1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

tunnelraser's S3 Sportsback Ringtool

  • tunnelraser
  • 9. März 2013 um 12:01
  • tunnelraser
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    186
    • 6. Dezember 2014 um 21:37
    • #121
    Zitat von maulwurf74

    [...] flattern die Ventilfedern und Lager und Pleul werden auch stark belastet [...]

    Ein Grund warum ich mich für den Austauschmotor entschieden habe, wer weiß ob da nicht auch noch etwas gekommen wäre.

    Zitat von Ibonibo

    So was kommt als nächstes in den S3 ?

    Im Kopf viel, ich weiß es nochnicht, vielleicht auch die Jahreskarte, muss ich mir noch überlegen. :haha:

    20% cooler! - Rainbow Dash


    Clubsport Aachen on Facebook

    • Zitieren
  • Lord.of.noname
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    49
    • 8. Dezember 2014 um 23:11
    • #122

    richtig schönen S hast du da! bei den Bildern vermiss ich meinen alten doch ziemlich ^^

    wenigstens läuft er jetzt wieder und du kannst nächstes Jahr wieder Gas geben ;)

    • Zitieren
  • tunnelraser
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    186
    • 5. Januar 2015 um 18:16
    • #123

    So, hab jetzt 2000km runter, habe das Öl gewechselt (Motul 8100 Xcess, natürlich Festintervall), der Motor rennt traumhaft.

    Die Schaltung wurde nochmal nachgestellt und läuft seitdem super.
    Leider macht in letzter Zeit die Kupplung Probleme, hier wär ich für jeden Hinweis dankbar:

    Sporadisch trennt sie den 1. und 2. Gang nicht sauber (bei anderen Gängen ist es mir nicht aufgefallen). Das passiert eher bei niedrigen Drehzahlen, kalt/ warm spielt keine Rolle. Kupplung (inkl. Schwungrad --> EMS) ist neu, genauso wie das Ausrücklager. Entlüftet wurde auch schon 2x, leider kaum Besserung in Sicht. Nachdem einmal vorgefallen ist passiert es eignetlich nie direkt wieder. Manchmal ist es der 1. Gang, manchmal der 2. und auch nur beim hochschalten. Hierzu muss ich aber sagen, dass ich viel mit Zwischengas fahre beim runterschalten, empfinde es als deutlicher angenehmer. ;) (und nein nicht wie die Prollkiddies, sondern angemessen und mit Heel& Toe Technik)
    Das Getriebe an sich ist wie gesagt super leichtgängig, vermute da nicht das Problem.

    Hatte schon überlegt ob sich evtl. durch den Kippmoments der Motors etwas verkantet o.Ä., da die Kupplung natürlich besser packt als eine Serienkupplung. Diese Ideen habe ich verworfen, da es eher bei niedrigen Drehzahlen passiert und ich nie das Gas voll durchgetreten habe. Dennoch werde ich wohl eine härtere Drehmomentstütze verbauen (Powerflex)

    Könnte mir evtl. vorstellen, dass sich an den Sinterbacken ein Grat gebildet hat?!

    Mittwoch bringe ich den Wagen nochmal zu Audi, dann wird nochmal teilzerlegt, hilft ja nix. Versuche die Sache nüchtern zu sehen, und, dass ich es ja eh nicht ändern kann. Natürlich sind die Jungs wie ich für sachdienliche Hinweise dankbar, das erleichtert die Suche. :dafür

    Ansonsten habe ich mir die Jahreskarte gegönnt und hoffe, dass die o.g. Probleme bis Anfang der Saison weg sind und ich durchstarten kann. :training:

    Grüße
    Marvin

    20% cooler! - Rainbow Dash


    Clubsport Aachen on Facebook

    • Zitieren
  • tunnelraser
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    186
    • 17. Februar 2015 um 20:03
    • #124

    Kleiner Nachtrag an dieser Stelle:

    Auto läuft nun ohne Zicken, worüber ich sehr froh bin und es ist immer wieder amüsant wie oft man angeguckt bzw drauf angesprochen wird (habe in letzter Zeit mal drauf geachtet :juhu ), dennoch steht er aktuell zum Verkauf, siehe Audi S3 Sportback Raeder Motorsport

    Einen Grund?
    Nein! Den gibt es nicht wirklich und ich bin auch alles andere als unzufrieden mit dem Auto. Sollte sich niemand finden behalte ich es einfach, neue Teile (u.a. Produkte von Memotec) liegen eigentlich schon bereit hier. :)

    20% cooler! - Rainbow Dash


    Clubsport Aachen on Facebook

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 18. Februar 2015 um 09:00
    • Offizieller Beitrag
    • #125
    Zitat von tunnelraser

    Einen Grund?
    Nein! Den gibt es nicht wirklich und ich bin auch alles andere als unzufrieden mit dem Auto. Sollte sich niemand finden behalte ich es einfach, neue Teile (u.a. Produkte von Memotec) liegen eigentlich schon bereit hier.

    dachte schon du willst das Audi Lager verlassen :problem:

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • ingolaner
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    99
    • 18. Februar 2015 um 22:24
    • #126

    Servus!

    Das Porblem mit der Schaltung hatte ich auch am S3!
    Ich habe das untere Motorlager getausch in ein deutlich trägeres bzw. stabilieres Lager, dann war das Problem aus der Welt.

    Grüße

    • Zitieren
  • tunnelraser
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    186
    • 17. März 2015 um 18:37
    • #127

    Kurzes Update an der Stelle, ein Interessent hat sich nicht gefunden worüber ich auch nicht traurig bin, also:

    Kurz vor Saison wird nochmal aufgerüstet, ein bisschen Stress ist ja auch ganz gut. :)

    Der Pole Position auf der Fahrerseite wird gegen einen Recaro Profi SPG& flachere Konsolen für eine tiefere Sitzposition & wegen der FIA Homologation getauscht.

    Weiterhin muss das originale Audi Lenkrad einem OMP WRC weichen, Vorteile sind auch hier relativ schnell erklärt: Lenkrad näher am Körper durch leichte Schüsselung, dies war mir schon länger ein Dorn im Auge, da das Lenkrad immer ein kleines Stückchen zu weit entfernt war, wenn der Abstand zu den Pedalen perfekt war. Natürlich ist auch der kleinere Durchmesser (350mm) ein riesengroßer Vorteil, weil man die Lenkbefehle durch weniger Weg viel schneller umsetzen kann. :cruisen
    Verkleidungen werden bis auf 2-3 Ausnahmen komplett entfernt, ebenso der Teppich, dies werde ich kommenden Samstag in Angriff nehmen. Eine Bodenplatte wird auf der Fahrerseite Einzug halten, um den Höhenunterschied auszugleichen!

    Nächste Woche sollte dann die Sonderanfertigung zum montieren des AIM Displays auch eintreffen, Bilder werde ich dann bei Interesse hier posten...ich kann soviel sagen: Das sieht verdammt lecker aus! :sabber Dieses gilt es dann auchnoch einzubauen (Stromversorgung + CAN + Zubehörmodule).

    Eine Bremsenkühlung gibt es nun endlich auch, dafür werden die Nebler demontiert und Schläuche montiert, Heckwischer wird auch demontiert (primär optische Gründe).

    Erste Ausfahrt wird voraussichtlich am 01./02.04. am Ring sein (Nachmittags VLN Variante).

    Durch die Ausräumaktion stehen einzelne Teile gegen Ende des Monats zum Verkauf...

    Bilder gibt's natürlich nach dem Umbau...

    LG
    Marvin

    20% cooler! - Rainbow Dash


    Clubsport Aachen on Facebook

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 17. März 2015 um 18:48
    • #128

    schön das es auch noch andere menschen mit dem problem gibt! bei meinem TT könnte das lenkrad auch noch etwas weiter nach vorne. bin auch nur 1.75 groß :/!
    von wegen perfekte ergonomie im TT -.- !

    vllt sieht man sich ja mal am ring ;)!

    • Zitieren
  • tunnelraser
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    186
    • 17. März 2015 um 19:12
    • #129

    Bei mir ist genau das umgekehrte das Problem, bin knapp 1,90 :D

    Beim TT hatte ich das bis jetzt nochnicht feststellen können, stelle evtl mal die Lehne etwas steiler je nachdem wie du sie eingestellt hast! Ist am Anfang gewöhnungsbedürftig aber danach ist es viel besser!

    Wenn du mich/ mein Auto siehst quatsch mich einfach an, werd dieses Jahr ziemlich oft da sein und hoffe mal auf eine relativ defektfreie Saison und viele Runden. Bin wenn ich nicht fahre meistens am Forsthaus. :victory

    20% cooler! - Rainbow Dash


    Clubsport Aachen on Facebook

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 17. März 2015 um 19:20
    • #130

    Ich sitz schon echt grade im fahrzeug, vllt muss ich auf smart umsteigen :D

    wünsch dir eine erfolgreiche saison!

    • Zitieren
  • tunnelraser
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    186
    • 20. März 2015 um 15:26
    • #131

    Danke, hoffe ich auch, freue mich schon sehr, dass es wieder losgeht, Zeit wirds! 8o

    Kann mir jemand sagen wie ich die unteren Klipse vom E-Gas am besten löse ohne das VAG Werkzeug?

    Lenkrad steht mittlerweile zum Verkauf: S-LIne Lenkrad abgeflacht Leder / Alcantara

    20% cooler! - Rainbow Dash


    Clubsport Aachen on Facebook

    • Zitieren
  • Online
    Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 20. März 2015 um 20:07
    • Offizieller Beitrag
    • #132

    http://faudiq.de/anleitungen/interieur/GTI PedaleNachruesten.pdf

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™