1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Tuning mit Garantie??

  • 5tarlight
  • 2. Dezember 2012 um 08:31
  • 5tarlight
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    231
    • 2. Dezember 2012 um 08:31
    • #1

    Hallo,

    wollt mal wissen ob es denn einen Tuner gibt bei dem man auch eine Garantie dazu kaufen kann die auch Getriebe, Differential und Fahrwerk mitversichert..odr auch komponenten der Lenkung...
    Hab nicht wirklich was gefunden..
    Mir ist klar, das wenn es sowas gibt es bestimmt auch teuer ist, aber wenn mal was sein sollte ist man auf der sicheren Seite.

    Mfg

    • Zitieren
  • Anton
    Gast
    • 2. Dezember 2012 um 09:42
    • #2

    Hier findest du ein paar Infos

    Tuning JA oder NEIN und eure allg. Empfehlungen

    Gruß nach ED

    • Zitieren
  • 5tarlight
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    231
    • 2. Dezember 2012 um 10:17
    • #3

    aber da is keine direkte Auskunft über einen Tuner der das so machen würde..
    oder hab ich das überlesen??

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 2. Dezember 2012 um 13:10
    • #4

    Warum kontaktierst du nicht einfach die Tuner? Die haben alle eine Homepage mit Kontaktmöglichkeit. So kommst du am schnellsten zu Antworten.

    • Zitieren
  • D18k
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    158
    • 2. Dezember 2012 um 16:18
    • #5

    Zu 95% machen das alle Tuner über die NSA Garantie, aber nur eine Handvoll kann z.B. eine Leistungsstufe 1 legal eintragen.

    Gruß

    D.

    >> Mein Renner <<

    Audi TTRS mit Stufe X, S-Knopf modifiziert ( Abgasklappen + E-Gasverhalten ), Vmax raus, KW DDC ECU mit Iphonesteuerung, X Abgasanlage , OZ Ultras in 9x19" Subaru-Style .....

    zu verkaufen, realistische Angebote bitte per PN oder Email, die MwSt ist ausweisbar.

    • Zitieren
  • 5tarlight
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    231
    • 2. Dezember 2012 um 16:31
    • #6

    na muss es denn eingetragen sein wenn ich die garantie abschliese??
    bei hpreformace hab ich nichts über eine garantie gefunden..

    und mtm übernimmt im wirklichen schadenfall auch nur einen teil, weil sie sich sonst überall rausreden..
    haben wir bei einem s3 von eime kumpel selbst erlebt..

    • Zitieren
  • 5tarlight
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    231
    • 2. Dezember 2012 um 16:56
    • #7

    so jetzt mal eine frage zum 420 ps umbau..

    braucht man wirklich andere zündkerzen und diese klammern vom llk???

    was ist denn wirklich nötig??

    wir haben hier einen rs bei uns der wurde von turbo performance gemacht auf 425ps..
    da is ja sonst auch nichts dabei..

    Lg

    • Zitieren
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 2. Dezember 2012 um 21:49
    • #8

    Hi,

    wir können auch eine zusätzliche Garantie anbieten, die die auch von anderen Tunern angeboten werden. Hierbei ist letztlich den Bestimmungen zu entnehmen, welche Bestandteile zu wieviel Prozent abgesichert sind.
    Für deine konkrete Anfrage:

    420PS bedeuten du musst in jedem Fall die Downpipe ändern. Entweder die originale modifizieren oder eine Tuningdownpipe mit Rennkat verbauen. Die erste Lösung ist ca. 1000.-€ günstiger, funktioniert beides.
    Klammern am Ladeluftkühler würde ich pers. nicht machen. Preis Leistung stehen in keinem Verhältnis und Klammern verbessern außerdem auch keine Kühleigenschaften. Nimm einen anständigen Ladeluftkühler, dann kannst du später auch noch aufrüsten (das kommt sowieso.... ;) ) und dazu eine Software die sauber aufs Fahrzeug in allen Bereichen und Lebenslagen angepasst wird. Eventuell noch ein Sportluftfilter und dein RS macht ordentlich Spaß.

    Für ein detailliertes Angebot eine kurze Mail an info@hperformance.de

    Oder am besten kurz anrufen, dann kann alles besprochen werden,

    Grüße Tobi

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  • mickman80
    Gast
    • 2. Dezember 2012 um 22:26
    • #9

    Ist der Sportluftfilter wirklich von Nöten Tobi?

    • Zitieren
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 3. Dezember 2012 um 07:04
    • #10

    Der Luftfilter wird keine 20PS bringen, da stimme ich zu. Allerdings wohl doch etwas mehr Durchsatz in allen Lebenslagen und das ist auf keinen Fall verkehrt. Gemessen an seinen Kosten und der Tatsache dass man ihn reinigen kann ..... rein damit :)

    Grüße

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  • 5tarlight
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    231
    • 3. Dezember 2012 um 07:20
    • #11

    das heisst es gibt bei euch keine garantie die lenkung gertiebe diff motor usw. komplett abdeckt??

    • Zitieren
  • Fragy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    206
    • 3. Dezember 2012 um 13:59
    • #12

    Tobi mach doch ein rundum Sorglos Paket oder sowas in der Art :D Das nicht alles komplett abgedeckt werden kann ist klar aber man sollte vor einen finanziellen Bankrott im Falle eines Schadens abgesichert sein. Dann überleg sogar ich mir vielleicht das Tuning :thumbup:

    • Zitieren
  • 5tarlight
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    231
    • 3. Dezember 2012 um 14:08
    • #13

    bei einer audi plus garantie is ja auch alles abgedeckt..
    is halt ne preissache..
    also sollte das da ja auch machbar sein..

    • Zitieren
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 4. Dezember 2012 um 17:33
    • #14

    Gerne bieten wir euch eine Garantie für das Tuning an. Schaut mal hier, wir (HPerformance / Siemoneit Racing) arbeiten mit Garantissimo zusammen. Am besten ihr schaut in den Garantiebedingungen, dann sag ich euch nichts falsches :)

    Gesamtpakete sind wie gesagt kein Problem! Einfach per Mail anfragen.

    Grüße Tobi

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  • garbage
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    96
    • 4. Dezember 2012 um 22:43
    • #15

    Habe mal ein paar (meiner Meinung nach) interessante Absätze aus den Garantiebedingungen kopiert, wer zu faul ist das ganze Dokument zu lesen ;)

    I. Gegenstand und Umfang der Garantie
    1. Die Garantie bezieht sich auf die nachstehend bezeichneten Teile bzw. Baugruppen (abschließende Aufzählung):
    Motor: Zylinderblock, Zylinderkopf und -dichtung, Kurbelgehäuse, Gehäuse von Kreiselkolbenmotoren sowie alle mit dem Ölkreislauf in Verbindung stehenden Innenteile.
    Schalt- und Automatikgetriebe: Getriebegehäuse und alle Innenteile, einschließlich Drehmomentwandler
    Achsgetriebe und alle Innenteile: Achsgetriebegehäuse (Front- und Heckantrieb)
    2. [...]

    II. Garantiefähige Personenkraftwagen
    1. Alle Personenkraftwagen [...]: Garantiebeginn nur innerhalb der ersten 3 Jahre nach Erstzulassung gemäß Ziffer VII und einer Gesamtlaufleistung von nicht mehr als 60.000 KM. [...]

    III. Garantieleistung
    1. [...]Überschreiten die Reparaturkosten den Wert einer Austauscheinheit, so beschränkt sich der Garantieanspruch auf den Wert einer solchen Austauscheinheit, einschließlich Aus- und Einbaukosten. Überschreiten die Reparaturkosten den Zeitwert des Fahrzeuges zum Zeitpunkt des Schadeneintritts oder die vereinbarte Höchstersatzleistung (siehe Ziffer III 5. -> 10.000€), so beschränkt sich der Garantieanspruch für den Fall der Kostenübernahme gemäß Ziffer V. auf diesen Betrag.
    [...]
    5. Der kostenmäßige Umfang des Garantieanspruchs ist begrenzt auf den Zeitwert des Fahrzeuges im Zeitpunkt des Schadeneintritts. Die Höchstersatzleistung für die Garantiedauer beträgt 10.000 Euro. [...]
    6. [...] Keine Garantie besteht jedoch für:
    [...]
    c) Alle nicht in Ziffer I. aufgeführten Teile, insbesondere Einspritzpumpen und Einspritzdüsen sowie für Nebenaggregate wie z. B. Turbolader [...].

    IV. Inhalt der Garantie, Ausschlüsse, Selbstbeteiligungen
    1. Inhalt der Garantie:
    Aus der Garantie wird vorbehaltlich Ziffer V nur dann Entschädigung geleistet, wenn durch die Mehrleistung aufgrund der vom Tuner hergestellten bzw. eingebauten Einheit (Tuning-Software / Zusatzsteuergerät) die Funktionsfähigkeit der garantierten Teile (Ziffer I.) innerhalb der Garantiedauer und nicht in Folge eines Fehlers nicht garantierter Teile (insbesondere Zahnriemen, Einspritzpumpe, Einspritzdüsen und Nebenaggregate, sowie Kompressoren Turbolader und Abgaskrümmer) seine Funktionsfähigkeit verliert und dadurch eine Reparatur erforderlich wird.
    [...] etc

    Gruß Peter

    • Zitieren
  • crs
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    328
    • 5. Dezember 2012 um 14:03
    • #16

    Ich schließe immer die NSA für meine Autos ab. Die passt meiner Meinung nach besser, insbesonders beim TT, da auch Turbo und Allrad-System mitversichert werden kann.
    Den Bedingungen der Garantissio entnehme ich, dass auch Schäden die auf Grund eines nicht versicherten Teil pakutt gehen, dann nicht versichert sind (IV. 1.)
    Also z.B. der Turbo geht Hops und der Motor wird dadurch beschädigt, dann gibt es bei Garant. nichts, korrekt? Bei Garantissimo steht nur etwas von Front und Heckantrieb, nicht Allrad, etwas verwirrent.

    Die NSA kostet mit Turbo und 4x4 Option knapp 200 Euro pro Jahr, den genauen Satz habe ich gerade nicht parat. Bisher hatte ich noch kein Schadenfall, kann also nicht dazu sagen, wie das Schadensmangament aussieht.

    2014 - aktuell: Porsche Boxster GTS, carrara weiß, PDK, PTV (Serie)
    2009 - aktuell: VW Polo 9N 1.8T 06-2005 / KW Clubsport / Stop-Tech Bremse / Käfig / AGA / OZ Ultraleggera 8x17
    2011 - 2013: Audi TTRS S-Tronic daytonagrau / KW Var.3 / Audi R8 Ceramic VA380mm + HA356mm / AGA / OZ Ultraleggera 9x19

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Leistungssteigerung TT RS Plus - welche Optionen?!

    • Goldfinger
    • 7. Oktober 2012 um 15:15
    • Motor & Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™