jeden fall mal, das es besser zum Ambiente passt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Freaksplace (12. Januar 2009 um 18:17)

    • Zitieren
  • Nakar
    Anfänger
    Beiträge
    43
    • 12. Januar 2009 um 21:25
    • #10
    Zitat

    Original von Freaksplace
    Falls jemand einen Plan hat wie man die Beleuchtung beim Kenwood auf rot stellt soll es mir bitte sagen ich habe nichts gefunden, aber gehen tut es auf jeden fall mal, das es besser zum Ambiente passt.


    Meinst du die blaue Leiste? Die kann man nämlich leider nicht ändern. Das kann nur das 5220er.

    Hatte auch mal fix ein Hintergrundbild gebastelt ;)


    Edit:
    Wegen meiner Unfähigkeit dieses Forum zu bedienen *g* hat der das jetzt noch unter dein Bild gepackt, aber egal ;D

    Einmal editiert, zuletzt von Nakar (12. Januar 2009 um 21:26)

    • Zitieren
  • zApp
    Anfänger
    Beiträge
    26
    • 12. Januar 2009 um 21:53
    • #11

    Hallöle

    Morgen krieg ich auch endlich meinen TTS geliefert und werd am Abend gleich selber ein AvicF900BT einbauen.
    Kannst Du mir sagen, wo die das Mikro für die Freisprechanlage und die GPS Antenne platziert haben, und wo sie die Kabel durchgeführt haben?
    Ich dachte entweder an den Ausgang durch die Lüftung an der Frontscheibe, oder oben durch den Fussraum und dann durch die A-Säule (werd ich dann anschauen, wenn ich's mache), wäre aber froh um einen Input, vielleicht hatten die ja bessere Ideen?

    Ach ja, und ich meine auch, dass man beim 8200 die blaue Farbe in der Leiste nicht wegkriegt, nur beim 5220, oder eben Pioneer...war für mich mit ein gewichtiger Grund gegen das 8200. Sieht aber trotzdem k00l aus, und ist auf jeden Fall von der Funktionalität her besser als das originale Audi Steinzeit Modell ;)

    Thx

    2 Mal editiert, zuletzt von zApp (12. Januar 2009 um 21:55)

    • Zitieren
  • Freaksplace
    Schüler
    Beiträge
    98
    • 12. Januar 2009 um 22:19
    • #12

    Echt ich dachte wenn man das bei dem kleinen 5220 kann dann geht das in dem 8220 erst recht... scheiße najo ich schau trotzdem mal in diversen Foren vielleicht findet sich was ... könnte ich gerade kotzen ^^ weiß einer ob da LEDS drinnen sind, die man auf weiß Löten kann?

    Nakar, dein Logo is auch cool werd ich auch mal testen wie das aussieht, nur ich denke ein gerades Logo sieht besser aus...

    zApp, GPS ist direk unter dem Handschuhfach neben Airbag da is Platz nach oben hin links daneben. Hab auch super GPS Empfang.
    Das Micro ist oben hinterm Spiegel links richtung A-Säule dort runter dann hinter der Kunststoffabdeckung vorbei an der A-Säule zur Einstiegsleiste, dann hinters Handschuhfach zum Radio. Da ist echt sehr viel Platz.

    Das AvicF900T hatte ich auch zuerst überlegt nur ich versuch alles was mit Windoof zu tun hat zu meiden.... am Schluß haste noch nen Bluescreen bei Navigieren oder er findet den Treiber nicht beim Booten lol.... und die ersten Bootzeit von 1:38 sec is auch heftig.... was ja verbessert wurde

    Einmal editiert, zuletzt von Freaksplace (12. Januar 2009 um 22:20)

    • Zitieren
  • Freaksplace
    Schüler
    Beiträge
    98
    • 12. Januar 2009 um 22:25
    • #13

    Ahso, welche Doppel Din Blende hast du ZApp? ich wollt mir ne neue holen meine gefällt mir noch nicht so 100%

    • Zitieren
  • zApp
    Anfänger
    Beiträge
    26
    • 12. Januar 2009 um 23:14
    • #14

    Ich habe diese Blende, ob sie mir gefällt, weiss ich aber erst mogern, werde sicher auch asap Bilder rein stellen:

    Dietz 12.331321-05 Radioblende AUDI TT ab ´07
    Doppel DIN

    Und hast schon recht mit Windows, is schon ein Risiko, jedoch andererseits auch kool, denn damit kannst machen was Du willst, man kann das Teil nämlich direkt in Windows booten per SD Card ;)
    D.h. Du kannst da so einiges drauf spielen, an gewissen Orten sind sie Nintendo Emulatoren dafür am basteln, wär doch kool Super Mario per Touch screen ;)
    Und ja, nun ist endlich auch für EU die 2.0 Version raus gekommen, mit etwas besseren bootzeiten...

    • Zitieren
  • Freaksplace
    Schüler
    Beiträge
    98
    • 13. Januar 2009 um 00:01
    • #15

    Die Blende habe ich auch, find ich aber persönlich nicht so der Hit. Das mit dem Windows direkt booten hat auch was :) ist aber nur Windows CE da rennt auch nicht alles

    • Zitieren
  • rasie1
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 13. Januar 2009 um 07:24
    • #16

    Hallo, ich hab auch das Kenwood verbaut, die Teile von Dietz passen sehr gut, ich hab alles selbst eingebaut, dabei musste aber der Quardlockstecker optimiert werden, das hab ich bei Dietz in der Werkstatt machen lassen, die haben da aus zwei Kabel eins gemacht, das hängt bei mir aber mit den Lautsprechern zusammen da ich ein System mit aktiv Lautsprechern ab.
    Die Leitung fürs Micro hab ich durch den Fußraum und dann in die Spalte zwischen den einzelen Abdeckungen gedrückt so fällt sie nicht auf. das Micro sitzt bei mir neben dem Tacho. Ich werd dem nächst mal Bilder einstellen.

    Gruß
    Ralf

    • Zitieren
  • zApp
    Anfänger
    Beiträge
    26
    • 13. Januar 2009 um 20:31
    • #17

    Grrrrrrr, kann heute leider doch noch nicht verbauen: hab den TTS abgeholt, und nach 10km Fahrt geht die Warnleucht für den Heckspoiler an (und der geht auch nicht hoch).
    Will jetzt nicht was an der Elektronik machen, sonst sagen die noch, ich hätte das selber verursacht wegen Garantie etc....

    • Zitieren
  • Freaksplace
    Schüler
    Beiträge
    98
    • 13. Januar 2009 um 20:35
    • #18

    Da würde ich auch die Finger vorerst davon lassen :/ Ich bin zu meinem Freundlichen auch erst mal bevor ich den Umbau gemacht hab mit einer Liste an Problemen die er auch aufgenommen hatte, nicht das die danach kommen das kommt davon, obwohl ja nicht viel Umgebaut wird man muss ja kein Kabel ändern ist ja quasi plugnplay


    rasie1 bei mir musste auch der quadlock umgebaut werden weil alles vertauscht war vorne hinten und nochmal in sich verdreht von der Bose....

    • Zitieren
  • Nakar
    Anfänger
    Beiträge
    43
    • 13. Januar 2009 um 20:51
    • #19

    Freaksplace, bevor ich's vergessen zu fragen... bei welchem ACR Händler (plz/Ort) hast du den Einbau tätigen lassen?
    Haben einen ACR in Kassel da will ich dann demnächst mal vorbeischauen.

    • Zitieren
  • rasie1
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 14. Januar 2009 um 12:28
    • #20

    Ich hab da mal ne Frage zu Bose, wie kann man feststellen ob Bose verbaut ist oder nicht. Ich hab den TT aus der Ausstellung gekauft und auf der Rechnung steht nichts von Bose. Es war ein Symphonie verbaut aber am Quardblockstecker keine direkten Lautsprecherausgänge angeschlossen. Laut Aussage des Freundlichen sollen da 9 Lautsprecher eingebaut sein.
    LG
    Ralf

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™