1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

60000km Service Kosten

  • salazar669
  • 5. März 2013 um 23:19
1. offizieller Beitrag
  • salazar669
    Schüler
    Beiträge
    65
    • 5. März 2013 um 23:19
    • #1

    Hallo,

    Mein TTS (DSG)muss demnächst zum Service . Er wird drei Jahre alt und hat 48000km runter. Öl ist momentan noch Longlifeservice, soll aber direkt auf Festinterwall umgestellt werden.

    Wieviel habt ihr so bezahlt?

    Ich habe schonmal bei dreien nachgefragt und sehr unterschiedliche Angebote bekommen.
    Was mich besonders stutzig gemacht hat, ist die Tatsache , dass ich selber nachholen musste, weil Zündkerzen oder anderes vergessen wurde .
    FIN hatte ich vorab mitgeteilt.

    Viele Grüße

    Daniel

    TTS in Tiefseeblauperleffekt, S-Tronic, Leder Sprint schwarz, 19" DS, MMI Plus, Bose, Adaptive Light, weiterer Schnickschnack

    • Zitieren
  • Reiner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    388
    • 6. März 2013 um 00:23
    • #2

    .... ich bespreche mit meinem Serviceberater genau was ich möchte , was manchmal sehr weit vom Serviceplan abweicht (im positiven Sinne) . Die Kosten sind von Autohaus zu Autohaus verschieden , würde aber immer Servicepakete nehmen und auch das eine oder andere vorziehen , dann zahlst Du nur einmal Arbeitsvorbereitung. Gruß Reiner

    ... ein manuelles Getriebe ist auch ein Stück Freiheit .... :thumbup:

    • Zitieren
  • logitexx
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    935
    • 6. März 2013 um 07:37
    • #3

    Ich hab zwar die Rechnung noch nicht, aber ich soll für meinen 2.0 Quattro mit DSG für die 60er 800€ zahlen. Mit dabei sind vorallem auch Haldexöl und s-tronic öl.
    Der Service ist jetzt schon 5 Wochen her, so langsam glaube ich, dass da keine Rechnung mehr kommt  :rolleyes:  :love:


    2.0 TFSI mit s-tronic und quattro in meteorgrau Perleffekt

    • Zitieren
  • NoWayCH
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    195
    • 6. März 2013 um 08:09
    • #4

    Habe für diesen Service in der Schweiz 1'400.- CHF bezahlt also rund 1 138 Euro :kotzen:

    Autohistorie:
    Volvo 460 GL->Volvo S40 T5 AWD @ 265 PS->Nissan 350 Z Roadster->Audi TT S Glutorange mit S-Tronic

    • Zitieren
  • buzzware
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 6. März 2013 um 13:30
    • #5

    mit deinen RS der grosse Service?
    Ich muss nächste woche zum kleinen Service (auch Schweiz) und hab schon bammel vor der Rechnung ^^

    • Zitieren
  • salazar669
    Schüler
    Beiträge
    65
    • 6. März 2013 um 13:59
    • #6

    Danke für die Wortmeldungen, aber mir gehts um einen TTS in Deutschland.

    Habe jetzt ein Angebot von 390,- für Inspektion, Wechsel von Haldexöl und Bremsflüssigkeit und neuer TÜV/AU.
    Zündkerzen, Getriebeöl und Luftfilter werden erst bei 60000 fällig, wäre bei mir wohl in einem Jahr.

    Was sagt ihr dazu?

    TTS in Tiefseeblauperleffekt, S-Tronic, Leder Sprint schwarz, 19" DS, MMI Plus, Bose, Adaptive Light, weiterer Schnickschnack

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 6. März 2013 um 14:04
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    kleiner tip am rande... versucht euren Services am besten bei einem Audi Service Partner in Ländlicher Region machen zu lassen. Ihr werdet dort sicherlich einige hundert euro sparen im vergleich zu einem Audi Zentrum.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 6. März 2013 um 17:57
    • #8

    wow beachtliche beträge! ich fahre zu einer freien werkstatt in meiner gegend. kommt das gleiche bei raus und kostet lang nicht so viel geld :O

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 6. März 2013 um 18:19
    • #9

    Hallo!
    Kleiner Tip!
    Wenn ihr hier Preise vergleichen wollt dann sollte man auch genaue Angaben von Alter (bzw.Bauj.) des Fzg und Kilometerstand posten. Ausserdem kommen bei jedem individuell Zusatzarbeiten hinzu (Schalter o. DSG)bzw.je nachdem was bei der letzten Wartung gemacht wurde. Alles andere ist Wischiwaschi!
    Es gibt natürlich Unterschiede bei den Händlern,aber diese oben angegebenen Unterschiede von fast 50 % ,da werden Birnen mit Äpfeln verglichen.

    Gruss Frank

    • Zitieren
  • salazar669
    Schüler
    Beiträge
    65
    • 6. März 2013 um 19:01
    • #10

    Freie Werkstätten sind natürlich wesentlich günstiger, dass ist mir bewusst.
    Mein TTS hat aber noch über zwei Jahre bzw. bis 120000km Anschlussgarantie Plus.
    Solange kommt mein Wagen auch nur zu Audi.

    TTS in Tiefseeblauperleffekt, S-Tronic, Leder Sprint schwarz, 19" DS, MMI Plus, Bose, Adaptive Light, weiterer Schnickschnack

    • Zitieren
  • alex272
    Schüler
    Beiträge
    65
    • 6. März 2013 um 20:32
    • #11

    Hi

    also hab mit meinem TTS mit DSG auch gerade die 60 überschritten. Hatte laut Service Heft auch mit einem größeren Intervall Service gerechnet. Beim Freundlichen allerdings sagte man mir nach dem Service es wurde nur ein Ölwechsel und die Bremsflüssigkeit gemacht.

    Dabei steht doch im Service Heft DSG Öl etc. wechseln ? ?( Heisst das ich muss das jetzt nachholen weil das FIS den nächsten Service erst Ende des Jahres fordert ?

    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe. (Walther Röhrl)

    • Zitieren
  • salazar669
    Schüler
    Beiträge
    65
    • 6. März 2013 um 22:26
    • #12

    Hi Alex,
    Zündkerzenwechsel und Luftfilter stehen auch bei 60000km an!

    TTS in Tiefseeblauperleffekt, S-Tronic, Leder Sprint schwarz, 19" DS, MMI Plus, Bose, Adaptive Light, weiterer Schnickschnack

    • Zitieren
  • StarvinMarvin
    Gast
    • 6. März 2013 um 23:41
    • #13

    Also was die Garantie angeht, kannst du ruhig in eine freie Wekstatt gehen, denn Audi darf dir diese nicht verwehren wenn du die Inspektionen woanders machen lässt. Voraussetzung ist jedoch das nach Herstellervorschrift gearbeitet wurde. Da gibt es mittlerweile Urteile zu.

    Ich bezweifel aber das ne freie Wrrkstatt sich mit nem Haldex-Ölwechsel auskennt und man dann eh zu Audi muss. Zündkerzen un Motoröl ist da wahrscheinlich wieder was ganz anderes.


    Audi kann jedoch Kulanzleistungen verweigern wenn man nicht bei Audi den Service gemacht hat.

    • Zitieren
  • TaZ
    Anfänger
    Beiträge
    26
    • 26. März 2013 um 13:32
    • #14

    mein 3.2er mit dsg steht grade im audizentrum karlsruhe für die große service inspektion bei 70k km (hatte vor dem kauf bei 50k eine kleine inspektion durchführen lassen). inkl neuen zündkerzen und lufi (eigenwunsch) sowie allen ölen und sonstige Flüssigkeiten stolze 1.100 euros. :spinnen:

    • Zitieren
  • alex272
    Schüler
    Beiträge
    65
    • 26. März 2013 um 16:25
    • #15

    Habe mir auch für meinen großen Service verschiedene Angebote eingeholt. Große Unterschiede gab es eig. nicht. Hier mal ein Auszug aus einer Mail:
    bei der Inspektion 60000km an ihrem Fahrzeug nun fällig wäre,
    ist die Inspektion ohne Ölwechsel (laut meinen Unterlagen wurde er erst gemacht, genaueres sehen wir dann wenn wir das Fzg im Haus haben. Denn dann können wir es im Bordcomputer auslesen). Preis für die Inspektion beläuft sich auf 176 €.
    Zusätzlich müssten wir bei 60TKm den Stau-u.Pollenfilter ersetzen (39€), sowie das Öl für den Quattro Antrieb (92€) das Getriebe Öl (270€), den Luftfiltereinsatz (43€) und zum Schluss noch der Zündkerzenwechsel (138€).
    was haltet Ihr von den Preisen ? Sind so üblich oder ?

    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe. (Walther Röhrl)

    • Zitieren
  • Tobi...
    Schüler
    Beiträge
    95
    • 1. April 2013 um 17:51
    • #16

    muss bei der 60.000 nicht der Zahnriemen sowie gleich die Wasserpumpe gewechselt werden?

    • Zitieren
  • lulloz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    409
    • 1. April 2013 um 18:23
    • #17
    Zitat von Tobi...

    muss bei der 60.000 nicht der Zahnriemen sowie gleich die Wasserpumpe gewechselt werden?

    was bei 60000 schon? das klingt fast unmöglich für mich....meintest du vllt 160000? das is doch meist der rahmen, entweder 120000 oder 160000.

    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 1. April 2013 um 18:46
    • #18

    Also bei meinen Diesel waren es 120tkm wird beim Benziner nicht anders sein :tanzen:Steht auch im Motorraum :up:

    Gruss Manuel

    • Zitieren
  • salazar669
    Schüler
    Beiträge
    65
    • 1. April 2013 um 19:16
    • #19

    Beim TTS muss der Zahnriemen bei 180000 gewechselt werden!

    TTS in Tiefseeblauperleffekt, S-Tronic, Leder Sprint schwarz, 19" DS, MMI Plus, Bose, Adaptive Light, weiterer Schnickschnack

    • Zitieren
  • Tobi...
    Schüler
    Beiträge
    95
    • 1. April 2013 um 20:46
    • #20

    Sicher? Dachte ich habe im Serviceplan in meinen Audi gelsesn bei 60.000 km ist der fällig. Wenn das nicht so ist, bin ich froh weil die 60.000 kostet eh schon ein Haufen Geld

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™