1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi A3 > S3 > RS3
  4. Allgemeines

Kardanwelle gerissen // RS3

  • Fragy
  • 14. Dezember 2012 um 16:27
  • Fragy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    206
    • 14. Dezember 2012 um 16:27
    • #1

    Hallo Leute,

    Ich habe mal eine Frage speziell an die RS3 Fahrer hier im Forum. Ich und ein Kollege haben uns im Rahmen einer Audi Aktion einen RS3 gemietet übers Wochenende. Nach der Übergabe sind wir ca. 2 Stunden gefahren und dann war die Kardanwelle im Eimer :thumbdown: . Uns wurde ein Ersatzauto versprochen und dieses bekamen wir auch die Woche drauf. Also Versuch 2 erster natürlich langsam Warm Gefahren und danach natürlich Vollgasfahrten, dazu ist ein RS ja da. Der Ersatzwagen war wie neu aber nach ungefähr 45 Minuten das selbe... 8o Rießen Knall und die Kardanwelle war wieder ab..

    Ist das Problem bereits bekannt oder hatte jemand schonmal den Fall?

    Gruß

    • Zitieren
  • Christopher
    Gast
    • 14. Dezember 2012 um 16:54
    • #2

    Bitte was?! 8|

    • Zitieren
  • Marcel-Wob
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    422
    • 14. Dezember 2012 um 18:18
    • #3
    Zitat

    Bitte was?! 8|

    So geht es mir auch...
    Wie soll das gehen!?

    Gruß
    Marcel

    TTRS von Marcel

    • Zitieren
  • Robin-TT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    222
    • 14. Dezember 2012 um 18:18
    • #4

    Oha... na das hört sich ja fies an.
    War es denn die Kardanwelle? Bzw. ist die Kardanwelle gerissen, oder sind die schrauben abgerissen?

    Grüße
    Robin

    • Zitieren
  • danez
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    91
    • 14. Dezember 2012 um 18:34
    • #5

    Ihr habt 2 autos geschrottet.. ?! Oh man das ist ja mal echt pech was macht ihr denn mit den Wagen ?
    Erklär das doch mal ausführlicher, hoffe ihr seit versichert.

    • Zitieren
  • K-TTS
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    139
    • 14. Dezember 2012 um 19:14
    • #6

    mir ist das ganze vor kurzen auch mal passiert bei einen schönen ampel start, hat einmal kräftig geknallt und zack wars kaputt. ist genau in der mitte bei der hardyscheibe gerissen.

    • Zitieren
  • RS3-Dirk
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    25
    • 14. Dezember 2012 um 19:15
    • #7

    Hi,
    das Thema ist beim RS3 bestens bekannt:-(
    Schaut mal im RS3 -Forum, da gibts einen Fred dazu.
    Es bricht das Verbindungsgelenk der Kardanwelle....
    Es betrifft wohl nur Fahrzeuge aus Modelljahr 2013.
    Die 2012 halten sogar mit Tuning mehrere Launch control Starts aus.
    Ab September sollen wieder gute Wellen verbaut worden sein!
    Gruss
    Dirk

    RS 3 in racing blue mica:thumbup:

    • Zitieren
  • Christopher
    Gast
    • 14. Dezember 2012 um 21:27
    • #8

    Das ja mal echt der Hammer, hätte nicht gedacht, dass sowas einfach mal so möglich ist bei einem quasi neuen Audi.
    Was würde denn da ne Reparatur kosten wenn's nicht auf Kosten der Garantie ginge?

    • Zitieren
  • danez
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    91
    • 14. Dezember 2012 um 23:29
    • #9

    Mies, das ist ja einfach nur eine Frechheit!
    Verstehe nicht warum diese Fahrzeuge nicht zurückgerufen werden.. soll der Kund auf gut glück fahren?
    Was wenn er sich im Ausland befindet dann pasiert sowas.. nicht gut..

    • Zitieren
  • RS3-Dirk
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    25
    • 15. Dezember 2012 um 12:44
    • #10

    Das ist doch typisch fuer Audi!
    Bei den lebensgefaehrlichen Bremsen (Nassbremsverzoegerung) beim RS3 und TTRS macht Audi ja auch keinen Rueckruf.
    Muessen wohl erst ein paar schwere Unfaelle wie damals beim TT passieren, bevor Audi was macht...

    RS 3 in racing blue mica:thumbup:

    • Zitieren
  • TTS-Ralle
    Schüler
    Beiträge
    121
    • 7. Januar 2013 um 05:53
    • #11

    Und ich hatte mich schon auf einen RS3 eingeschossen als nächstes Fahrzeug......
    So langsam mein ich es ist an der Zeit nachbessern ändern zu schauen wenn man so mitbekommt was für Probleme die Kiste hat. Evtl. Doch nen S5........oder gleich Marke wechseln......hmmmm.

    Gruß
    Ralf

    • Zitieren
  • Fragy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    206
    • 7. Januar 2013 um 13:42
    • #12

    Update: Audi hatte sich bei uns entschuldigt, sprich zugegeben dass es ein Fehler seitens Audi war.
    Als Entschädigung bekommen wir ein Wochenende den neuen RS4 Avant

    Mich würde trotzdem mal interessieren ob die Kardanwelle nach der Reperatur dann standhaft ist

    • Zitieren
  • Rodaz
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    119
    • 7. Januar 2013 um 15:07
    • #13

    Denke schon denn dieselbe verbauen die sicher nicht mehr - Welche halten wissen sie auch

    Sollte das nicht der Fall sein dann kanns das nicht sein

    • Zitieren
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 7. Januar 2013 um 15:07
    • #14

    Davon kannst du ausgehen. Wir haben auch zwahlreiche Fragen bekommen (und werden immer noch gefragt) wegen Tuning und der Kardanwelle, ob sich das verträgt usw.
    Ist nach unserer Erfahrung ein Modelljahrabhängiges Problem, wie bereits geschrieben.

    Grüße Tobi

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  • T-Tan
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    316
    • 7. Januar 2013 um 15:40
    • #15

    Hab auch ein Modelljahr 2013. Hab weder mit Bremsen, noch mit Kardanwelle oder sonstwas Probleme. Wagen fährt 1A. Hab auch schon ein paar 1/4 mile Starts hinter mir. Getunt wird aber erst Ende dieses Winters. Hab momentan nur knapp 9000Km gefahren. Wann treffen die Probleme mit Kardanwelle ein. Schon nach geringer Laufleistung oder erst später?

    Walter Röhrl über seine erste Fahrt im Audi quattro:
    "Zuerst war ich sehr von der Traktion des quattro beeindruckt. Dann war ich schockiert wie schwer er sich um die Kurven fahren ließ. Ich hatte während der ersten 4 Wochen große Schwierigkeiten weil der Wagen über die vorderen Räder drückte. Ich hatte kein Gefühl für dieses Fahrverhalten. Nach und nach lernte ich den Wagen um die Kurven zu lenken. 2-3 Tage vor der Rally Monte-Carlo hatte ich dann verstanden wie quattro funktioniert."

    • Zitieren
  • k4m1k42e
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    500
    • 7. Januar 2013 um 22:14
    • #16

    Die Defekte an der Kardanwelle sind meist kurz nach der Einfahrphase bei den ersten Starts per Launch Control aufgetreten.

    • Zitieren
  • T-Tan
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    316
    • 8. Januar 2013 um 14:41
    • #17

    OK, Danke. Ich scheine dann vom Problem verschont zu sein :) Hoffentlich bleibts auch so :D

    Walter Röhrl über seine erste Fahrt im Audi quattro:
    "Zuerst war ich sehr von der Traktion des quattro beeindruckt. Dann war ich schockiert wie schwer er sich um die Kurven fahren ließ. Ich hatte während der ersten 4 Wochen große Schwierigkeiten weil der Wagen über die vorderen Räder drückte. Ich hatte kein Gefühl für dieses Fahrverhalten. Nach und nach lernte ich den Wagen um die Kurven zu lenken. 2-3 Tage vor der Rally Monte-Carlo hatte ich dann verstanden wie quattro funktioniert."

    • Zitieren
  • hung0190
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    612
    • 26. März 2013 um 04:40
    • #18

    meine hats heute auch gerissen -.- jedoch hab ich ein tt rs plus 10/12 bj, als ich bei hgr die stage 3 bekommen habe.
    mittelteil zerfetzt als ich die LC gestartet habe, riesen peng klack gemacht zack wars im arsch....
    jetzt steht das auto in dortmund und musste erstmal mit nen leihwagen 600 km heimfahren

    • Zitieren
  • T-Tan
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    316
    • 26. März 2013 um 08:09
    • #19

    Autsch, das ist ja gar nicht schön. Wer kommt für den Schaden auf? Ich hoffe HGR hat Dir eine Versicherung gemacht!

    Walter Röhrl über seine erste Fahrt im Audi quattro:
    "Zuerst war ich sehr von der Traktion des quattro beeindruckt. Dann war ich schockiert wie schwer er sich um die Kurven fahren ließ. Ich hatte während der ersten 4 Wochen große Schwierigkeiten weil der Wagen über die vorderen Räder drückte. Ich hatte kein Gefühl für dieses Fahrverhalten. Nach und nach lernte ich den Wagen um die Kurven zu lenken. 2-3 Tage vor der Rally Monte-Carlo hatte ich dann verstanden wie quattro funktioniert."

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 26. März 2013 um 08:12
    • #20

    Audi mit Sicherheit nicht,da Tuning. Das ist sehr bitter und ein teurer Spass jetzt!

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™