1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Einbau einer Downpipe

  • Joey83
  • 10. Januar 2013 um 23:13
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 11. Januar 2013 um 18:43
    • #21

    Das Serienhosenrohr hat einen Vorkat (direkt nach dem Turbo) und einen Hauptkat (den kannst Du gut erkennen wenn Du das Auto von unten siehst).

    Die Downpipes die etwas Leistung bringen haben keinen Vorkat und einen besseren Hauptkat. Dadurch hast Du eine thermische Entlastung und die Abgase können schneller entweichen weshalb Dein TTS dann etwas mehr Leistung haben wird. Eine gut abgestimmte Downpipe mit Rennkat bringt ca. 10PS Mehrleistung. Klar kann man zusätzlich noch den Rest der Abgasanlage modifizieren was denke ich nochmal ca. 5 PS bringt.

    Evtl. hat HPerformance da ein paar Daten wie groß der Unterschied zu Downpipe+Serien AGA im Vergleich zu einer kompletten AGA ab Turbo ist.

    VG

    • Zitieren
  • Joey83
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    874
    Bilder
    13
    • 14. Januar 2013 um 18:37
    • #22
    Zitat von A.M.

    Das Serienhosenrohr hat einen Vorkat (direkt nach dem Turbo) und einen Hauptkat (den kannst Du gut erkennen wenn Du das Auto von unten siehst).

    Die Downpipes die etwas Leistung bringen haben keinen Vorkat und einen besseren Hauptkat. Dadurch hast Du eine thermische Entlastung und die Abgase können schneller entweichen weshalb Dein TTS dann etwas mehr Leistung haben wird. Eine gut abgestimmte Downpipe mit Rennkat bringt ca. 10PS Mehrleistung. Klar kann man zusätzlich noch den Rest der Abgasanlage modifizieren was denke ich nochmal ca. 5 PS bringt.

    Evtl. hat HPerformance da ein paar Daten wie groß der Unterschied zu Downpipe+Serien AGA im Vergleich zu einer kompletten AGA ab Turbo ist.

    VG

    Vielen Dank für deinen kompetenten Ratschlag! Das hilft mir sehr weiter!

    • Zitieren
  • dennis1993
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    53
    • 14. Januar 2013 um 19:31
    • #23

    Du hast doch schon standartmäßig ne Downpipe drunter oder irre ich micht da ?(

    Fahrzeughisotie:

    Audi A4 Avant 2,5 TDI Schwarz ->6 Monate, verkauft

    Golf 5 GTI Tornadorot -> 9 Monate, verkauft

    Audi TT 8J Coupé 2,0 TFSI Tiefseeblau -> 18 Monate, verkauft

    Audi A5 Coupé 3,0 TDI Weiß S-Line -> 11 Monate, verkauft

    Seit 04/2015 Audi TTS Coupé Weiß ->glücklich<-

    • Zitieren
  • D18k
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    158
    • 14. Januar 2013 um 23:57
    • #24

    Downpipe ist neudeutsch für Hosenrohr ... klingt halt besser ;)

    Es kommt halt auf Form und "Volumen" an wie strömungsoptimiert diese Downpipes arbeiten.

    Was man nicht vergessen sollte ist der Kat der ist enorm wichtig.

    Gruß

    D.

    >> Mein Renner <<

    Audi TTRS mit Stufe X, S-Knopf modifiziert ( Abgasklappen + E-Gasverhalten ), Vmax raus, KW DDC ECU mit Iphonesteuerung, X Abgasanlage , OZ Ultras in 9x19" Subaru-Style .....

    zu verkaufen, realistische Angebote bitte per PN oder Email, die MwSt ist ausweisbar.

    • Zitieren
  • Joey83
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    874
    Bilder
    13
    • 15. Januar 2013 um 09:00
    • #25
    Zitat von dennis1993

    Du hast doch schon standartmäßig ne Downpipe drunter oder irre ich micht da ?(

    Ich habe die Serien-AGA drunter. NIchts geändert! :(

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 15. Januar 2013 um 09:20
    • #26

    Downpipe=Hosenrohr.... nur hast Du halt noch den Seriendurchmesser und den Serienkat nebst Vorkat.

    • Zitieren
  • Joey83
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    874
    Bilder
    13
    • 15. Januar 2013 um 09:27
    • #27
    Zitat von A.M.

    Downpipe=Hosenrohr.... nur hast Du halt noch den Seriendurchmesser und den Serienkat nebst Vorkat.

    JA alles Serie, daher die Frage nach der Downpipe und deren Sinn. Aber schon hammer, wenn man für ne DP fast 1000€ zahlen muss.
    Das kostet ja mehr als der ESD selbst.
    Jetzt stehe ich vor der Entscheidung, kaufst dir ne DP und hast 10 PS mehr und auch mehr Sound oder gleich zu ASG-Sound fahren und ordentlich Musik drunter machen lassen für die Hälfte vom Preis. ?(

    • Zitieren
  • bj261
    Anfänger
    Beiträge
    47
    • 15. Januar 2013 um 10:09
    • #28
    Zitat von Joey83

    JA alles Serie, daher die Frage nach der Downpipe und deren Sinn. Aber schon hammer, wenn man für ne DP fast 1000€ zahlen muss.
    Das kostet ja mehr als der ESD selbst.
    Jetzt stehe ich vor der Entscheidung, kaufst dir ne DP und hast 10 PS mehr und auch mehr Sound oder gleich zu ASG-Sound fahren und ordentlich Musik drunter machen lassen für die Hälfte vom Preis. ?(

    Vor eine ähnlichen Entscheidung stehe ich auch - DP oder andere AGA.
    Ich denke aber, das die ~1000€ in die DP sicherlich eine gute Investition für mich und mein TTS sein wird, zu mal ich auch noch etwas Chiptuning am TTS machen lassen möchte. Und da man überall liest, das die DP eine enorm thermische Entlastung sein soll, macht das erst Recht Sinn beim Chiptuning.

    Soviel zu meinen 2 Cents... :D

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 15. Januar 2013 um 10:28
    • #29

    Downpipe ist die BESTE Investition für deinen Motor, natürlich nicht ganz billig, aber sehr sehr sinnvoll.
    spar dir das Geld zusammen und lass in einem Aufwasch DP und ein darauf abgestimmtes Chiptuning machen, glaube mir dir fällt die Kinnlade runter und du fragst dich warum du das nicht schon viel früher gemacht hast.

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 15. Januar 2013 um 10:28
    • #30

    Wie schon gesagt für mich zählt Leistung mehr als Sound. Bei einem serienmäßigen TTS bringt die DP sicher auch Vorteile, allerdings ist die Leistungsausbeute eher gering. Aber bei gechippten TTS ist eine andere DP ein Muss. Vor allem wenn der Motor auf über 310 PS hochgechippt wurde. Klar sind um die 1000 € nicht ohne aber Qualität hat seinen Preis. Wenn z.B. Dein Turbo irgendwann zu heiß wird und seinen Geist aufgibt kommt Dich das viel teurer. Und die Teile sind nur die eine Sache. Der Ein- und Ausbau des Turbos ist wirklich eine sch*** Arbeit.

    Aber fragt doch mal bei HPerformance oder Edel01 an. Vielleicht können Euch die ein interessantes Angebot machen und dann habt Ihr auch eine vernünftige Lösung die Sound und Leistung bringt. Einfach nur für "wenig" (wobei ich die knapp 600 € bei ASG für die geleistete Arbeit alles andere als günstig finde) Geld den TTS schnell laut machen passt meiner Meinung nach nicht zu dem Auto. Entweder das Auto vernünftig tunen oder lieber gar nichts an der Leistung machen.

    Aber ich habe noch einen kostengünstigen Tip für Euch. Serienmäßige DP ausbauen, Vorkat rausklopfen und wieder einbauen. Macht schon einen deutlichen Unterschied und dauert ca. 3 Stunden, da die Kardanwelle ausgebaut werden muss. Für geübte Schrauber auch schneller zu realisieren. Um mehr SOund zu bekommen kann man dann den serien TTS Auspuff in der Bucht verkaufen (sollte ca. 300 € bringen) und sich dann gleich einen vernünftigen Endtopf besorgen.

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.850
    Beiträge
    2.967
    • 15. Januar 2013 um 12:12
    • #31

    Hallo,
    gibt es eigentlich von einem Tuner bzw Hersteller der DP eine Aussage wie sich die Druckverhältnisse durch den Einbau ändern?
    Turboladerinstandsetzer stellen ja schon seit Jahren zunehmend Turboladerschäden fest die auf die Veränderung der Druckverhältnis zurück zuführen sind.
    Jemand der seit 20 Jahren Turbos repariert sagt dazu folgendes:
    Zitat:
    Andererseits kann auch ein zu geringer Abgasgegendruck Schäden am Turbolader nach sich ziehen.
    Stoll: „Wenn man den Gegendruck verringert, ist es möglich, dass der Turbo auf der Turbinenseite anfängt Öl zu verlieren.
    Deshalb halte ich auch recht wenig von Sportauspuffanlagen an Turbomotoren, die den Abgasgegendruck verringern.
    Grundsätzlich braucht der Turbo einen gewissen Gegendruck um die innere Abdichtung zu realisieren und um die Laderdrehzahlen zu begrenzen.
    Man muss hier immer das gesamte System betrachten und darf die speziell abgestimmten Druckverhältnisse nicht zu sehr verändern.“
    Zitatende

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 15. Januar 2013 um 13:28
    • #32

    @ TT-Eifel

    Du bist doch immer gut informiert und hast soweit ich mich erinnere auch ein paar Infos aus dem Motorsport parat. Hast Du ne Ahnung ob VW die Rennversionen von z.B. dem Scirocco mit der Serienanlage fahren? Ich persönlich kann nur, wie sicherlich die meisten hier, die Unterschiede berichten. Wendland z.B. meinte zu mir, dass der Endtopf vollkommen ausreicht, aber eine DP mit anderem Kat, bzw. das Entfernen der Vorkats nicht schaden könnte und da ich mit denen immer gute Erfahrungen gemacht habe, vertraue ich natürlich auch auf deren Know How.

    Generell hat jede Änderung sicherlich Vor- bzw. Nachteile, aber wenn man wie der Themenstarter einen auf 320PS gechippten TTS fährt, denke ich er hat mit der DP ein kleineres Haltbarkeitsproblem als ohne.

    Würde mich aber echt interessieren was Du noch für Infos hast, bzw. wenn die Zusammenhänge zwischen fehlendem Gegendruck und Turboladerproblemen genauer erläutert werden könnten. Interessant wäre auch der Gegendruckverlust bei geändertem Durchmesser der Anlage, bzw. bei Seriendurchmesser mit einem 200 Zeller HJS Sportkat.

    VG

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.850
    Beiträge
    2.967
    • 15. Januar 2013 um 14:21
    • #33
    Zitat von A.M.

    @ TT-Eifel
    Du bist doch immer gut informiert und hast soweit ich mich erinnere auch ein paar Infos aus dem Motorsport parat. Hast Du ne Ahnung ob VW die Rennversionen von z.B. dem Scirocco mit der Serienanlage fahren?
    VG

    Hallo,
    nö da wird keine Serienanlage gefahren, je nach Land und Einsatz ist das unterschiedlich.
    Verschleiß usw spielt ja da auch keine Rolle, wenn man ein Teil neu braucht nach einem 4 Std Rennen dann ist das neben so.
    Im Golf Cup in Polen fährt man z.B. nur ein Rohr ohne alles. Bild 1 Bild 2

    Auf Wendland würde ich auch Vertrauen, so ein know how findet man selten.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.850
    Beiträge
    2.967
    • 15. Januar 2013 um 14:30
    • #34
    Zitat von A.M.


    Würde mich aber echt interessieren was Du noch für Infos hast, bzw. wenn die Zusammenhänge zwischen fehlendem Gegendruck und Turboladerproblemen genauer erläutert werden könnten.
    VG

    Hallo,
    schau mal hier da ist erläutert wie die Zusammenhänge sind.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 15. Januar 2013 um 14:33
    • #35

    Der Auspuff hat was :) nur wirds da sicher schwierig mit dem TÜV :).

    Mit dem Verschleiß hast Du natürlich recht und im Motorsport sind die Präferenzen da ganz anders, solange das Material das Rennen übersteht. Wie gesagt vom eigenen Empfinden her hat der Motor ohne Vorkat einfach viel leichteres Spiel. Dreht leichter hoch und wirkt obenrum nicht so zugeschnürt. Wie weit der Turbo darunter leidet kann ich leider nicht sagen. Auf meinen ersten TT habe ich gut 60tkm gefahren und bei dem TTS jetzt gut 20tkm. Ich hoffe der Turbo hält noch einige Zeit und bereitet mir noch lange Freude.

    Vielen Dank nochmal für Deinen Input, es ist wirklich immer interessant zu sehen was so kleine Änderungen doch alles bewirken, bzw. welche Arbeit die Ingenieure leisten müssen, dass aus den ganzen Einzelteilen ein harmonisches Ganzes entsteht.

    VG

    • Zitieren
  • Joey83
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    874
    Bilder
    13
    • 22. Februar 2013 um 10:03
    • #36

    Guten Morgen liebe TTS, TTRS und andere Freunde :) !

    Welche Downpipes könnt ihr mir empfehlen? Es gibt ja einige Hersteller.
    Ich werfe jetzt mal einige in den Raum:

    • IS Racing
    • DTH
    • F-Town
    • Edel01
    • Miltek
    • Bullx

    Bei welchem Hersteller habt ihr postive Erfahrung gemacht und könnt mir sie empfehlen? Wäre auch gut, wenn ihr auch preislich was nennen könnt!
    Vielen Dank an euch! :hallo:

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.800
    Beiträge
    7.517
    • 22. Februar 2013 um 10:07
    • Offizieller Beitrag
    • #37

    F-Town hatte ich als komplette AGA drunter >>>>> hammer geiles Zeugs :up: :up: :up:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • chris.tian
    Schüler
    Beiträge
    92
    • 22. Februar 2013 um 15:46
    • #38

    Edel01 trägt die Downpipe ein und der KAT (ich geh mal vom 200 Zeller aus) hat nach Wunsch ein E-Zeichen (je nach Preis)... soweit ich weis, macht das kein anderer!!
    Ich werde mir nächsten Monat eine 76er Anlage ab Turbo gönnen.
    :thumbup:
    Es gibt andere Anbieter die eine EWG haben.... aber nur auf den KAT!!!!! :thumbdown:

    • Zitieren
  • Joey83
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    874
    Bilder
    13
    • 22. Februar 2013 um 15:58
    • #39

    Und preislich? Was kann ich rechnen?


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    • Zitieren
  • chris.tian
    Schüler
    Beiträge
    92
    • 22. Februar 2013 um 16:07
    • #40

    ... ich kann dir nichts genaues nennen (ich hab nur den Preis für die AGA ab Turbo)...

    Und dann kommt es darauf an, ob du einen KAT mt E-Zeichen möchtest...

    Ruf doch mal den Tom von edel01 an und er kann dir einen genauen Preis nennen.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Phils gepfefferTTer RS+

    • TTRS_Phil
    • 10. Oktober 2015 um 21:36
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Vorstellung neues Mitglied

    • Sven80
    • 22. Juli 2017 um 12:56
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Downpipe / ohne Kat / ohne Vorschalldämpfer

    • mrvtts
    • 14. Januar 2016 um 23:14
    • Motor & Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™