Audi Betriebsrat: „Audi Zukunftsvereinbarung – Weg frei für Investitionen, Innovationen und Insourcing!“

Jörg Schlagbauer: „Nach harten Verhandlungen – Auslagerungen abgewendet. Ingolstadt bekommt ein weiteres Verbrenner-Modell!“ Karola Frank: „Belegschaftsforderungen erfüllt: Tarifliches Monats-Entgelt bleibt unangetastet. Und: IG Metall Mitglieder-Bonus kommt!“ Gernot Döllner: „Klare Vereinbarung stärkt Wettbewerbsfähigkeit deutscher Standorte und bringt uns weiter Richtung Zukunftsfähigkeit” Bei der ersten Betriebsversammlung des Jahres im Werk Ingolstadt berichteten Weiterlesen…

Von admin, vor

Allrounder im Alltag: der Audi Q5

Raum für Freiheit: vielseitig und variabel unterwegs dank großem Platzangebot Performt auch abseits befestigter Straßen: die Luftfeder mit adaptiver Dämpferregelung Blickfang am Tag und in der Nacht: die aktive digitale Lichtsignatur und die digitalen OLED-Heckleuchten der zweiten Generation Der Audi Q5 ist das Multitalent mit vier Ringen. Schon seit 2008 Weiterlesen…

Von admin, vor

Große Klasse: der neue Audi A6 Avant

Dynamisches Design und herausragende Aerodynamik treffen auf hohe Alltags- und Langstreckenqualitäten Elektrische Fahranteile, erhöhte Effizienz und gesteigerte Performance: die Mild-Hybrid-Technologie MHEV plus Perfekte Synthese aus Sportlichkeit und Komfort: das Luftfederfahrwerk und die Allradlenkung Der neue Audi A6 Avant ist dynamischer, effizienter und digitaler als je zuvor und steht wie kein anderes Fahrzeug Weiterlesen…

Von admin, vor

Gestärkter Einstieg in die Elektromobilität: der Audi Q4 40 e-tron

Reichweite von bis zu 423 Kilometern dank Batteriekapazität von 63 kWh (brutto); 150 kW (204 PS) ermöglichen starke Fahrleistungen Manuelle Vorkonditionierung der Batterie und prädiktive Wartungserinnerung machen den Alltag noch komfortabler Grundpreis von 46.150 Euro beinhaltet umfangreiche Serienausstattung und verbesserte Konnektivität über Audi Application Store und ChatGPT Audi stärkt die Weiterlesen…

Audi Blog

Audi stärkt Orientierung für Kunden durch global einheitliche Modellbezeichnungen

Antriebsunabhängige Differenzierung nach Größe und Positionierung Vertriebsvorstand Marco Schubert: „Wir ermöglichen nun allen Kunden weltweit eine intuitive Orientierung“ Audi A6 mit Verbrennungsmotor feiert am 4. März seine Weltpremiere Weltweite Stringenz und eine klare Orientierung für alle Kunden anhand der Modellbezeichnung: Audi stärkt den alpha-numerischen Aufbau seiner Nomenklatur. Diese richtet sich Weiterlesen…

Audi testet Laden von Elektroautos in Stromnetzen aus aller Welt

Audi verfügt als einer der ersten Automobilhersteller über einen Ladepark mit Netzsimulator, der die unterschiedlichen Stromnetze anderer Länder abbildet Dort testet die Technische Entwicklung das Laden von Elektroautos unter den simulierten technischen Bedingungen der Vertriebsregionen Die Erkenntnisse des Feldversuchs fließen direkt ein in Forschung und Entwicklung Die Installation der Netzsimulation Weiterlesen…

Bosch Professional 18V System Akku Gebläse – Die ideale Lösung zum Trocknen deines Autos nach der Wäsche

Ein sauberes Auto ist ein echter Hingucker. Doch nach der Wäsche bleibt oft eine Herausforderung: Das restlose Trocknen ohne Wasserflecken. Hier kommt das Bosch Professional 18V System Akku Gebläse ins Spiel. Mit diesem leistungsstarken Gebläse kannst du dein Fahrzeug schnell und effizient trocknen – ganz ohne Kontakt und Kratzer. Erfahre Weiterlesen…

Audi Flagshipstore in München

Audi Brussels: Sozialplan beschlossen

Geschäftsleitung und Sozialpartner einigen sich auf Sozialplan mit Audi Prämie und zusätzlichen Unterstützungsangeboten Thomas Bogus, CEO von Audi Brussels: „Haben faire Einigung für die Beschäftigten erzielt“ Die Automobilproduktion am Standort Brüssel wird zum 28. Februar 2025 eingestellt und das Werk geschlossen Die Geschäftsleitung von Audi Brussels und die Sozialpartner haben Weiterlesen…

MHEV plus: die nächste Generation der Hybridisierung bei Audi

MHEV plus-Technologie mit Triebstranggenerator (TSG) als E-Maschine sorgt mit elektrischen Fahranteilen für noch mehr Effizienz System mit 48-Volt-Bordnetz unterstützt den Verbrenner, mindert CO2-Emissionen und steigert gleichzeitig Performance und Fahrkomfort Entwicklungsvorstand Geoffrey Bouquot: „Wir treiben Elektrifizierung voran, die auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten ist“ Mit den Baureihen des neuen A5 und Q5 Weiterlesen…

Bereit für neue Wege – Audi zeigt Q6 e-tron offroad concept

Ikonischer Prototyp illustriert die Potenziale der PPE-Plattform Neuentwickelte Portalachsen überwinden bis zu 100 Prozent Steigung; Spurverbreiterung und zusätzliche Bodenfreiheit sorgen für spektakuläre Optik Audi CEO Gernot Döllner: „Hochemotionale Neuinterpretation des Begriffs quattro“ Mit einem hochemotionalen Q6 präsentiert sich Audi in diesem Jahr beim Weltcupwochenende in Kitzbühel. Der neu entwickelte Prototyp Weiterlesen…

Audi-Rückrufaktion und neue Modelle: Alles, was Sie wissen müssen

Audi steht aktuell im Fokus, und das gleich aus mehreren Gründen. Neben der umfangreichen Rückrufaktion, die weltweit über 600.000 Fahrzeuge betrifft, sorgt die Ankündigung der größten Modelloffensive in der Geschichte des Unternehmens für Schlagzeilen. Wir beleuchten die Details und was das für Audi-Besitzer und Interessierte bedeutet. Audi-Rückrufaktion: Die Hintergründe In Weiterlesen…

1,7 Millionen Auslieferungen 2024: Audi setzt Modelloffensive konsequent fort

Weltweit über 164.000 vollelektrische Fahrzeuge übergeben Herausfordernde wirtschaftliche Rahmenbedingungen, ein intensives Marktumfeld und eingeschränkte Teileverfügbarkeit beeinflussen die Auslieferungszahlen CEO Gernot Döllner: „2024 Teil einer Übergangsphase hin zu unserem neuen Produktportfolio“ Audi lieferte im Jahr 2024 weltweit rund 1,7 Millionen Fahrzeuge aus – davon mehr als 164.000 vollelektrische Modelle. Gründe für Weiterlesen…

Audi Flagshipstore in München

Audi Aufsichtsrat: zwei Wechsel auf Arbeitnehmerseite

Yvonne Möller und Christian Kühbauch übernehmen die Mandate von Petra Otte und Irene Schulz im Audi Aufsichtsrat Möller: „Die langfristige Sicherung von Arbeitsplätzen und die Stärkung der Standorte haben oberste Priorität“ Kühbauch: „Expertise und Innovationskraft der Beschäftigten sind auch in Zukunft der Schlüssel für den Erfolg von Audi“ Yvonne Möller, Weiterlesen…

Elektromobilität und Ladeinfrastruktur in Deutschland

Elektromobilität und Ladeinfrastruktur in Deutschland: Eine Bestandsaufnahme

Die Elektromobilität nimmt in Deutschland zunehmend an Fahrt auf. Mit der steigenden Zahl an zugelassenen Elektrofahrzeugen (EVs) und Plug-in-Hybriden wird jedoch auch der Ruf nach einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur immer lauter. Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Elektromobilität und Ladeinfrastruktur in Deutschland. 1. Weiterlesen…