• 7:33,123 Minuten: Bestwert für neues Audi RS 3-Vorserienmodell1 mit seinem legendären Fünfzylinder-Motor
  • Optimiertes Fahrwerkssetup: höhere Kurvengeschwindigkeiten als Schlüssel zum Erfolg

Mit einem Vorserienfahrzeug der RS 3-Produktaufwertung1 hat Frank Stippler einen neuen Rundenrekord auf der Nürburgring-Nordschleife aufgestellt. Der Renn- und Entwicklungsfahrer von Audi Sport fuhr eine Zeit von 7:33,123 Minuten und unterbot den bis dato aktuellen Bestwert in dieser Klasse um mehr als fünf Sekunden. Damit ist das geschärfte Top-Modell der A3-Baureihe wieder das schnellste Kompaktfahrzeug auf der 20,832 Kilometer langen Rennstrecke in der Eifel.

Lap record for new Audi RS 3 preproduction model

Lap record for new Audi RS 3 preproduction model

Möglich macht es das optimierte Kurvenverhalten, wodurch sich der neue RS 31 jetzt noch früher und kontrollierter agilisieren lässt. „Das war der Schlüssel zum Erfolg“, sagt Frank Stippler. „Der neue RS 31 dreht durch die Feinabstimmung – unter anderem beim Brake Torque Vectoring – schon am Kurveneingang williger ein, wodurch man das Fahrzeug spätestens ab dem Scheitelpunkt früher und besser für den Kurvenausgang positionieren kann. Das Resultat ist ein geringerer Lenkwinkel von Scheitelpunkt bis Kurvenausgang, der zu weniger Reibung und früherer Beschleunigung führt. Dadurch nimmt man auf jede folgende Gerade mehr Schwung und Geschwindigkeit mit.“

Basis für die hohe Fahrdynamik ist das Zusammenspiel von dem Torque Splitter mit seiner vollvariablen Momentenverteilung zwischen den Hinterrädern, der elektronischen Stabilisierungskontrolle, der radselektiven Momentensteuerung (Brake Torque Vectoring) und den optionalen adaptiven Dämpfern des RS-Sportfahrwerks. Der modulare Fahrdynamikregler vernetzt die Daten aller für die Querdynamik relevanten Komponenten dank eines weiterentwickelten Algorithmus jetzt noch sensitiver.

Die Power liefert nach wie vor der legendäre Fünfzylinder-Motor mit 400 PS und 500 Nm Drehmoment1. In Kombination mit den Semi-Slick-Reifen Pirelli „P Zero Trofeo R“, der 19‑Zoll‑Keramikbremsanlage, dem RS-Sportfahrwerk mit adaptiver Dämpferregelung und dem optimierten Fahrwerkssetup treibt der 2.5 TFSI den RS 31 jetzt noch energischer um Kurven – untermalt von seinem markant kehligen Röhren aufgrund der typischen Zündfolge 1-2-4-5-3.

Das geschärfte Serienmodell des RS 31 wird ab Ende August bestellbar sein und ab Oktober bei den Händlern stehen.

Änderungen vorbehalten.
Finale Werte liegen zum offiziellen Start der Kommunikation am 20. August 2024 vor.

Kategorien: A3 - S3 - RS3