- Bundesverkehrsminister Dobrindt stellt nationale Strategie zum automatisierten Fahren vor und erörtert internationalen Rechtsrahmen mit EU-Verkehrskommissarin Bulc und G7-Amtskollegen
- Audi-Chef Prof. Stadler: „einzigartige Chance, im Straßenverkehr 900.000 Leben pro Jahr zu retten und 36 Millionen Menschen vor Verletzungen zu schützen“
Für den rechtlichen Rahmen beim pilotierten Fahren und Parken hat es einen entscheidenden Durchbruch bei der Internationalen Automobilausstellung (IAA) gegeben. Verkehrsminister Alexander Dobrindt stellte am Mittwoch in Frankfurt seine nationale Strategie für diese Schlüsseltechnologie vor. Außerdem empfing er EU-Verkehrskommissarin Violeta Bulc und die Verkehrsminister der übrigen G7-Staaten. Anhand des neuen Audi A4 und des Forschungsfahrzeugs „Jack“ führte er ihnen den aktuellen Stand der Fahrassistenzsysteme vor. Der Vorstandsvorsitzende der AUDI AG, Prof. Rupert Stadler tritt dafür ein, die „einzigartige Chance zu nutzen und im Straßenverkehr jährlich weltweit 900.000 Leben zu retten, da mehr als 90 Prozent aller Verkehrsunfälle durch Menschen verursacht werden.“
Auch die Zahl der Verletzten im Straßenverkehr könne um 36 Millionen jährlich gesenkt werden, führt Stadler aus. „Künstliche Intelligenz kann Leben retten und ist somit der Schlüssel zu mehr Verkehrssicherheit. Unsere Technologie ist seriennah, mit Hilfe der Politik werden wir hochautomatisiertes Fahren Zug um Zug auf unsere Straßen bringen.“
Den Anfang macht der Audi A8*, der bereits ab 2017 pilotiertes Fahren im Stop‑and‑go‑Verkehr auf der Autobahn bis Tempo 60 km/h beherrscht. Der neue Rechtsrahmen soll dem Autofahrer erlauben, sich von seiner Fahraufgabe abzuwenden, solange der „Auto‑Pilot“ aktiv ist.
In seiner Präsentation für die G7‑Verkehrsminister führte Audi‑Chef Stadler vor, wie weit der neueste Audi A4 bereits ist. Seine intelligenten Fahrassistenzsysteme geben eine Vorstellung vom pilotierten Fahren. Dieses Auto schützt beim Linksabbiegen vor Gegenverkehr, hilft beim Ausweichen in Gefahrensituationen, warnt vor Querverkehr beim Rückwärtsfahren, assistiert beim Einparken und sorgt dafür, dass die Passagiere beim Aussteigen kein Auto übersehen.
Audi dokumentiert seinen Fortschritt bei dieser Technologie immer wieder mit spektakulären Aktionen: So zirkelte in den Vereinigten Staaten ein Audi TTS* ohne Fahrer auf einem Salzsee die markentypischen Vier Ringe in die Oberfläche und bezwang fahrerlos den Pikes Peak in den Rocky Mountains. Audi erhielt als erste Automarke 2012 die Testlizenz für pilotiertes Fahren auf öffentlichen Straßen im US‑Bundesstaat Nevada. Auf der Rennstrecke von Hockenheim fuhr ein RS 7 Sportback* im Herbst 2014 ohne Fahrer am Limit der Fahrphysik. Anfang 2015 fuhr der Audi A7 piloted driving concept auf dem US‑Highway die mehr als 900 km lange Strecke von der Westküste bis nach Las Vegas. Wenig später bewältigte der Technikträger die Fahraufgabe im dichten Stadtverkehr Shanghais.
Im April 2015 überzeugte sich der Bundesverkehrsminister persönlich von den technischen Fähigkeiten des Audi A7 piloted driving concept. Als langfristiges Ziel kündigte Dobrindt „die komplett vernetzte Straße“ an, die Staus und Umweltbelastungen reduziert und die Infrastruktur optimal auslastet.
Als Superhirn des pilotierten Fahrens dient das zentrale Fahrerassistenzsteuergerät, kurz zFAS. Es nutzt modernste Hochleistungsprozessoren, wertet die Signale von zahlreichen Sensoren in Echtzeit aus, errechnet daraus ein Umgebungsmodell in 3D und leitet schließlich Entscheidungen für Fahrmanöver ab. Das System ist damit beispielsweise in der Lage, Autos sehr früh zu erkennen, die vor dem eigenem einscheren – deutlich früher als der Mensch.
19 Kommentare
over here · 17. April 2023 um 11:34
… [Trackback]
[…] Information to that Topic: tts-freunde.de/blog/2015/09/16/kuenstliche-intelligenz-kann-leben-retten/ […]
additional reading · 3. Juli 2023 um 10:21
… [Trackback]
[…] Read More on on that Topic: tts-freunde.de/blog/2015/09/16/kuenstliche-intelligenz-kann-leben-retten/ […]
djgrup · 25. Juli 2023 um 15:21
… [Trackback]
[…] Find More here on that Topic: tts-freunde.de/blog/2015/09/16/kuenstliche-intelligenz-kann-leben-retten/ […]
โฉนดที่ดินเข้าธนาคาร ไหนดี · 23. August 2023 um 17:10
… [Trackback]
[…] Find More on that Topic: tts-freunde.de/blog/2015/09/16/kuenstliche-intelligenz-kann-leben-retten/ […]
Buy tikka rifles · 4. September 2023 um 16:44
… [Trackback]
[…] Here you will find 23953 more Info to that Topic: tts-freunde.de/blog/2015/09/16/kuenstliche-intelligenz-kann-leben-retten/ […]
buying magic mushrooms online usa · 12. September 2023 um 1:54
… [Trackback]
[…] Here you will find 25537 more Info to that Topic: tts-freunde.de/blog/2015/09/16/kuenstliche-intelligenz-kann-leben-retten/ […]
ดูดวงความรัก · 3. April 2024 um 7:29
… [Trackback]
[…] Read More on on that Topic: tts-freunde.de/blog/2015/09/16/kuenstliche-intelligenz-kann-leben-retten/ […]
upg168 · 28. Juni 2024 um 0:31
… [Trackback]
[…] There you will find 85973 more Info on that Topic: tts-freunde.de/blog/2015/09/16/kuenstliche-intelligenz-kann-leben-retten/ […]
3플3 · 21. September 2024 um 16:54
… [Trackback]
[…] Information to that Topic: tts-freunde.de/blog/2015/09/16/kuenstliche-intelligenz-kann-leben-retten/ […]
hack APEX · 27. September 2024 um 1:47
… [Trackback]
[…] Read More on to that Topic: tts-freunde.de/blog/2015/09/16/kuenstliche-intelligenz-kann-leben-retten/ […]
รับทำ SEO · 22. Oktober 2024 um 17:38
… [Trackback]
[…] Read More Info here to that Topic: tts-freunde.de/blog/2015/09/16/kuenstliche-intelligenz-kann-leben-retten/ […]
visit homepage · 25. Oktober 2024 um 8:04
… [Trackback]
[…] Read More Information here to that Topic: tts-freunde.de/blog/2015/09/16/kuenstliche-intelligenz-kann-leben-retten/ […]
Susan · 2. November 2024 um 14:19
… [Trackback]
[…] Find More Info here on that Topic: tts-freunde.de/blog/2015/09/16/kuenstliche-intelligenz-kann-leben-retten/ […]
sci/sci news/news sci/ science diyala · 13. November 2024 um 19:08
… [Trackback]
[…] Find More here to that Topic: tts-freunde.de/blog/2015/09/16/kuenstliche-intelligenz-kann-leben-retten/ […]
บาคาร่าเกาหลี · 20. Februar 2025 um 19:59
… [Trackback]
[…] Find More here to that Topic: tts-freunde.de/blog/2015/09/16/kuenstliche-intelligenz-kann-leben-retten/ […]
ufabet777 · 9. März 2025 um 2:23
… [Trackback]
[…] Read More Info here on that Topic: tts-freunde.de/blog/2015/09/16/kuenstliche-intelligenz-kann-leben-retten/ […]
Plinko · 12. März 2025 um 18:17
… [Trackback]
[…] Information on that Topic: tts-freunde.de/blog/2015/09/16/kuenstliche-intelligenz-kann-leben-retten/ […]
สล็อตแจกจริง · 19. März 2025 um 2:00
… [Trackback]
[…] Info on that Topic: tts-freunde.de/blog/2015/09/16/kuenstliche-intelligenz-kann-leben-retten/ […]
Patricia · 31. März 2025 um 6:07
… [Trackback]
[…] Find More here to that Topic: tts-freunde.de/blog/2015/09/16/kuenstliche-intelligenz-kann-leben-retten/ […]
Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.