habe derzeit die 30mm h&r verbaut aber den hängearsch hab ich trotz 10mm gummis ned wegbekommen

Erfahrung Fahrwerk Audi TT 8j 3.2
-
-
Kannst du bitte von beiden Fahrwerken mal Bilder machen und deine Erfahrung schildern?
Welchen Motor hast du?
Mit meinem Standart Fahrwerk bin ich glaub hinten sogar höher als vorne. -
derzeit 2.0 200 ps 30mm
kommen 3.2 25/2030 mm h und r:
-
-
Hallo Joo!
OK, damit kriegen wir auch die HA klar, die ist jetzt auch ermittelt. Also noch einmal zusammenfassend:vorne zweimal die Feder 8J0 411 105 BA mit jeweils einem grünen, einem gelben und einem blauen Farbstrich.
hinten zweimal die Feder 8J0 511 115 BE mit jeweils drei violetten Farbstrichen, einem grauen und einem gelben.
Das ganze kombiniert mit den Bilstein B6 ist genau, was Du haben willst ...
LG,
Matse -
Gibt es vielleicht jemand mit dem Bilstein B12 (25/20), der mal ein Bild des Fahrwerks einstellen(am besten mit 18Zöller), und evt kurz die Bodenfreiheit noch messen kann?
Wäre super -
Sorry für Doppelpost, aaaber
Hat jemand Erfahrung mit dem Weitec Ultra GT Fahrwerk 20/20?
Das wär halt noch ein Tick höher als das Eibach, was mir lieber wäre.
Ich hab mal was von einer anderen Federunterlage für die HA gehört, die den hinten etwas höher machen soll, wegen dem Hängearsch.
Evt könnte ich damit ja auf ungefähr 20/15 kommen.
Ich will eig nur ne dezente Tieferlegung, das nicht S-line ist halt doch etwas hoch... -
-