1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Klimaanlage non Stop?

  • ex2j
  • 16. Dezember 2012 um 10:52
  • Timo1810
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    105
    • 16. Dezember 2012 um 18:28
    • #21

    Ich fahr ja nen Roadster, aber sobald Dach zu ist läuft Klimaanlage auch andauernd.
    Nur bei offenem Dach wird sie ausgeschaltet :)

    • Zitieren
  • onepunchdenno
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    294
    • 16. Dezember 2012 um 18:38
    • #22

    Klima ist bei mir immer an sommer oder winter und immer auf Auto... Das was er mehr braucht ist mehr der komfort wert ;)

    :troll

    • Zitieren
  • TTS-R
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    79
    • 16. Dezember 2012 um 19:03
    • #23
    Zitat

    Ich fahr ja nen Roadster, aber sobald Dach zu ist läuft Klimaanlage auch andauernd.
    Nur bei offenem Dach wird sie ausgeschaltet :)

    Genauso mach ich es auch. Hab auch nen Roadster.

    TTS Roadster GTX-2867.....läuft!

    • Zitieren
  • ex2j
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    245
    • 16. Dezember 2012 um 22:41
    • #24

    Der Trend bei den RS Fahrern geht also eher zum dauer Betrieb

    • Zitieren
  • alex0816
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 16. Dezember 2012 um 23:15
    • #25

    Also bei mir nicht.
    Hab zwar nen RS3 aber das macht da ja keinen Unterschied.
    Bei mir ist sie fast immer aus.
    Außer im Hochsommer bei über 30 Grad.
    Wenn sie immer aus ist, hat man auch kein Problem mit beschlagenen Scheiben.
    Das kriegt die Heizung/Lüftung auch selbst geregelt.
    Nur wenn du sie immer an hast, und machst sie dann aus, beschlägt erstmal alles.
    Wenn das dann wieder weg geht und du über den Punkt weg bist, schafft das die Heizung auch alleine.

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 16. Dezember 2012 um 23:19
    • #26
    Zitat von alex0816

    Wenn sie immer aus ist, hat man auch kein Problem mit beschlagenen Scheiben.

    Da hab ich andere Erfahrungen, da ich letzten Winter nie die Klima an hatte waren komplett alle Scheiben inkl. Seitenscheiben und Heckscheibe immer beschlagen und das schaft die Heizung/Lüftung nicht, außer ich lass die 5 Minuten im stehen laufen oder leder natürlich die Scheiben ab. Diesen Winter hatte ich bisher absolut keine Probleme und hab sie immer auf auto.

    • Zitieren
  • alex0816
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 16. Dezember 2012 um 23:26
    • #27

    Vielleicht ab und an mal die Scheiben putzen! :D
    Nein ehrlich. Bei den meisten Auto´s hatte ich da keine Probleme.
    Jetzt beim RS3 nicht, vorher bei nem A4 nicht und davor bei nem A3 und bei nem BMW auch nicht.
    Wenn ich sie aber an habe und schalte sie aus, ist auch erstmal alles zu.
    Dann dauert es ewig um das frei zu kriegen ohne Klima.
    Aber dann gehts auch dauerhaft ohne und ohne das ich an der Heizung rumstellen muss.
    Das ist zumindest meine Erfahrung.

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 16. Dezember 2012 um 23:29
    • #28

    Liegt vielleicht an den Umständen. Mein TT steht zB immer draußen, da ich keine Garage habe. Scheiben putze ich auch von innen regelmäßig. Also bei mir hat die Klima jedenfalls geholften. Bei meinen Vorherigen Fahrzeugen (Fiesta ST, A6 C5) hatte ich keine Probleme, auch ohne nicht Klima. :)

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 17. Dezember 2012 um 06:28
    • #29

    Innenraumfilter jährlich wechseln hilft auch bei beschlagenen Scheiben. Wenn der erst mal anfängt sich zuzusetzen, dann wirkt der wie ein Schwamm. Besonders bei Autos die immer draußen stehen bringt das was.

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 17. Dezember 2012 um 15:19
    • #30

    http://www.auto.de/magazin/showAr…to-Klimaanlagen

    • Zitieren
  • dennis1993
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    53
    • 6. Januar 2013 um 00:36
    • #31

    Meine ist auch immer an, hab mal gelesen die sollte sowieso ab und an genutzt werden, da sie sonst kaputt geht ?!

    Fahrzeughisotie:

    Audi A4 Avant 2,5 TDI Schwarz ->6 Monate, verkauft

    Golf 5 GTI Tornadorot -> 9 Monate, verkauft

    Audi TT 8J Coupé 2,0 TFSI Tiefseeblau -> 18 Monate, verkauft

    Audi A5 Coupé 3,0 TDI Weiß S-Line -> 11 Monate, verkauft

    Seit 04/2015 Audi TTS Coupé Weiß ->glücklich<-

    • Zitieren
  • KnuTTson
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    445
    • 6. Januar 2013 um 01:02
    • #32
    Zitat von dennis1993

    Meine ist auch immer an, hab mal gelesen die sollte sowieso ab und an genutzt werden, da sie sonst kaputt geht ?!

    Die Klimaanlage selbst nicht, aber wie bei allen Klimaanlagen trocknet die Kühlflüssigkeit bzw. das Gel aus wenn man sie lange nicht nutzt. Dann hat man im Sommer plötzlich keine Kühlleistung mehr und man darf den Salat wechseln.

    If one day the speed kills me, do not cry because I was smiling - Paul Walker † 1973 - 2013

    • Zitieren
  • mephisto
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    430
    • 6. Januar 2013 um 02:13
    • #33

    Also bei mir ist es so:

    In den Sommermonaten habe ich die AC eigentlich durchgehend an. In den WInter monate fast garnicht, ausser bei "extremen wetterlagen".

    Das beschlagen ist nach meinen erfahrungen nur ein Problem, wenn man draussen parken muss (flughafen, messe etc). Parke ich zuhaus hab ich morgens auch ohne AC kein Sichtproblem. Stehe ich draussen auf irgendwelchen Parkplätzen mach ich die AC auch ab und zu zum entfeuchten an.

    gruss,
    meph

    Happy TTRS+ Driver!

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 6. Januar 2013 um 10:07
    • #34
    Zitat von KnuTTson

    Die Klimaanlage selbst nicht, aber wie bei allen Klimaanlagen trocknet die Kühlflüssigkeit bzw. das Gel aus wenn man sie lange nicht nutzt. Dann hat man im Sommer plötzlich keine Kühlleistung mehr und man darf den Salat wechseln.


    Das ist falsch.

    Das Kühlmittel selber kann nicht austrocknen, da es sich um einen geschlossenen Kreislauf handelt der mit Überdruck befüllt ist.

    Ohne Überdruck wäre das Kältemittel gasförmig. Was man als meist grünlichen Rückstand findet, wenn die Anlage undicht ist, ist das Kompressoröl.

    Was da austrocknen kann sind die Dichtungen der Leitungen, da sie nicht mehr durch das Kompressoröl geschmiert werden. Dadurch wird der Kreislauf undicht und das Kühlmittel entweicht und verdampft.

    Schnell beschlagene Scheiben kann häufig auch ein Hinweis auf einen sich mit Staub und Ruß zusetzenden Innenraumluftfilter sein. Den sollte man daher jährlich wechseln. Keine Ahnung, warum das bei Audi nicht im jährlichen Serviceintervall gemacht wird.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 6. Januar 2013 um 11:36
    • Offizieller Beitrag
    • #35

    Bei AC an im Winter schaltet sich die Klima eh nicht ein, bei allen temp. Unter 5 Grad Celsius bleibt obwohl AC an ist die Klima aus. Hat mir mal mein :) gesagt

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • mephisto
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    430
    • 6. Januar 2013 um 14:16
    • #36
    Zitat von admin

    Bei AC an im Winter schaltet sich die Klima eh nicht ein, bei allen temp. Unter 5 Grad Celsius bleibt obwohl AC an ist die Klima aus. Hat mir mal mein :) gesagt

    Also ein Zustand der diesen Winter nur sehr selten erreicht wurde bislang *g*

    Happy TTRS+ Driver!

    • Zitieren
  • Felix
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    105
    • 6. Januar 2013 um 14:39
    • #37

    Also mal ehrlich, Klima brauche ich maximal 5 % im Jahr wenn die Scheiben beschlagen. Ansonsten gibt es Fenster oder halt nun mitm Cabrio Dach aufmachen.

    Alle sprechen nur über Standschäden oder Spritverbrauch. Ich dachte immer eher an Leistungsverlust. Ich als Junkie benutze lieber alle Kraft für die Beschleunigung anstatt den Klima Kompressor xD

    Ganz konkret weiß ich das damals bei dem Benz von meinem Vater 20 - 30 kmh Endgeschwindigkeit flöten gingen wenn man die Klima eingeschaltet hat. (Erfahrungsbericht :D )

    • Zitieren
  • mephisto
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    430
    • 6. Januar 2013 um 14:56
    • #38

    Felix: hehe, ich weiss, was Du meinst.. war bei meinem alten Golf diesel damals auch deutlich spürbar.

    Glaube aber, dass der Leistungsverlust beim TTS und erst recht RS im Promillebereich anzusiedeln ist...

    Oder sagen wir so, bevor ich bei 35° im Sommer in der Kiste verreck und alles vollschwitze mach ichs lieber an... wenns aber eben nicht "erforderlich" ist, bleibt sie aus.

    Happy TTRS+ Driver!

    • Zitieren
  • Felix
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    105
    • 6. Januar 2013 um 15:02
    • #39

    ist schon richtig bei extremer Hitze oder wenn der Hobel in der prallen Sonne stand mach ich die auch an. Ansonsten bleibe ich der Fenster-Freund :)

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 6. Januar 2013 um 15:15
    • Offizieller Beitrag
    • #40
    Zitat von Felix

    ist schon richtig bei extremer Hitze oder wenn der Hobel in der prallen Sonne stand mach ich die auch an. Ansonsten bleibe ich der Fenster-Freund :)


    LOL Fenster :D Du hastn Cabrio !

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™