Dank dir Logi :up:
Glück im Unglück heute. Aber war 1000x besser heute als morgen. Das hätt mich gearscht
Mein Kompressor hat sich entdschieden in die Ferien zu gehen. Das Auto steht in nem Kuhdorf, aber glücklicherweise ist da ein Hydraulik und Druckluftshop. Dauert ein paar Tage bis der wieder läuft.
Aber haben mir ein Angebot gemacht was ich nicht ausschlagen konnte:
:haha: Der grösste 220V der da war :rock: on
Aber 2 Stunden weg. Vaporware
Jetzt, Prallträger hinten....
Hab die "Klontje" runter, hab die Kanten entgrähtet, gesäubert und direkt grundiert da das Metal einige Anschnittstellen aufweist. Ist aber nur ein Abdeckblech unten rum. Null Sicherheitsrelevant. Also jetzt nicht so schlimm. Habs auch wieder etwas gerade gezogen und pipapo
Musste leider etwas drücken und biegen um überhaupt an die Schrauben ran zu kommen. Sogar mit der grossen Flex war es nicht einfach da ich auch net überall mit der ran kam. Also doch wieder zu kleineren, ....etc
Wie gesagt ein Kampf
Eine Schraube hat überlebt von 4. Die scheint auch noch fest zu sein
Tot
Die üblichen Verdächtigen
Prallträger 120€. Geht. Und dies mal wird das Teil ordentlich montiert so dass man es auch in 10 Jahren noch abbauen kann.... Der wird dann halt mit übermass Schrauben, von vorne! mit Ringen und Muttern gesichert, und dann versiegelt :rock:
Neue Schläuche mim Kompressor gekauft
Suit Up
Sehr geil
Musste um Prallträger ran zu kommen mit der Flex die Abschleppöse ausbauen
So gut wie alles ist angeschliffen. Bleiben OEM grundierte Teile. 2 Türen und Frontkotis
Ne Frage:
Kann man die Seal/Dichtmasse auch auf den Füller geben? Oder muss es auf die Grundierung.
Wenns möglich ist und nicht schädlich, könnt ich so ne Menge Arbeit und Zeit gutmachen.
Denn dann Fillere ich sofort nach dem Grundieren (nach trocknung) und muss so nicht alles noch mals anschleifen.
Würd mir ein Schleifschritt und ein abkleben ersparen. (Ist schön glatt so, der Rest muss der Filler dann richten)
Ist das möglich oder lieber auf die Grundierung.
Ach muss morgen auch noch mal die Spachtelmasse die ich auf die Delle gegeben habe abschmiergeln. Mein Farbhersteller empfiehlt LAckaufbau (Epoxy-Grund. - Spachtel - Filler).