1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Navi, FSE & Hifi

BNS, iPhone 5, FSE und Musik schnurlos (Bluetooth)

  • logitexx
  • 15. November 2012 um 12:29
  • Bruce_Whaine
    Anfänger
    Beiträge
    35
    • 26. Februar 2014 um 21:45
    • #21

    Hallo zusammen,

    ich klink mir hier mal ein...wil kein neues Thema aufmachen, zumal ich auch nicht wirklich weis wie ich dieses sinnvoll nennen könnte :)

    Ausgangssituation: Mein TTs Bj 2008 hat das Navi Plus System am RNS-E (alte Revision --> KEINE "Media"-Taste). Im Bereich der Innenraumbeleuchtung ist defintiv ein Mikro verbaut, habe ich selber beim letzten Lampenwechsel gesehen. Mein Iphone 4S findet per Bluetooth ein "Audi MMI 8541" und ja, es stammt von MEINEM Auto und nicht das vom Nachbarn :P ...hab es extra auf einem leeren Parkplatz ausprobiert, da war ABSOLUT kein anderes Auto :D . Eine Verbindung mit diesem Bluetooth-Gerät kann nicht hergestellt werden. Im RNS-E kann ich keine Bluetooth-Settings vornehmen. Anhand der Fahrgestellnummer hat der freundliche Händler um`s Eck nachgeschaut, bei mir ist vom Werk aus kein Bluetooth verbaut. Frage jetzt aber an der Stelle...was findet mein Iphone da permanent?? Hoffe ihr habt einen Tipp.

    Allzeit gute Fahrt!

    --- TTs 8J Baujahr 2008 ---

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 26. Februar 2014 um 21:56
    • #22

    Die FSE meldet sich als UHV 5467. Hast Du ggf die Bluetooth Dongle am AMI im Handshuhfach. Damit kann man nur Musik per AD2P streamen.

    Das Mikro dürfte vom DSP der Bose Anlage sein.

    • Zitieren
  • Bruce_Whaine
    Anfänger
    Beiträge
    35
    • 26. Februar 2014 um 22:49
    • #23
    Zitat von Ravenous

    Die FSE meldet sich als UHV 5467. Hast Du ggf die Bluetooth Dongle am AMI im Handshuhfach. Damit kann man nur Musik per AD2P streamen.

    Das Mikro dürfte vom DSP der Bose Anlage sein.

    Okay...die Bezeichnung hab ich nicht....also schon mal keine FSE
    Ein AMI hab ich gar nicht, hab bloß USB anstelle des Wechslers. Das mit dem Dongle klingt gar nicht mal uninteressant - wie funktioniert das genau? Streamen wäre schon nicht schlecht!
    Bose habe ich verbaut...aber DSP sagt mir nur in Verbindung mit "dynamische Schaltprogramm" etwas....das hat damit ja relativ wenig zu tun :D . Oder ist DSP dieses, nennen wir es mal "Gegenrauschsystem"?

    --- TTs 8J Baujahr 2008 ---

    • Zitieren
  • Bruce_Whaine
    Anfänger
    Beiträge
    35
    • 24. März 2014 um 21:33
    • #24

    Hat keiner eine Idee was dieses "Audi MMI 8541" sein kann das ich per Bluetooth immer finde?

    --- TTs 8J Baujahr 2008 ---

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 25. März 2014 um 10:56
    • #25

    Hast Du denn mittlerweile mal im Handschuhfach oder dahinter nachgeschaut, ob da jemand was nachgerüstet hat ?

    Ein Auszug aus VCDS mit der Liste der verbauten Steuergeräte wäre auch hilfreich.

    • Zitieren
  • Speedevil
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 11. Mai 2014 um 23:04
    • #26

    Bei mir genau das selbe, habe einmal "dieses Gerät ignorieren" gedrückt und seitdem wird nichts mehr gefunden...deshalb glaube ich auch das ich gar keine fse habe...aber was wird dann da gefunden? Wie rüstet man denn bluetooth nach?

    • Zitieren
  • ex2j
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    245
    • 6. Juni 2014 um 18:33
    • #27

    Gibts mittlerweile eine tolle Lösung für Musik Streamen vom Iphone?

    Ich hab das neue RNS-E inkl. Freisprechanlage und AMI. Mir fehlt also "nur" ein Bluetooth Modul für das AMI. Sind die Module für das AMI immer nur CD-Wechsler oder kann man darüber auch (Vor und Zurück steuern?)

    • Zitieren
  • ex2j
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    245
    • 30. September 2014 um 13:18
    • #28

    Hey ich habe jetzt endlich eine tolle und einfache Lösung für mein Problem gefunden.
    Für das AMI braucht man ein IPod Kabel. An dessen Ende steckt man jetzt keinen Ipod sondern das ViseeO tune2air WMA1000 Modul (Amazon ca 90€).

    Es simuliert dem AMI einen angeschloßenen Ipod aber in wirklichkeit streamt es Daten vom Iphone (angeblich auch Androids). Du siehst im Display alle Titel/Playlisten und kannst alles via Lenkrad bedienen. Perfekte Lösung :)

    Andere Apps wie Spotify kann man auch starten und die Musik wird übertragen. Die Bedienung muss dann aber im Iphone erfolgen, da über das Lenkrad immer die Ipod App aufgerufen wird. Ich hab dafür mein Iphone einfach in den Becherhalter gesteckt (das Iphone 6 passt da optimal rein).

    Gruß Jan

    • Zitieren
  • Only1
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    143
    • 8. Oktober 2014 um 16:53
    • #29

    Ich habe das RNS-E mit BT u. FSE jedoch ohne CD Wechsler. und leider kann ich nix per Bluetooth abspielen. Ich habe das Iphone eigentlich immer am Ladekabel vom Zigarettenanzünder.Daher bin ich auf diese Halterung um 20€ gekommmen. Wird geladen, per AUXIN Musik abgespielt und BT brauch ich auch nicht mehr eingeschalten zu lassen da es die FSE integriert ist.Mein Vorteil es passt einfach überall und im Smart kann ich es auch verwenden.
    Amazon: http://amzn.to/1uBaoOt
    Auf youtube hab ich ein kleines video dazu gemacht, falls es wen interessiert.

    • Zitieren
  • Dr. RS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    328
    • 15. Februar 2015 um 10:08
    • #30

    Ich muss das Thema auch nochmal rausholen :)
    Und zwar habe ich bei mir im TT BJ 2010 einen CD Wechsler und habe die Handyvorbereitung.
    Kann man nicht hinten auf der Handyvorbeitung was draufschieben, was dann nen AUX-Anschluss hat oder wie man sein Handy draufschnallt :)?

    • Zitieren
  • negerlein
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    61
    • 15. Februar 2015 um 11:25
    • #31

    Du hast also das BNS 5.0?

    Wenn ja, dann wäre dies event. für Dich von Interesse:

    http://usb-nachruesten.de/kompatibilitae…AUDI-SKODA-SEAT
    Habe ich bei meinem BNS auch nachgerüstet, obwohl ich Aux-in hatte. Aber mit nem USB Stik ist man doch flexibler. Zudem kann man auch n iPhone anschließen. Einbau ist auch recht simpel.

    Audi TTS Coupe | KW V1 | 9x19 ET52

    • Zitieren
  • Dr. RS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    328
    • 15. Februar 2015 um 18:20
    • #32

    Keine Ahnung ob ich das BNS 5.0 habe :)
    Hab das große Navi/Media System^^

    • Zitieren
  • negerlein
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    61
    • 15. Februar 2015 um 18:43
    • #33
    Zitat von Dr. RS

    Hab das große Navi/Media System^^

    Ok, dann RNS-E. Kann das nicht von Haus aus schon SD-Card´s lesen?

    Audi TTS Coupe | KW V1 | 9x19 ET52

    • Zitieren
  • Dr. RS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    328
    • 15. Februar 2015 um 18:46
    • #34

    Ja, SD-Karten kann der lesen.
    Nur wenn man mal das Handy anschließen will, hab ich keine Möglichkeit.

    • Zitieren
  • Dr. RS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    328
    • 19. Februar 2015 um 19:34
    • #35

    Hat wer dieses System verbaut?
    Ist sowas geeignet?

    http://www.ebay.de/itm/271687915899?_trksid=p2060778.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT

    • Zitieren
  • xxxcanonxxx
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    144
    • 20. Februar 2015 um 11:01
    • #36
    Zitat von Dr. RS

    Ja, SD-Karten kann der lesen.
    Nur wenn man mal das Handy anschließen will, hab ich keine Möglichkeit.

    Das Aus-IN magst du nicht nutzen?

    Audi TTS Daytona-Grau mit Vollausstattung und DSG :geil

    • Zitieren
  • Dr. RS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    328
    • 20. Februar 2015 um 17:09
    • #37

    Aux-in habe ich leider nicht:(

    • Zitieren
  • T8Force
    Profi
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    629
    • 10. März 2015 um 16:08
    • #38

    Hey Jan,

    ich bin auch an der ViseeO tune2air WMA1000 Modul-Lösung interessiert und habe noch ein paar Fragen. Welches Kabel verwendest du? Das Originale oder eins von einem Drittanbieter? Habe des Öfteren schon von Problemen gelesen bei der Lösung. (Mikroaussetzer beim Abspielen) Kannst du das Bestätigen? Wie ist dein Iphone dann an die Freisprechanlage gekoppelt? Harmoniert alles miteinander? Wäre klasse, wenn du dazu eine Rückmeldung gibst.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------

    TTS 8J Roadster Phantomschwarz

    Drück mich fest :up:

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 10. März 2015 um 18:08
    • #39

    Schau dir die Bewertungen hier

    http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=viseeo+tune2air+wma1000&tag=googhydr08-21&index=aps&hvadid=43490049866&hvpos=1t1&hvexid=&hvnetw=g&hvrand=4965793881927142330&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=b&hvdev=t&ref=pd_sl_mvf3znk0g_b

    an

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™