1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

Hat der Peugeot RCZ Facelift überhaupt eine Chance gegen den TT..??

  • Anton
  • 3. März 2013 um 10:05
1. offizieller Beitrag
  • Anton
    Gast
    • 3. März 2013 um 10:05
    • #1

    Hallo zusammen :)
    Peugeot gönnt seinem Sportcoupé RCZ ein Facelift.2013 kommt mit der "R-Version" ein bis zu 260 PS starker Ableger des französischen Audi TT-Konkurrenten.Ein Torsen-Sperrdifferential soll helfen,die Kräfte auf die Straße zu bringen.

    Der Grill wurde leicht verändert,der untere Lufteinlass akzentuiert.Die Signatur der Scheinwerfer ist neu: LEDs in Form einer Kralle sollen die "Löwen-Marke" repräsentieren.
    Die Otto-Motoren leisten wie bisher 156 bis 200 PS,dazu kommt der Diesel mit 163 Pferdchen.

    Hat der RCZ Facelift überhaupt eine Chance gegen den TT ?(

    http://www.auto-motor-und-sport.de/news/preise-pe…?dontRedirect=1

    Gruß

    • Zitieren
  • StarvinMarvin
    Gast
    • 3. März 2013 um 10:14
    • #2

    Ich denke beide Autos sprechen wohl aufgrund des Preises schon nicht die gleiche Zielgruppe an. Der RCZ wird seine Abnehmer finden.

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 3. März 2013 um 10:15
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Also ich finde die R-Version ganz gängig von Außen zumindest. Aber Innen ein Stino Peugeot Lenkrad und auch sonst ne allzu dolle.

    Dann ist noch die Frage aus was für einem Motor sie die 260PS rausholen

    @ my TTRS story

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 3. März 2013 um 10:19
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Im Leben nicht.. überhaupt gar nicht.. nie und nimmer nicht.. :thumbdown: :thumbdown:
    ganz..ganz schrecklich dieses abgekupferte etwas.. :geschockt: :geschockt:

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Inspyria23
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    162
    • 3. März 2013 um 10:25
    • #5

    der 1,6 er 200 ps ist total zähhhh ein guter freund von mir hat den
    Beschleunigung aus dem stand haben wir mal gemacht gegeneinander nur ich mit dem 1,8 tfsi und 40 ps weniger was sol ich sagen wir waren gleich schnell
    ........................................ sowie zu den 200 ps aus 1,6 liter is totaler müll das teil wie ich finde.

    • Zitieren
  • scrabbl
    Schüler
    Beiträge
    84
    • 3. März 2013 um 10:49
    • #6

    Davon abgesehen sieht der RCZ von hinten aus wie ein Arsch :thumbup:

    Mit diesem komischen Heck mit dieser "Delle" da, was auch immer das sein soll. Erinnert mich nur ständig an ein Hinterteil :scherz:

    • Zitieren
  • KnuTTson
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    445
    • 3. März 2013 um 11:49
    • #7

    Sieht aus wie ein Beetle. So in etwas die der 8n. Aber ich finde es ist eigendlich nur ein etwas größerer 206 CC. Finde ich nicht sehr schön :thumbdown:

    If one day the speed kills me, do not cry because I was smiling - Paul Walker † 1973 - 2013

    • Zitieren
  • MX-3-Tom
    Schüler
    Beiträge
    86
    • 3. März 2013 um 12:52
    • #8

    Kurz und knapp: Nein.

    Der RCZ wird auch immer unansehlicher.

    https://www.tts-freunde.de/%3Cwoltlab-met…iXQ==%22%20/%3E
    Mazda MX-3 2.5l KL-ZE - Audi TT Coupé 8J 3.2l quattro

    • Zitieren
  • aditts
    Anfänger
    Beiträge
    54
    • 3. März 2013 um 12:57
    • #9

    Ich würde sagen:

    Für alle, die sich keinen TT leisten können: Ja
    Für alle anderen: Nein :rolleyes:

    TTS Roadster - Ibisweiss / 19" / Navi Plus - Bose (verkauft)

    S3 Sportback - Gletscherweiss / 19" (verkauft)

    TT RS Coupé - Mythosschwarz / 20" / B&O (aktuell)

    • Zitieren
  • Phex
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    253
    • 3. März 2013 um 13:21
    • #10

    Also das Facelift an sich finde ich recht gelungen, bisher sind die Linien des Wagens viel zu hektisch gewesen, was dem Wagen einen Auftritt bescherte, dem er absolut nicht gerecht werden kann. Diese R- Variante ist, wenn sie so kommt wie beschrieben, mit dieser 1,6l Luftpumpe ein reiner Witz!

    • Zitieren
  • pressure_r
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    52
    • 3. März 2013 um 14:07
    • #11

    Ich war dem RCZ gegenüber auch sehr skeptisch, habe den auch als die Kopie vom TT gesehen. Längsdynamik ist ein Witz, er fährt halt wie ein Franzose fährt. Die Motoren laufen sehr mager, die Abstufung des Getriebes ist sehr lang. Also alles auf sparen ausgelegt, was den Fahrspaß etwas trübt. :ohmann: :schimpfen: Aber in den Kurven ist das Auto echt klasse, die Lenkung ist sehr direkt, also das haben die super hinbekommen :up:

    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 3. März 2013 um 14:24
    • #12

    Der war doch sogar mal in Grip oder :denken: Wurde der da nicht sogar hochgelobt :denken:

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 3. März 2013 um 15:02
    • #13

    für einen peugeot sieht der echt cool aus finde ich!

    200 ps aus einem 1.6er motor ist auch nicht schlecht, siehe opel corsa OPC!

    der TT kostet um einiges mehr und leistet dafür auch mehr!

    aber ich denke niemand wird überlegen "kaufe ich mir einen TT oder einen RCZ".

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 3. März 2013 um 17:07
    • #14

    Meine Frau hatte mal einen Peugeot 308CC. Den hat sie nach rel. kurzer Zeit dann für einen TT Roadster in Zahlung gegeben.

    Was für ein Müllkübel. Da klapperte und knarzte es an allen Ecken, das Leder scheuerte bereits bei 10000km an den Sitzen durch und der Lack war so dünn, das kleinste Kratzer gleich bis auf die Grundierung gingen.

    Fahrleistungen wie eine Wanderdüne und das Getriebe hatte die Feinmotorik eines rheumakranken Kniegelenkes. Ständig klemmenden Aussenspiegel und Fenstern im Winter sowie ausgefallenen Displays im Sommer waren da nur Nebensache.

    Wer einmal einen Peugeot hatte wird wissen warum er sowas NIE WIEDER kaufen wird.

    Auch bei Audi kann es mal Mängel geben, aber die Qualität ist einfach 2-3 Klassen tiefer angesiedelt. Franzosen können auch nicht zaubern und ein Auto wie den TT 10000,- billiger bauen.

    • Zitieren
  • 11nils
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    53
    • 4. März 2013 um 09:57
    • #15

    Also ich hatte vor dem Kauf meines TTS auch kurz überlegt, ob es ein RCZ wird (KURZ!!!). Finde den optisdch schon gelungen, allerdings gab es da die 260 PS Variante noch nicht...
    Ich denke, dain 2-3 Jahren wird man da für 15k Eur oder so einen chicen gebraucten RCZ für einen guten Preis bekommen. Für mich ist es aber nichts und bin froh, dass ich mich schnell Richtung TTS entschieden habe;)

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 4. März 2013 um 10:14
    • Offizieller Beitrag
    • #16
    Zitat von Ravenous

    Meine Frau hatte mal einen Peugeot 308CC. Den hat sie nach rel. kurzer Zeit dann für einen TT Roadster in Zahlung gegeben.

    Was für ein Müllkübel. Da klapperte und knarzte es an allen Ecken, das Leder scheuerte bereits bei 10000km an den Sitzen durch und der Lack war so dünn, das kleinste Kratzer gleich bis auf die Grundierung gingen.

    Fahrleistungen wie eine Wanderdüne und das Getriebe hatte die Feinmotorik eines rheumakranken Kniegelenkes. Ständig klemmenden Aussenspiegel und Fenstern im Winter sowie ausgefallenen Displays im Sommer waren da nur Nebensache.

    Wer einmal einen Peugeot hatte wird wissen warum er sowas NIE WIEDER kaufen wird.

    Auch bei Audi kann es mal Mängel geben, aber die Qualität ist einfach 2-3 Klassen tiefer angesiedelt. Franzosen können auch nicht zaubern und ein Auto wie den TT 10000,- billiger bauen.

    Exakt so ist es, Peugeot das sind doch Ranzgurken gegen Audi! Diese ekeligen Materialien im Innenraum und der Geruch :thumbdown: Es hat für mich auch noch nie einen Peugeot gegeben, der mich Ansatzweise gereizt hätte, ich finde die echt alle zum :kotzen: Wenn 'nen Franzose dann Renault Clio Cup oder Megane Cup :thumbup:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 4. März 2013 um 10:46
    • #17

    Äußeres Design finde ich gelungen. Hätte der 300 bis 400 PS und würde dafür dann 10k mehr kosten, wäre er sicherlich auch gefragter als die 200 PS Version.

    Als R mit 280 PS höre ich gerade das erst mal was davon. Ich würde sagen: für den Preis 1a!
    Wie er dann tatsächlich fährt und z.B. von der Sport Auto getestet wird, finde ich aber spannend. Bin da nicht so optimistisch ;)

    • Zitieren
  • sandman67
    Schüler
    Beiträge
    146
    • 4. März 2013 um 12:36
    • #18

    geht mal gar nicht ........ und wenn i nochmal von einem höre der sieht ja fast wie dein TTs aus .....dann aber !!!

    • Zitieren
  • Christopher
    Gast
    • 4. März 2013 um 13:12
    • #19

    Das Design ist natürlich abgekupfert und die Fahrleistungen kommen niemals an die Topmodelle des TT ran, dennoch finde ich den RCZ sehr gelungen.
    Er spricht halt eine andere Clientel und auch andere Preisklassen an und wird im Bereich derer, die etwas schickes, sportliches, individuelles suchen aber nicht so viel Geld haben sicher Anerkennung finden.
    Für mich käme er als "nicht-deutsches" Auto wohl nie in Frage, aber seine Daseinsberechtigung hat er mMn.

    Denke aber, dass man ihn trotz der optischen Ähnlichkeiten nicht mit dem TT vergleichen sollte.

    • Zitieren
  • Joey83
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    874
    Bilder
    13
    • 4. März 2013 um 14:48
    • #20
    Zitat von Christopher

    Das Design ist natürlich abgekupfert und die Fahrleistungen kommen niemals an die Topmodelle des TT ran, dennoch finde ich den RCZ sehr gelungen.
    Er spricht halt eine andere Clientel und auch andere Preisklassen an und wird im Bereich derer, die etwas schickes, sportliches, individuelles suchen aber nicht so viel Geld haben sicher Anerkennung finden.
    Für mich käme er als "nicht-deutsches" Auto wohl nie in Frage, aber seine Daseinsberechtigung hat er mMn.

    Denke aber, dass man ihn trotz der optischen Ähnlichkeiten nicht mit dem TT vergleichen sollte.

    Perfekt geschrieben. Hätte ich nicht besser formulieren können! :thumbup:

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™