Raumklang ? Dachte man will im Auto Musik hören und keine Kinofilme ansehen =) Lieber Geld in eine Hochwertige Front als in ein Unützes Heck stecken.

Abhilfe gegen miserablen Klang
-
-
Als ich noch meinen glutorangen 8J hatte, war ich vom BOSE auch tief enttäuscht, besonders nachdem ich wußte, das es relativ okay klingen KANN.
Mein 2008er wurde mit BOSE Softwarestand #150 ausgeliefert, das klang mau. Irgendwann wurde ich auf #160 aufmerksam (man mußte als Stichwort für die TPI dazu "Navistimme stottert" angeben, das weiß ich noch) und bekam es aufgespielt. Ein ganz anderere Klang: Der Sub wurde präziser und hatte sogar ein wenig Druck, die Mitten waren weniger matschig als zuvor, die Höhen klarer.
Dann, und jetzt wird es echt schräg, habe ich von Longlife auf Festintervall umstellen lassen in der AUDI Fachwerkstatt. Der Wagen kam dazu an die Online-Diagnose, und der AUDI Mitarbeiter sagte mir hinterher, dass er keine Kontrolle darüber hatte, was dadurch auf meinen Wagen "aufgespielt" wurde.
Das Ergebnis war auf jeden Fall (außer dem Festintervall), dass das BOSE trotz #160 wieder klang wie ein Telefonhörer. #160 noch mal drüberbügeln: Keine Abhilfe. Ich wurde den Schrott-Klang nicht mehr los.
Also habe ich über 3000,- EUR in die Hand genommen und ein fachkundiger Schrauberkumpel hat alles rausgerissen und durch HERTZ Lautsprecher, einen JL Sub und JL Endstufen ersetzt, 1,45kW insgesamt. Später flog auch noch die Headunit (BNS 5.0) raus, da die teilweise mit für den miesen Klang verantwortlich war. Mit dem ALPINE Naviceiver habe ich mir dann zwar viele neue Probleme eingehandelt (das Ding hatte viele Bugs), aber zumindest der Klang der Anlage war zum niederknien. :anbeten
Meine Meinung zum 8J deswegen: Wer Wert auf richtig guten Klang legt, muss alles rausreissen und durch gute Arbeit (Dämmung) und gute Komponenten ersetzen.
Ich habe heute Bang&Olufsen im 8S. Aber das ist trotzdem kein Vergleich, ich trauere der Anlage im 8J immer noch hinterher ...Gruß
Celsi -