- Offizieller Beitrag

Die Chinesen kopieren alles....
-
-
-
Der Mann ist Koreaner
-
-
Das schreit nach einer Klage. Einfach mal bei Apple oder Samsung anklopfen, die wissen wie das geht:)
-
Wen willst Du wo verklagen ?
Solange dieser Haufen fahrender Plastikmüll nicht in ein zivilisiertes Land eingeführt wird, in dem sich Richter um die Interessen der Kreativen kümmern juckt das keinen Sack Reis was die Herren in China da alles nachbauen.
Das ist da völlig normal und unter der äußeren Hülle steckt i.d.R. (zumindest noch) veraltete Schrotttechnik.
Es ist wie immer super ärgerlich, stellt aber in der Form erst mal keine Konkurenz dar.
Schlimmer wird es, wenn die anfangen einfach 1:1 nachzubauen, wie es im Bereich kleinerer und weniger komplexer Produkte schon gängig ist.
Ich konnte unlängst auf einem Flug beobachten, wie 4 Chinesen in der Businessclass genauestens die Recaro Sitze und deren Aufbau inspizierten.
Industrieklau und Spionage ist für China ein Kavaliersdelikt, wird staatlich unterstützt: http://www.wallstreetjournal.de/article/SB1000…0398685432.html
Und wer glaubt in China billig bauen zu können darf sich nicht wundern, wenn die gleich die ganze Fertigungsstraße nachbauen und dann perfekte Kopien in minderer Qualität den Markt erreichen. Die sind so dreist und kopieren sogar die Werbegeschenke des Originalherstellers wie z.B. bedruckte Plastikkugelschreiber !!!
Nicht wenige Firmen habe auf Grund solcher Erfahrungen dem Produktionsstandort China wieder den Rücken gekehrt.
-
Deutschland hat China jährlich ungefähr 60 Millionen Euro als Entwicklungshilfe überwiesen
Da Sind wir selber schuld wenn sie unsere Produkten kopieren -
-
Haha zu geil.. die Chinesen
-
Bosch oder Stil (wenn ich mich nicht irre), eines dieser Unternehmen wurde von den China Gesellschaftern aufgekauft. Aber nur um die Baupläne zu erwerden. Ende vom Lied, alle Arbeitsstellen und Werke in Europa wurden geschlossen und das Produkt wird jetzt im minderen Zustand in China produziert, 1 zu 1. Trotzdem weiterhin zum selben Preis unter dem Originalen Namen der Marke verkauft. Unverschämt, aber leider nicht verboten
-
Oh man.....
das grenzt ja an unverschämtheit..
-
-
Ohne Worte....