• Erste Betriebsversammlung im Werk Ingolstadt nach zweieinhalbjähriger Corona-bedingten Zwangspause
  • „Audi muss Audi bleiben – ein mitbestimmtes, weltweit erfolgreiches Unternehmen, in dem die Menschen im Mittelpunkt stehen“, so der Betriebsratsvorsitzende Peter Mosch
  • Jürgen Rittersberger, Vorstand für Finanz und Recht der AUDI AG, betont, wie wichtig die deutschen Standorte für die ambitionierten Ziele sind

Nach einer zweieinhalbjährigen Corona-bedingten Zwangspause fand wieder eine Betriebsversammlung am Standort Ingolstadt statt. Der Audi Betriebsrat nahm die Unternehmensleitung direkt in die Pflicht: Der Betriebsratsvorsitzende Peter Mosch forderte vor den rund 4.000 anwesenden Audianer_innen in der Halle B Investitionen in die heimischen Standorte und Arbeitsplätze – also in Forschung und Entwicklung, Produktion und Produkte sowie in Aus- und Weiterbildung.

v.l.n.r. Xavier Ros (Arbeitsdirektor und Personalvorstand AUDI AG), Peter Mosch (Betriebsratsvorsitzender Ingolstadt), Jörg Schlagbauer (stellvertretender Betriebsratsvorsitzender Ingolstadt und Vorsitzender des IG Metall Vertrauenskörpers bei Audi), Jürgen Rittersberger (Vorstand Finanz und Recht AUDI AG), Rita Beck (stellvertretende Betriebsratsvorsitzende Ingolstadt)

Kategorien: Audi AG

1 Kommentar

relaxing outdoor coffee shop · 15. Februar 2024 um 15:15

relaxing outdoor coffee shop

relaxing outdoor coffee shop

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.