1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

OZ Ultraleggera HLT

  • GTSport
  • 5. Januar 2009 um 13:36
  • Zaskar
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    659
    • 1. Juni 2011 um 21:35
    • #101

    naja, es gibt Pizza auch bei MARIO um die Ecke, fürn 5er, oder bei Don Alfredo für nen 100er.... beides ist Pizza.

    Wenn Du schon die Preise hier reinschreibst, solltest Du, wenn vorhanden, einen Leistungsumfang hier reinschreiben 8)

    was macht der 2. Tuner? nur WEG? oder auch versiegeln?

    ganz ehrlich, ICH, würde wohl nicht zum 2ten. gehen, für 50.- EU hätte ich Angst um meine Karre.

    Es gibt da so einen Auspruch, ..., moment, fällt mir gleich ein, ach ja, "wer billig kauft, kauft zweimal...." 8)

    • Zitieren
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 1. Juni 2011 um 22:17
    • #102

    nein das kannst du aber nicht vergleichen, weil es geht ja quasi um die indentische Ware in dem Fall die OZ-Felge, also nicht äpfel mit birnen vergleichen.
    Und mit dem Knubbel ist es einfach unverschämt 225 euro zu verlangen.
    Wäre mir maximal 100 euro wert gewesehen...naja Wetthauer ist kein unbeschriebenes blatt und man hört grundauf positives.

    Leistungen habe ich doch geschrieben und sie würden genau so vorgehen wie in der Anleitung hier ausm forum...mit versiegeln und dem ganzem anderen Zeug.

    • Zitieren
  • Zaskar
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    659
    • 1. Juni 2011 um 22:35
    • #103

    servas

    die Felgen habe ich gar nicht kommentieren wollen, .... da gibts dausend Händler in D, und dausend Preise.....

    mir gings um

    Knubbel entfern, ACHTUNG: 225€

    Knubbel entfern; 50 euro ( 25 pro Seite ) mehr als Fair wie ich finde.

    wenn der 2. Tuner dass so macht wie in der Anleitung, d.h. wegmachen + versiegeln, und das für 50.- EU ist das ja in Ordnung. Wobei ICH da meine Bedenken hätte. a) aus eigener Erfahrung (habe beim TTS den Knub selber weggemacht), habe mir dabei natürlich Zeit gelassen, war glaube ich mehr als ne Gute Stunde Arbeit.
    b) ich z.B. keinen Tuner in und um München kenne, der sowas für 50.- machen würde.

    Meiner Einschätzung nach würde ich 100- 150.- EU als i.O. finden, sind in München 1h-1,5h Arbeitszeit.

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 1. Juni 2011 um 22:45
    • #104

    also ich bin selbst kfz´ler, und reine arbeitszeit wenn man ne hebebühne hat und es schonmal gemacht hat ist nicht mehr als ne halbe stunde,stunde. ich hab auch ca ne stunde lang rumgeschliffen, da ich es das erste mal gemacht hatte,beim nächsten mal gehts schneller :D und die versiegelung... also im zubehör bekommt man 500g karosseriedicht, oder unterbodenschutz für ca 8€ wobei man für beide seiten eigentlich nicht mehr wie 50g brauchen sollte... also finde ich die 50€ schon okay

    • Zitieren
  • Zaskar
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    659
    • 1. Juni 2011 um 22:49
    • #105
    Zitat von _Speedy_

    also ich bin selbst kfz´ler, und reine arbeitszeit wenn man ne hebebühne hat und es schonmal gemacht hat ist nicht mehr als ne halbe stunde,stunde. ich hab auch ca ne stunde lang rumgeschliffen, da ich es das erste mal gemacht hatte,beim nächsten mal gehts schneller :D und die versiegelung... also im zubehör bekommt man 500g karosseriedicht, oder unterbodenschutz für ca 8€ wobei man für beide seiten eigentlich nicht mehr wie 50g brauchen sollte... also finde ich die 50€ schon okay

    reicht das aus als Rostschutz, keine Grundierung?

    bin da lieber auf Nummer Sicher gegangen. Lieber keine 10min sparen, und dann später die braune Pest

    • Zitieren
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 1. Juni 2011 um 22:50
    • #106

    ach so dann nehme ich das zurück mit den felgen ;) sry

    naja man muss es ja auch so sehen, habe den ja gesagt die sollen mir dazu noch die felgen und winterreifen besorgen.
    Meine jetzigen reifen abziehen auf die oz packen und die winterreifen auch meine jetztigen.
    Und du hast zwar recht, man ist damit gut beschäftigt, nur so als gesamtpaket finde ich dann 225 euro zu viel und es heisst ja auch noch nicht das es dann automatisch gut wird.
    Naja wollt das auch nur mal so nebenbei erwähnen was es doch für Preis unterschiede gibt :thumbup:

    • Zitieren
  • Zaskar
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    659
    • 1. Juni 2011 um 22:54
    • #107
    Zitat von orangensaft

    ach so dann nehme ich das zurück mit den felgen ;) sry

    naja man muss es ja auch so sehen, habe den ja gesagt die sollen mir dazu noch die felgen und winterreifen besorgen.
    Meine jetzigen reifen abziehen auf die oz packen und die winterreifen auch meine jetztigen.
    Und du hast zwar recht, man ist damit gut beschäftigt, nur so als gesamtpaket finde ich dann 225 euro zu viel und es heisst ja auch noch nicht das es dann automatisch gut wird.
    Naja wollt das auch nur mal so nebenbei erwähnen was es doch für Preis unterschiede gibt :thumbup:


    hast DU in Deiner Nähe keinen gscheiten Karosseriebauer oder Lackierer? Dem zeigst hier die ANleitung aus dem Forum und gut ist. Der Knubbel beim TT ist ja nicht wirklich dramatisch, ob es dazu einen "Tuner" braucht? Finde das verschenktes Money.

    • Zitieren
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 1. Juni 2011 um 22:56
    • #108

    naja mir wurde halt geraten soll nicht zum freundlichen gehen die wollen unsummen, ausserdem bin ich mit meinem eh total unzufrieden, das mal vorweg.
    Dann wurde halt Tuner genannt, ansonsten wüsste ich kein gescheiten in der nähe.

    • Zitieren
  • Zaskar
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    659
    • 1. Juni 2011 um 23:03
    • #109

    ist ja auch richtig, auch ICH würde Dir raten sowas nicht beim :) machen zu lassen.

    Google doch mal, früher hätte man gesagt, nimm die gelben Seiten und such unter "Karosseriebauer" Oder "Lacker". Heute tippt man das + Postleitzahl in ne Suchmaschine. Dann fährst dahin, oder rufst an, und läßt Dir einen Preis machen.

    Wie geschrieben, ist kein Hexenwerk.

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 1. Juni 2011 um 23:06
    • #110

    schau nach ner lakiererrei oder karosseriebau... bevor ich für 225€ zum tuner geh... ich glaube nichtmal ein audihändler ist so unverschämt sowas zu verlangen....

    Zaskar stoßstange ist plastik und karosse alu. kann also nicht rosten.

    • Zitieren
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 1. Juni 2011 um 23:14
    • #111

    ja denke mal ich werde mal vorort zu dem Wetthäuser Tuner fahren.
    war super sympatisch und haben schon tolle umbauten gemacht inklusive Lackierung ect.
    vllt lasse ich da auch gleich was machen, weil wie gesagt für 50 euro kann man nichts verkehrt machen und sie meinten ja sie haben das schonmal gemacht.

    und wenn speedy sagt als kfzler 50 euro ist okay für den arbeitsaufwand, dann bin ich ja in meiner sache auch bestätigt :)

    • Zitieren
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 18. Juni 2011 um 20:12
    • #112

    Will jetzt kein neuen Thread dafür aufmachen und habe mal ne kleine Frage:

    Habe heute das erstemal nachm kauf meinen Reifendruck-Kontrolliert und irgendwie war der total komisch eingestellt.
    Habe die 7DS-Felgen mit 255/35 Conti-Reifen die von der erst Auslieferung.
    So vorne war irgendwas mit 2,5 hinten war was mit 2,3
    aber laut der tabelle an der Fahrerseite müssen doch bei der Reifengröße und bei 2 Personen vorne 2,2 und hinten 1,8 und liege ich da falsch ?
    Komisch war auch das nur die Beifahrerseite diesen Reifendruck hatte.

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 18. Juni 2011 um 22:59
    • #113

    2,2+,1,8 müsste stimmen
    2,5+2,3 ist ehr im beladenen zustand,oder?

    • Zitieren
  • crs
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    328
    • 19. Juni 2011 um 11:00
    • #114

    Ich habe die Michelin PSS in 245/35/19, habe mal bei Michelin nach dem empfohlenen Druck für den TTRS mit S-Tronic gefragt.
    Um da auch der sicheren Seite zu sein hatte ich auch gleich nach einer Freigabe bis 310kmh gefragt, habe die Freigabe bekommen, mit folgenden Werten:

    Vorderachse: 3,2 Bar
    Hinterachse: 2,8 Bar

    Kommt mir recht viel vor.

    2014 - aktuell: Porsche Boxster GTS, carrara weiß, PDK, PTV (Serie)
    2009 - aktuell: VW Polo 9N 1.8T 06-2005 / KW Clubsport / Stop-Tech Bremse / Käfig / AGA / OZ Ultraleggera 8x17
    2011 - 2013: Audi TTRS S-Tronic daytonagrau / KW Var.3 / Audi R8 Ceramic VA380mm + HA356mm / AGA / OZ Ultraleggera 9x19

    • Zitieren
  • QuickNic
    Gast
    • 19. Juni 2011 um 12:08
    • #115

    :| :| :| :|

    Einmal editiert, zuletzt von BridgetoGantry (8. November 2012 um 19:55)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 19. Juni 2011 um 12:26
    • #116

    Über 3 bar ist definitiv zu viel Druck. Gerade wenn man sportlich fährt und sich die Luft noch ausdehnt wird hier der Reifen schon sehr spitz und damit nimmt die Auflagefläche deutlich ab.

    Ich hab zwar nicht für den RS sondern für den S nachgefragt und fahre auch die breitere Seriendimension 255/35/19 aber meine empfohlenen Drücke sind: VA 2,1bar, HA 1,8bar

    Referenzgeschwindigkeit ist bei diesem Reifen ohnehin über 300km/h. ;)

    • Zitieren
  • TTurbofreak
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    565
    • 19. Juni 2011 um 12:49
    • #117

    ihr macht mich fertig -.- was soll ich denn langsam nun glauben? mein reifendandler sagt die ganze zeit, das 3bar das optimum ist. er hatte mal nen boxer s der bei ihm neue reifen bekommen hat, wo dann auch um die 3bar reingepumpt wurden. kurze zeit drauf war der boxerfahrer in der porschewerkstatt und die haben dann den druck auf 1.8 sowas reduziert. auf der autobahn ist ihm dann der reifen um die ohren geflogen -.- die werkstatt hat die kosten ohne murren erstattet.
    ihr redet ja immer, beim sportlichen fahren erhöht sich der druck ja noch(was ja auch logisch ist^^ soviel check sogar ich) aber was wenn man nur ganz normal um alltag damit rumfährt?! sind dann 1.8 nicht zu wenig? besteht da nicht die gefahr, wenn ich es mal in der kurve ordentlich krachen lasse das der reifen von der felge rutscht?! denn sowas bekomm ich immer zu hören, wenn ich mit drücken jenseits von unter 2bar ankomme^^

    MFG Basti

    PS3 ID: TTurbofreak
    Zock immo nur GT5P, NFS Shift

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 19. Juni 2011 um 13:12
    • #118

    Vergiss die Meinung von anderen. Frag deinen, dir von Gott gegebenen, Popometer!
    Fahr mit 3 bar und danach mit 2. Spätestens dann merkst du dass die Kiste so wesentlich besser liegt.

    Wenn ich nur ein halbes bar mehr reingib ist der Unterschied schon deutlich spürbar. Davon abgesehen dass die Karre auch ohne MR schon mördermässig hoppelt, sind auch die möglichen Kurvengeschwindigkeiten niedriger (und ich red hier nicht von NOS wo der Unterschied wohl noch gravierender ist).

    • Zitieren
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 19. Juni 2011 um 15:14
    • #119

    ist ja doch ein ganz schön umstrittenes thema ;)
    also ist das schon perfekt mit va 2,2 und hinten 1,8 ha ? oder sollte ich auch mal bei conti anfragen ?

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 19. Juni 2011 um 15:23
    • #120

    mach 2,2 und 1,8. hab meinen letzten satz auch mit 2,5 und 2,1 oder so gefahren,das ende vom lied war dass der reifen in der mitte mehr abgefahren war als aussen, und ich bin sportlich unterwegs, um so langsamer man noch fährt um so schlimmer wirds dann, dann haste aussen noch genügend restprofil und in der mitte isser glatt

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Felgen & Breite & ET, Reifen und ihre Auswirkungen

    • S/ist/nicht/genug
    • 15. Juni 2010 um 16:06
    • Felgen & Fahrwerke
  • TTRS(8s) in Mannheim

    • Caveman8
    • 27. September 2017 um 20:47
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Schmiedefelgen TTRS 8S -> Wer hat Interesse

    • Professor_BTG
    • 5. Januar 2017 um 16:24
    • Felgen & Fahrwerke
  • TTRS mit MR 8J .... OZ Ultraleggera 9x19 mal wieder....

    • Chris16
    • 3. Januar 2017 um 18:44
    • Felgen & Fahrwerke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™