• Audi Strategie fokussiert profitables Wachstum und Differenzierung
  • Neue Audi Modelle ab 2026 fahren rein elektrisch – Verbrennerproduktion endet 2033 – umfangreiches Ökosystem für Elektroautos im Aufbau – Aftersales-Angebot wird um intelligente Hardware und vorausschauenden Service erweitert
  • Nachhaltigkeit in Unternehmenssteuerung verankert

Bis 2030 will Audi nachhaltig, sozial und technologisch führend sein. Kund_innen von Elektroautos will die Premiummarke eine Erlebniswelt mit eigenem Ökosystem bieten. „Die Unternehmensstrategie ‚Vorsprung 2030‘ wird die Zukunftsfähigkeit von Audi sicherstellen“, sagt Audi CEO Markus Duesmann. „Das Tempo der Veränderungen in unserer Gesellschaft nimmt rasant zu. Daher beschleunigen wir unsere Transformation.“ Vor einigen Wochen war bekannt geworden, dass Audi ab 2026 neue Modelle nur noch mit Elektroantrieb auf den Weltmarkt bringt. Bis 2033 lässt das Unternehmen die Produktion seiner Verbrenner nach und nach auslaufen. Eine klare Entscheidung als Ergebnis eines intensiven Strategieprozesses mit dem Anspruch, weiter profitabel zu wachsen.

Audi Q4 50 e-tron quattro, Colour: Geyser blue; Audi Q4 Sportback 50 e-tron quattro, Colour: Florett silver; Audi RS e-tron GT, Colour: Daytona grey; Audi e-tron GT quattro, Colour: Kemora grey; Audi e-tron S Sportback, Colour: Catalunya red; Audi e-tron 55 quattro, Colour: Galaxy blue.

Kategorien: Audi AG

1 Kommentar

jazz relaxing music · 25. Januar 2024 um 11:14

jazz relaxing music

jazz relaxing music

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.