hallo
hab gerade eine Freigabe für den Conti Sport Contakt 3 ,255/35 ZR19,96 Y,auf 290 kmh bekommen,auf 9x19 Felgen.TTRS,Roadster.Welcher Reifen geht denn bis 300 ? hat jemand Erfahrungen ?
hallo
hab gerade eine Freigabe für den Conti Sport Contakt 3 ,255/35 ZR19,96 Y,auf 290 kmh bekommen,auf 9x19 Felgen.TTRS,Roadster.Welcher Reifen geht denn bis 300 ? hat jemand Erfahrungen ?
Ich habe den Conti SP5 auf meinen leichten Sommerfelgen welche ich verkaufe und die sind bis 300 zugelassen. Ps: wenn dein Auto Serie ist brauchste nicht mehr. Mehr als 288-290 laesst die Elektronik nicht zu.
stage 2,
laut tacho 295,
Conti gibt bis 290 frei,sollten nach tacho dann ja etwas mehr sein,
laut MTM bräuchte man mindestens 475 Ps für 304,
kann man eigentlich vom Tuner erwarten,bei Stage 2,dass auch die vmax erhöht wird ?
Bei den neueren TTRS glaube so ab 2011 ist noch ne zweite VMAX-barriere eingebaut ich habe das von einem Tuner wor ich auf der Rolle war. Der sagte mir dass ab 297 km/h (echten) die Elektronik eingreift und runterregelt. Kannst ruhig mit 300 km/h Reifen fahren. Wenn du einen Handschalter hast der reicht sowieso nicht weiter von der Uebersetzung her. Dann ist die Kiste ausgedreht. Und für 304 reichen die Reserven der Reifen auch noch aber gut das musst du selber klären.
Mein Serien-HS mit 280er Anhebung von Audi läuft Tacho 300 (echte 288 laut Messung) und die Reifen reichen völlig aus. Null Probleme.
Mein RS hatte mit Hohenester Software 311 km/h Tacho geschafft. Das waren aber auch "nur" 295 km/h GPS. Mehr ging nicht.
Ich denke da musste dir um deine 290 km/h Reifen keine Gedanken machen. Denn erstens sind die Reifen-Specs ja mit einigen Sicherheitsreserven festgelegt worden, und zweitens kann du über 300 km/h Tacho ohnehin nur relativ kurze Zeiträume fahren.
Achte lieber auf einen Reifen mit guten Grip-Werten. Was hilft dir die hohe VMax wenn du ne Alltags-Autobahnauffahrt nur mit 90 statt 100 km/h fahren kannst. Reifen sind mit das wichtigste - letztlich ist der fahrdynamische Unterschied zwischen einem guten und einem schlechten Sportreifen sicherlich genauso hoch wie das Tuning ausmacht (wenn man es auf einer Rennstrecke vergleicht).
Mit einem Y Reifen darfst du nicht automatisch 300km/h fahren, auch wenn das einige Experten meinen.
Die Traglast ist nur bis -30km/h bei den V,W,Y gewährleistet, drüber musste den Taschenrechner rausholen.
Da gibts ab online Rechner, wo du dann mit Fahrzeug/Reifendaten es rausfinden kannst.
Daher gibts da pauschal auch keine Antwort drauf.
hallo
hab gerade eine Freigabe für den Conti Sport Contakt 3 ,255/35 ZR19,96 Y,auf 290 kmh bekommen,auf 9x19 Felgen.TTRS,Roadster.Welcher Reifen geht denn bis 300 ? hat jemand Erfahrungen ?
Mein RS hatte mit Hohenester Software 311 km/h Tacho geschafft. Das waren aber auch "nur" 295 km/h GPS. Mehr ging nicht.
Ich denke da musste dir um deine 290 km/h Reifen keine Gedanken machen. Denn erstens sind die Reifen-Specs ja mit einigen Sicherheitsreserven festgelegt worden, und zweitens kann du über 300 km/h Tacho ohnehin nur relativ kurze Zeiträume fahren.
Achte lieber auf einen Reifen mit guten Grip-Werten. Was hilft dir die hohe VMax wenn du ne Alltags-Autobahnauffahrt nur mit 90 statt 100 km/h fahren kannst. Reifen sind mit das wichtigste - letztlich ist der fahrdynamische Unterschied zwischen einem guten und einem schlechten Sportreifen sicherlich genauso hoch wie das Tuning ausmacht (wenn man es auf einer Rennstrecke vergleicht).
nun gut,echte 295 sind ja schon mal richtig schnell.Was dreht er denn dann ? doch höher als 6400 oder?
Mir würds reichen,die 295,laut MTM meint man aber,dass du dann um die 470 PS bräuchtest,kannst du das bestätigen ?
Klar ist der Gripp wichtig,und klar ist ja auch,dann man relativ selten vmax fahren kann,
nun bleibt meiner leider bei 6400 umin stehen,war vorher bei simoneit,stage 2.
U/Min weiß ich nicht (mehr). Hatte den S-Tronic.
Kannst du ja ausrechnen wie schnell er bei 310 km/h Tacho dreht, wenn du z.B. mal guckst wie viele Umdrehungen er im sechsten Gang bei 155 km/h hat
(Habe gerade in einem alten Video nachgesehen: ca. 6200 U/Min: http://www.youtube.com/watch?v=XnMB_C1wGy8)
Bzgl. 470 PS... hmmm. Ich hatte reines Softwaretuning! Das sollte eigentlich nur für 420 PS reichen. Allerdings ging der auch in 3,6 Sek. 0-100 km/h. Das schaffen sonst auch nur die wenigsten getunten. (Gibt es alte Threads von mir zu... auch mit Prüfständen, die mir schon ohne Tuning 390 PS bescheinigt haben mit ner langen Geschichte hinten dran.)
Letztlich weiß ich es nicht. Kann nur sagen das er ziemlich gut fuhr. Rein von der Beschleunigung her stand er meinem jetzigen GTR nur wenig nach. Ca. 1-2 Sek. von 0-200 km/h. Und das heißt schon was, wenn du mal mit einem GTR gefahren bist.
U/Min weiß ich nicht (mehr). Hatte den S-Tronic.
Kannst du ja ausrechnen wie schnell er bei 310 km/h Tacho dreht, wenn du z.B. mal guckst wie viele Umdrehungen er im sechsten Gang bei 155 km/h hat(Habe gerade in einem alten Video nachgesehen: ca. 6200 U/Min: http://www.youtube.com/watch?v=XnMB_C1wGy8)
Bzgl. 470 PS... hmmm. Ich hatte reines Softwaretuning! Das sollte eigentlich nur für 420 PS reichen. Allerdings ging der auch in 3,6 Sek. 0-100 km/h. Das schaffen sonst auch nur die wenigsten getunten. (Gibt es alte Threads von mir zu... auch mit Prüfständen, die mir schon ohne Tuning 390 PS bescheinigt haben mit ner langen Geschichte hinten dran.)
Letztlich weiß ich es nicht. Kann nur sagen das er ziemlich gut fuhr. Rein von der Beschleunigung her stand er meinem jetzigen GTR nur wenig nach. Ca. 1-2 Sek. von 0-200 km/h. Und das heißt schon was, wenn du mal mit einem GTR gefahren bist.
moin,310 bei 6200 ?sollte NICHT stimmen,wie gesagt,meiner zeigt bei 6400 295 Tacho an.Kann mir aber nicht vorstellen,dass es so hohe Tachoabweichungen bei 2 Fahrzeugen gibt.
Die Hochrechnung von 155 auf 310 dürfte wohl auch nicht passen,da die Voreilung des Tachos bei höheren Geschwindigkeiten wohl zunimmt,werds aber mal probieren.
Reines Softwaretuning und dann 420 PS ? Wo,bei wem ?Preis ? gerne auch PN.
Nach dem was Simoneit mir erzählt hat,erreichst du das nur,wenn der Vorkat raus ist,und ein grösserer LLK eingebaut ist.Und dann nur mit 102 Oktan und den Zündkerzen mit höherem Wärmewert,und dann verspricht er "nur" 415 PS.Die vmax von 280 will oder kann er auch nicht aufheben.
.
Reines Softwaretuning und dann 420 PS ? Wo,bei wem ?Preis ? gerne auch PN
Habe ich oben schon geschrieben:
TTRS 8J welcher Reifen für Vmax um die 300 beim TTRS ?
Hohenester. LLK war original, wurde aber mit Klammern verstärkt. Zündkerzen wurden getauscht.
Downpipe inkl. Kat, etc. wurden nicht angefasst.
Warum und weshalb der eher überdurchschnittlich gut lief, kann ich nicht sagen. Nur spekulieren. Beispielsweise war ich Autobahn-Junkie und bin _zig_ Abende/Nächste 50-150 km/h Autobahn mit Vollgas gefahren. D.h. der Motor wurde bestimmt über 10% seiner Lebenszeit mit über Tempo 200 bewegt. Und ich denke über 100 km im Bereich 280+ km/h. Möglicherweise ist das ein Schlüssel. Weiß ich aber letztlich nicht.
Fakt ist, dass ich zig Videos inkl. PerformanceBox gemacht habe. Wenn mir jetzt jemand erzählen will, dass der Tacho + Drehzahl falsch angezeigt wurden, dann muss er mir noch unterstellen, ich hätte eine kaputte Performancebox
Hier noch ein Video von einer PerformanceBox Messung (0-100 km/h 3,6 Sek, 0-200 12,7 Sek, 1/4 Meile in 11,8 Sek.)
http://www.youtube.com/watch?v=cGEjEZBmAuc
Und hier noch läuft von 100-200 km/h (allerdings bei -6 Grad... 0-100 in 3,4!)
http://www.youtube.com/watch?v=l08yvkgo3iA
Und falls es interessiert: ein aktueller GTR _ohne Tuning_ fährt auf der Autobahn nicht viel schneller als ein _gut_getunter_ TTRS, solange man im Bereich unter 250 km/h bleibt. Darüber wird der TTRS im Vergleich langsamer, ab 280 km/h GPS sieht er kein Land mehr.
Sobald der GTR aber getunt ist, sind die Autos nicht mehr vergleichbar. Genauso bei der Kurvenlage. Aber im Vergleich zum Kaufpreis, kann man beim TTRS einfach nur den Hut ziehen. Sehr geiles Auto. Optisch sowieso.
Hohenester. LLK war original, wurde aber mit Klammern verstärkt. Zündkerzen wurden getauscht.
Downpipe inkl. Kat, etc. wurden nicht angefasst.Fakt ist, dass ich zig Videos inkl. PerformanceBox gemacht habe. Wenn mir jetzt jemand erzählen will, dass der Tacho + Drehzahl falsch angezeigt wurden, dann muss er mir noch unterstellen, ich hätte eine kaputte Performancebox
Hier noch ein Video von einer PerformanceBox Messung (0-100 km/h 3,6 Sek, 0-200 12,7 Sek, 1/4 Meile in 11,8 Sek.)
http://www.youtube.com/watch?v=cGEjEZBmAucUnd hier noch läuft von 100-200 km/h (allerdings bei -6 Grad... 0-100 in 3,4!)
http://www.youtube.com/watch?v=l08yvkgo3iA
würde ich nie unterstellen..
schöne Vorstellung,gefällt mir sehr,
aber:
da steht doch,dass der Wagen etwa 475 PS hat ? laut Hohenester ohne Kat und LLK,machen sie "nur" 420 PS bei 6100 u/min.
Conti hat mir nun eine Freigabe bis 300 geschickt,brauch sie jetzt nur noch erreichen,Freitag bin ich auf dem Prüfstand mit dem Teil,mal sehen,was rauskommt
Ja, die 475 PS stehen bei YouTube Wie du schon sagst, geht man von dieser PS-Zahl ungefähr aus für diese Leistungswerte.
Btw:
Viel Spaß auf dem Prüfstand. Wohin fährst du?
Ja, die 475 PS stehen bei YouTube
Wie du schon sagst, geht man von dieser PS-Zahl ungefähr aus für diese Leistungswerte.
Btw:
Viel Spaß auf dem Prüfstand. Wohin fährst du?
danke,
in Berlin gibts einen auf dem Saatwinkler Damm,Nähe Jugendknast,da war ich schon mal,in der originalleistungsausführung,wurden 365 gemessen.MAHA 3000,werd mal berichten