Sind das Gtis mit Ttrs Bremse?
Weil die Gti Bremse ist ja deutlich kleiner als die Ttrs

OZ Ultraleggera HLT
-
-
Ja mit ttrs Bremse.
Gesendet von meinem GT-I9100
-
Ich hoffe da ist bischen mehr Luft als bei den 8x18 Et45, weil wie man in dem Link sehen kann, ist es schon nicht mehr 100% legal vom Abstand her:
http://www.golfvigti.com/topic.php?p=209390#real209390 -
-
Es passt doch und wurde vom TÜV abgesegnet. Sehe kein Problem darin. Schau dir die Abstände der tts Bremse mit 17 Zoll an, der sattel hat gerade mal 2-3 mm zum felgen Wuchtgewicht.
Gesendet von meinem GT-I9100
-
Hmm, im schlimmsten Fall muss ich halt doch Spurplatten drauf machen.
Ich hoffe jetzt nur dass die 19er die selbe Speichenform haben -
Habe jetzt bissel geschaut. Bei den 8x19 et 45 braucht man angeblich 3 mm platten. Bei den 8x18 et 45 passt es ohne.
Gesendet von meinem GT-I9100
-
-
Hört sich logisch an.
Mit ET42 müsste das ganze ja noch ohne Anpassung (Knubbel) gehen.
Sollen 245/35r19 Contis drauf -
Welchen Motor hast du denn? Der 245er reifen scheint mir ein wenig extrem auf einer 8" Felge.
Gesendet von meinem GT-I9100
-
3.2l
Wie extrem?
Mein TT hat 245/40r18 Serienmäßig, daher passt die Breite.
Die Neue Felge ist eine OZ Ultraleggera 8x19 ET45 245/35r19.
Der Abrollumfang solle ja gleich sein, wie auf einer Seriemäßigen 255/35r19 mit 9x19 ET52 -
-
Kannst auch einen 235er reifen fahren. 2% tachoabweichung. Bis 4% sind ok, danach muss man den tacho angleichen. Du musst nur auf die traglast achten, da der 3,2er v6 eine entsprechend höhere Achslast hast. Kenne diese leider nicht auswendig.
Hier kannst du den abrollumfang auch selbst berechnen
http://www.carsfromitaly.info/reifenrechner.phpGesendet von meinem GT-I9100
-
Naja, wird sicher auch nicht einfach die 245er einzutragen, da laut Gutachten nur M+S zugelassen ist, da probiere ich 235er erst gar nicht.
Dazu sehen die 255 Reifen auf den 9x19 Rotor nicht sooo bauchig aus, dann werden die 245er auf der 8x19 auch nicht schlechter aussehen -
Hey,
hab euch ja vor kurzem über meine neuen Felgen berichtet. Seit gestern sind diese drauf, sehen echt mega aus!
Leider schleifts im Radkasten, wenn man richtig flott durch Kurven fährt...
Ultraleggera HLT 9x19, ET 42 mit Michelin Pilot Super Sport in 255/35/19
Knubbel wurde schon mal von einem Karosseriebetrieb bearbeitet, nach meinem heutigen Anruf haben Sie mir angeboten ich soll nochmal vorbeischauen, vl geht noch was.
Ich meine da würden ja schon 2mm was ausmachen, also vl passt dann
Oder meint Ihr mit dieser Rad/Reifen kombi funktionierts nie?
-
-
Keine Sorge!
Ich fahre genau dieselbe Kombi wie Du.
Wenn alles weggeschliffen ist passt es,
musste auch mehrfach nacharbeiten.
Jetzt ist aber Ruhe! -
ok, mal schauen. Morgen früh bin ich schlauer!
Aber ansonsten bin ich absolut begeistert!
Reifen wahnsinn! Und felgenoptik auch top!MfG
-
- Offizieller Beitrag
Keine Sorge!
Ich fahre genau dieselbe Kombi wie Du.
Wenn alles weggeschliffen ist passt es,
musste auch mehrfach nacharbeiten.
Jetzt ist aber Ruhe!Was hast Du denn für Reifen drauf?
-
-
Als ich heute bei meinem Felgen-/Reifenhändler war, wollte ich Infos für
die 9x19 und 8,5x20 Felge haben in Kombination mit Sommerreifen.
Die 9x19 Felge hat ein Gutachten, die 8,5x20 hingegen nicht.
Begründung von OZ war, dass die Felge nich schmaler sein darf/kann/...als die Originalen.
Da
ich ja von einigen weiß, dass sie 8,5x19 fahren, dachte ich es sei kein
Problem die 8,5x20 drauf zu machen. Ist ja schließlich nur 1" größer.
Das man die 8,5x19 fahren darf stimmt auch, aber nur in Verbindung mit M+S Reifen.Jetzt stellt sich für mich die Frage, welche Auswirkungen Sommerreifen auf einer schmaleren Felge haben?
Besteht ein Risiko bei hohen Geschwindigkeiten oder schnellen Kurvenfahrten, wenn man eine 8,5er fährt?
Einige
haben/hatten ja 8,5x20 Felgen montiert, wie habt ihr diese eingetragen
bekommen und musstet ihr dadurch Einschränkungen in Kauf nehmen?
(die Fragen sind auf die Sicherheit bezogen und nicht auf die Performance/das Gewicht/usw.) -
- Offizieller Beitrag
Als ich heute bei meinem Felgen-/Reifenhändler war, wollte ich Infos für
die 9x19 und 8,5x20 Felge haben in Kombination mit Sommerreifen.
Die 9x19 Felge hat ein Gutachten, die 8,5x20 hingegen nicht.
Begründung von OZ war, dass die Felge nich schmaler sein darf/kann/...als die Originalen.
Da
ich ja von einigen weiß, dass sie 8,5x19 fahren, dachte ich es sei kein
Problem die 8,5x20 drauf zu machen. Ist ja schließlich nur 1" größer.
Das man die 8,5x19 fahren darf stimmt auch, aber nur in Verbindung mit M+S Reifen.Jetzt stellt sich für mich die Frage, welche Auswirkungen Sommerreifen auf einer schmaleren Felge haben?
Besteht ein Risiko bei hohen Geschwindigkeiten oder schnellen Kurvenfahrten, wenn man eine 8,5er fährt?
Einige
haben/hatten ja 8,5x20 Felgen montiert, wie habt ihr diese eingetragen
bekommen und musstet ihr dadurch Einschränkungen in Kauf nehmen?
(die Fragen sind auf die Sicherheit bezogen und nicht auf die Performance/das Gewicht/usw.)
Uraltes Thema mit den 8,5" Breite, etwas Geschick beim TÜV ist schon von nöten, schau mal hier, sollte hier auch schon besprochen worden sein: Felgen & Breite & ET, Reifen und ihre Auswirkungen -
Hatte auf meinem TTS 8,5x20“ Ultraleggera und ich finde dass Fahrverhalten mit dem 9x19“ um Klassen besser. Ich würde Dir auf jeden Fall von den 20“ abraten. Aber wie immer ist das alles eine Sache des persönlichen Geschmacks.
@ Achilles
Hab damals die Frage überlesen. Ich fahre auch die Michelin -
-
Hallo liebes Forum,
wollte heute auf meinem RS (8J) die Felgen montieren! Passen aber nicht, da ein Zentrierring mit der Größe L66.46 auf den Felgen montiert ist. Angeblich waren die Felgen aber auch auf einem TT.
1. Hat der TT einen anderen Nabendurchmesser als der RS
2. Welche Größe benötige ich? L57.06 kann das sein?
3. Hat jemand eine günstige Bezugsquelle?Hatte die Felgen gebraucht gekauft in der Größe 9x19 HLT
Danke Euch für Eure Hilfe!
Grüße
Damian -
der RS hat wie die normalen auch 57.1
-